Familienstammbaum familie Jansen » Jenneken Hendricksen op 't Have (1678-????)

Persönliche Daten Jenneken Hendricksen op 't Have 

  • Sie wurde getauft am 17. November 1678 in Almen.
  • Beruf: landbouwster op Kleijn Besselink.
  • Glaube: NDG.

    lidmatenboek Almen

    22-3-1695 Jenneken, dogter van Hendrick op ´t Have (obiit)
  • (Huwelijk) .
    Jan Henricks, j.m.soon van wilen Henrick Besselinck, en Jenneken Henricks, j.d.van Henrik op 't Have, beide in Almen
  • Ein Kind von Hendrick Welmers op 't Have-ter Meulen und Aeltien Gerrits
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2012.

Familie von Jenneken Hendricksen op 't Have

Sie ist verheiratet mit Jan Besselink.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1703 in Almen.

RIN MH:F1992
_UID 3F6FC307-856C-48CA-A234-3821B304C0A0

RIN MH:F1992

_UID CD9E0C63-E28F-4A69-8F51-0D22B9130E11

Kind(er):



Notizen bei Jenneken Hendricksen op 't Have

SURN op 't Have

SURN op 't Have

_UID E35E93FC-457A-4720-8F15-D1EC7C8FE89E
_UID 24AC7F94-8E8C-432D-9322-B8E2873C788F

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneken Hendricksen op 't Have?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneken Hendricksen op 't Have

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneken Hendricksen op 't Have


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
      • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
      • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
      • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
      • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
      • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
      • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
      • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
      • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
      • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
      • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.

    Über den Familiennamen Op 't Have

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Op 't Have.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Op 't Have.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Op 't Have (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henriëtte de Swart, "Familienstammbaum familie Jansen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-jansen/I3579.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jenneken Hendricksen op 't Have (1678-????)".