Stamboom familie Jacobs - Heijnen en verwanten » Maria Elisabeth Francisca BROCKMEULEN (1860-1909)

Persönliche Daten Maria Elisabeth Francisca BROCKMEULEN 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria Elisabeth Francisca BROCKMEULEN

Sie ist verheiratet mit Peter Joannes Hubertus Schoenmakers.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1880 in Echt L. NL, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hubert Schoenmakers  1894-1962

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth Francisca BROCKMEULEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabeth Francisca BROCKMEULEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. creemers veghel Web Site, jan Creemers, Maria Elisabeth Francisca Broekmeulen (Schoenmakers), 17. Dezember 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: creemers veghel Web Site Familiestamboom: 178464422-1
  2. FamilySearch Stamboom
    Maria Elisabeth Francisca Schoenmakers (geboren Broekmeulen)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 24 jun 1860 - Roermond L.<br>Huwelijk: 26 jun 1880 - Echt, Limburg, Netherlands<br>Woonplaats: 1860 - Roermond, Limburg, Nederland<br>Overlijden: 21 apr 1909 - Echt L.<br>Ouders: Charles Dominicus Hubertus Broekmeulen, Joanna Maria Broekmeulen (geboren Cuijpers)<br>Echtgenoot: Peter Joannes Hubertus Schoenmakers<br>Kinderen: Petrus Josephus Schoenmakers, Maria Catharina Janssen (geboren Schoenmakers), Hubertina Goertz (geboren Schoenmakers), Anna Maria Van Montfort (geboren Schoenmakers), Peter Joseph Schoenmakers, Maria Cornelia Cloudt (geboren Schoenmakers), Hubert Schoenmakers, Maria Francisca Goertz (geboren Schoenmakers), Margaretha Hogenboom (geboren Schoenmakers)<br>Broers/zusters: Aldegonda Hubertina Broekmeulen, Hendricus Josephus Broekmeulen, Petronella Catharina Broekmeulen, Josephina Carolina Broekmeulen, Hubertina Cornelia Broekmeulen, Hubertina Broekmeulen, Petrus Josephus Hubertus Broekmeulen, Jacobus Hubertus Broekmeulen, Anna Maria Hubertina Broekmeulen, Catharina Francisca Broekmeulen
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Famille SCHILS - JADOT Web Site, Pierre Julien, Maria Elisabeth Francisca SCHOENMAKERS (née BROCKMEULEN), 23. Mai 2022
    Toegevoegd via een Person Discovery
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Famille SCHILS - JADOT Web Site Familiestamboom: 12629251-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1860 war um die 20,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 10. Mai » Anlässlich des 100. Geburtstags des Dichters und Theologen Johann Peter Hebel wird in Basel die Basler Hebelstiftung gegründet. Erster Stiftungspräsident wird Christian Friedrich Schönbein. Stiftungszweck ist ein mündlich überlieferter Wunsch Hebels: Die ältesten Männer seines Heimatdorfes Hausen im Wiesental sollen jedes Jahr einen Schoppen Wein erhalten und die vier besten Schüler mit einer Gabe bedacht werden.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1880 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
  • Die Temperatur am 21. April 1909 lag zwischen 4,5 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Nachdem sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn gestellt hat, erkennt Serbien die österreichische Annexion von Bosnien und Herzegowina an. Die Bosnische Annexionskrise gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Ersten Weltkrieg.
    • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
    • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
    • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
    • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
    • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BROCKMEULEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BROCKMEULEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BROCKMEULEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BROCKMEULEN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.H. Jacobs, "Stamboom familie Jacobs - Heijnen en verwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-jacobs-heijnen-en-verwanten/I502764.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Maria Elisabeth Francisca BROCKMEULEN (1860-1909)".