Stamboom familie Jacobs - Heijnen en verwanten » Petrus (Peter) Custers (1745-1816)

Persönliche Daten Petrus (Peter) Custers 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 19. Juli 1745 in Bergen Li, NL.
    Doopgetuige Costers, Henrina Doopgetuige Ruil, Godefridus
    Doopgetuige Costers, Henrina Doopgetuige Ruil, Godefridus
  • Er ist verstorben im Jahr 1816, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gerardus Costers und Petronella Ruil

Familie von Petrus (Peter) Custers

Er ist verheiratet mit Helena Smits.

Sie haben geheiratet am 5. November 1777 in Well, er war 32 Jahre alt.

Getuigen Joannes Custers en Gosuines Smits
Getuigen Joannes Custers en Gosuines Smits

Kind(er):

  1. Gerardus Custers  1778-1855 
  2. Wilhelmus Custers  1779-????
  3. Maria Custers  1780-1854 
  4. Gerardus Custers  1784-????
  5. Christina Custers  1785-????
  6. Wilhelmina Custers  1788-1865 
  7. Gerardus Custers  1790-????
  8. Petronella Custers  1794-????
  9. Johanna Custers  1796-1876

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus (Peter) Custers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus (Peter) Custers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus (Peter) Custers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wetzel Web Site, Sjaak wetzel, via https://www.myheritage.nl/person-1505682...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: wetzel Web Site

    Familiestamboom: 71527882-1
  2. Gommans Web Site, Wilhelmus Gommans, Petrus Custers
    Toegevoegd via een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Gommans Web Site Familiestamboom: 395312941-1
  3. van Cauwenberghe Web Site, Ton van Cauwenberghe, via https://www.myheritage.nl/person-1541527...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: van Cauwenberghe Web Site Familiestamboom: 24516001-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1745 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
    • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
  • Die Temperatur am 5. November 1777 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das Kurfürstliche Schloss Bonn brennt vollständig aus; der Brand fordert zahlreiche Menschenleben.
    • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
    • 26. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nehmen die Briten unter General William Howe die Stadt Philadelphia ein.
    • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
    • 24. Dezember » James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Custers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Custers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Custers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Custers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.H. Jacobs, "Stamboom familie Jacobs - Heijnen en verwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-jacobs-heijnen-en-verwanten/I506756.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Petrus (Peter) Custers (1745-1816)".