Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt » Richard C Edminson (1861-1916)

Persönliche Daten Richard C Edminson 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 27. Februar 1861 in Berwick-Upon-Tweed.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: Relationship: Son, Berwick, Northumberland, England.
    • im Jahr 1900: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Head, Chicago, Cook, Illinois, USA.
  • (Arrival) im Jahr 1879.
  • Er ist verstorben im Jahr 1916, er war 54 Jahre alt.
  • Ein Kind von Richard Edminson und Sarah Blenkinsop

Familie von Richard C Edminson

Er ist verheiratet mit Maggie Dohnebohn.

Sie haben geheiratet am 6. April 1885 in Chicago, Cook, Illinois, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Edminson  1886-1971 
  2. Emily Jane Edminson  1887-1962 
  3. Thomas Edminson  1891-1967
  4. Harry Edminson  1891-1963
  5. Percy Edminson  1892-????
  6. Richard Edminson  1896-1971
  7. Dewey Edminson  1898-1972

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard C Edminson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard C Edminson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard C Edminson

Richard C Edminson
1861-1916

1885

Maggie Dohnebohn
± 1867-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Lelivelt Family Site (23andMe), Nora Lelivelt, Richard C Edminson, 23. November 2017
    Added via a Person Discovery
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Lelivelt Family Site (23andMe) Familiestamboom: 306772651-4
  2. 1900 Federale volkstelling Verenigde Staten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Richard C EdminsonGeslacht: ManGeboorte: feb 1861 - EnglandWoonplaats: 1900 - Chicago city, Cook, Illinois, USALeeftijd: 39Burgerlijke staat: GetrouwdHuwelijk: Ongeveer 1884Immigratie: 1879Ras: BlankEtnisch: AmericanEchtgenote: Minnie EdminsonKinderen: Sarah E Edminson, Emily J Edminson, Thos Edminson, Harry Edminson, Percy Edminson, Richard Edminson, Dewey EdminsonVolkstelling: Gemeente:Chicago cityAfdeling:35Vel:1 Provincie:CookTellingsdistrict:1137Familie:14 Staat:IllinoisSeries:T623Regel:86 Datum:1900Lijst:1240291Beeld:437 Zie leden van de huishoudingHuishoudenRelatie tot hoofd; Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatievenHoofd; Richard C Edminson; 39; Echtgenote; Minnie Edminson; 32; Dochter; Sarah E Edminson; 14; Dochter; Emily J Edminson; 13; Zoon; Thos Edminson; 10; Zoon; Harry Edminson; 10; Zoon; Percy Edminson; 8; Zoon; Richard Edminson; 4; Zoon; Dewey Edminson; 2;
    Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.
  3. Daniel Web Site, Paulie Daniel, Richard Cowan Edminson, 15. Dezember 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Daniel Web Site

    Familiestamboom: 196734911-3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1861 war um die 3,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 2. März » Aus Teilen des Minnesota-Territoriums und des Nebraska-Territoriums wird das Dakota-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten zusammengefasst. Territoriale Hauptstadt des Gebiets, das neben den heutigen US-Staaten South und North Dakota auch große Teile Montanas und Wyomings umfasst, ist Yankton.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
    • 6. November » Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    • 8. November » In Leipzig wird die neue Sternwarte im Johannistal eröffnet.
  • Die Temperatur am 6. April 1885 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 31%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Unternehmen Robertson & Hernsheim bittet die deutsche Regierung um Reichsschutz für die Karolinen und löst damit den Karolinenstreit aus.
    • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Edminson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edminson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edminson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edminson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan-Cees Lelieveldt, "Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-lelieveldt-lelivelt/I500811.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Richard C Edminson (1861-1916)".