Familienstammbaum Kramer/Stel » Tjeerd Jentjes Sjaarda (1752-1820)

Persönliche Daten Tjeerd Jentjes Sjaarda 


Familie von Tjeerd Jentjes Sjaarda

Er ist verheiratet mit Saakjen Jetzes de Jong.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1778 in Wirdum, gem. Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jentje Tjeerds Sjaarda  1778-1839 
  2. Durk Tjeerds Sjaarda  1784-1839 
  3. Jetze Tjeerds Sjaarda  1787-1834 
  4. Hiltje Tjeerds Sjaarda  1792-1853 
  5. Ate Tjeerds Sjaarda  1794-1851 


Notizen bei Tjeerd Jentjes Sjaarda

Tjeerd Jentjes Sjaarda werd geboren op 18-01-1752 in Wirdum en overleed op 16-08-1820 in Kollum. Hij trouwde met Saakje Jetzes de Jong op 10-05-1778 in Wirdum, dochter van Jetze Cornelis de Jong en Hiltje Aukes. Zij werd geboren op 02-10-1754 in Wirdum en overleed op 06-05-1816 in Kollum.

Sjaarda Tjeerd Jentjes hij komt voor in een dossier betreffende Administratie Belastingen uit het district Collumerland; zijn rekening wordt betaald voor transport van Vleesch aan de Fransche Militairen enz., gevoerd door Faber L. enz. jaar 1814 (1) dossier (36).

Kollum, notaris L. Faber. Inv. nr. 070006 repertoire nr. 616 d.d. 21-11-1815. Overlijdensakte, akte niet aanwezig.
- Jan Stelma te Kollum.
- Jan Luitjens Duursma te Kollum.
- Jantje Abels; overleden.- Pieter Abels; overleden.
- Tjeerd Jentjes Sjaarda te Kollum.
- Wessel Dirks Lubberts te Kollum.

Familienaam 1811. Mairie Kollum, fol. 23v.
Sjaarda, Tjeerd Jentjes, Kollum.
Kind: Jentje 34, Durk 26, Trijntje 21, Hiltje 19, Cornelis 13, Aate 17, Augsbuur, Jetze 24, Grijpskerk.
k.k. (v. ?) Welmoed 5, Kollum.

Doopboek Hervormde gemeente Wirdum.

Periode: 1735-1772, Leeuwarderadeel, Aktenummer 175.

DTB Dopen, inschrijving doop. Datum: 20-02-1752. Plaats: Wirdum.
Dopeling: Tjeerd.
Vader: Jentje Douwes.
Moeder: Trijntje Tjeerds.

Trouwregister Hervormde gemeente Wirdum.

Periode: 1772-1810, Leeuwarderadeel, Aktenummer 408.

DTB Trouwen, inschrijving trouwen. Datum: 10-05-1778.
Soort akte: bevestiging huwelijk.
Bruidegom: Tjeerd Jentjes, wonende te Wirdum.
Bruid: Saakje Jetses, wonende te Wirdum.

NB: Beide onder Wirdum.

Overlijdensregister 1820, Kollumerland c.a., Aktenummer 43.

Overlijden/aangifte: 16-08-1820 / 16-08-1820.
Overledene: Tjeerd Jentjes Sjaarda.
Geslacht: M.
Leeftijd: 71 jaar, arbeider, weduwnaar van Saakje Jetses.
Vader: Jentje, overleden.
Moeder: Trijntje, overleden.

Kinderen uit het huwelijk met Saakje Jetses:

- Jentje Tjeerds Sjaarda, geboren op 22-09-1778 in Wirdum; overleden op 04-07-1839 in Burum.
Hij trouwde met Betske Pieters Sikkema 12-05-1805 in Burum, dochter van Pieter Jacobs en Welmoed Baukes Wiersma. Ze werd geboren 08-01-1785 in Munnekezijl en overleed 10-08-1840 in Burum.

- Kornelis Tjeerds Sjaarda, geboren op 18-02-1781 in Wirdum; overleden op 14-07-1798 in Wirdum.

- Durk Tjeerds Sjaarda, geboren op 25-06-1784 in Nieuwerzijlen; overleden op 22-01-1839 in Kollum. Hij trouwde met Antje Jilderts 27-02-1829 in Kollum, dochter van Aafke Arends. Ze werd geboren 1797 in Burum en overleed 25-06-1847 in Kollum. Hij trouwde met Antje Geerts van der Zweep 06-05-1813 in Kollum, dochter van Geert Jacobs van der Zweep en Baukjen Jakobs Zwart. Ze werd geboren 28-04-1792 in Kollumerzwaag, en overleed 23-04-1826 in Kollum.

- Jetze Tjeerds Sjaarda, geboren op 26-03-1787 in Nieuwerzijlen; overleden op 08-07-1834 in Burum.

- Trijntje Tjeerds Sjaarda, geboren op 29-10-1789 in Munnekezijl; overleden op 16-03-1858 in Burum. Zij trouwde Hendrik Hendriks Riemersma 29-02-1816 in Kollum, zoon van Hendrik Harmens en Antje Jans Steenwijker. Hij werd geboren 25-04-1788 in Oudwoude, en stierf 09-09-1838 in Burum.

- Hiltje Tjeerds Sjaarda, geboren op 28-03-1792 in Burum; overleden op 21-04-1853 in Buitenpost. Zij trouwde Albert Sierks van der Veen 17-05-1818 in Buitenpost, zoon van Sierk Rudmers van der Veen en Ytje Sybrens de Vries. Hij werd geboren 14-05-1798 in Buitenpost, en overleden 19-12-1857 in Buitenpost.

- Ate Tjeerds Sjaarda, geboren op 06-11-1794 in Munnekezijl; overleden op 09-02-1851 in Kollumerland. Hij trouwde met Froukje Jetzes Dijkstra 25-05-1822 in Kollum, dochter van Jetze SytzesDijkstra en Sijke Roelofs Schaafsma. Ze werd geboren 13-02-1801 in Kollum, en stierf 25-06-1883 in Kollumerland.

- Kornelis Tjeerds Sjaarda, geboren op 14-06-1798 in Burum; overleden op 10-02-1854 in Burum. Hij trouwde met Aafke Klazes Leegstra 13-03-1841 in Kollum, dochter van Trijntje Jans Leegstra. Ze werd geboren 20-06-1804 in Burum, en stierf na 26-03-1846. Hij trouwde met Antje Dirks Goudberg 25-04-1819 in Kollum, dochter van Dirk Jans Goudberg en Tjitske Gerbrands Bos. Ze werd geboren 09-12-1799 in Kollum, en stierf 22-12-1839 in Burum.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjeerd Jentjes Sjaarda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjeerd Jentjes Sjaarda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjeerd Jentjes Sjaarda


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1752 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1752 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 10. Mai 1778 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 16. August 1820 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » In Preußen wird das Turnen wegen der politischen Ziele der Turnbewegung Friedrich Ludwig Jahns als staatsgefährdend verboten.
      • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
      • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
      • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
      • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
      • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sjaarda

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sjaarda.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sjaarda.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sjaarda (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kramer/Stel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Syts Kramer, "Familienstammbaum Kramer/Stel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-kramer/I7453.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Tjeerd Jentjes Sjaarda (1752-1820)".