Familienstammbaum familie Huizenga » Jan Symens Huizenga (1817-1899)

Persönliche Daten Jan Symens Huizenga 

  • Er wurde geboren am 9. Dezember 1817 in Jorwerd Beers Baarderadeel.
  • Berufe:
    • Landbouwer oldekerk.
    • Ab 1854 Landbouwer.
      Broer Hans Symens is dan ook Landbouwer in Oldekerk
    • Ab 1855 .
      Overledene : Simon Jans Huizinga
      Overleden op: 30 september 1855
      Wonende te : Leeuwarden
      Tekst:
      vader van Jan, landbouwer te Kusemerbalk o/Oldekerk/Groningen en Hans Simons
      Huizinga, idem aldaar (beiden tekenen 'Huizenga'). (1/ 2 in Zuidvliet sectie
      G.394/395a-d, G.1282-1284 en G.1392/1393)

      Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap

      Bron:
      Memories van successie 1818-1927
      Toegangsnr. : 42
      Inventarisnr. : 11078
      Dagregisternr.: 4308
      Register IV : 10287
      Op microfilm nr. 195 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar
    • von 1859 bis 1862 schipper te Leeuwarden.
    • Ab 1869 .
      zonder beroep en woont in Zuidhorn
    • Ab 1872 vlasbouwer.
      Noordwolde
    • Ab 1875 daglooner.
      woont in Noordwolde
    • Ab 1877 dagloner.
      woont in Noordwolde
    • Ab 1883 dagloner.
    • Ab 1888 Inventaris.
      1888 Veenwouden, notaris L.W. van Kleffens
      Inv. nr. 132015 repertoire nr. 5223 d.d. 25 februari 1888
      Inventaris
      - Symen Egberts van der Laan te Rijperkerk
      - Sjoerd Jans Huizenga te Bedum, voor zich en in kwaliteit
      - Jelmer Noordhuis te Sauwert (Adorp)
      - Symen Jans Huizenga te Bedum
      - Sybrandus Posthumus te Giekerk, in kwaliteit
      - Jacobus Johannes Terpstra te Giekerk, in kwaliteit
      - Pieter de Jong te Oenkerk, taxateur
  • Glaube: Ab 1870 Ned Herv.
  • Wohnhaft:
    • Ab 1843: Rijperkerk.
    • Ab 1854: Oldekerk.
    • von 1859 bis 1862: Zuidvliet 190, Leeuwarden.
      schipper
    • Ab 1862: Oldekerk kuzemerbalk.Quelle 1
    • Ab 9. Mai 1870: Noordwolde.
  • (obligatie) Ab 1860.
    1860 Leeuwarden, notaris P.D. Zeper
    Obligatie
    - Jan Siemens Huizinga te Leeuwarden, schuldenaar
    - Reitze Bloembergen Santee te Leeuwarden, schuldeiser
    Bron:Toegangsnr. : 26 Inventarisnr.: 81002 Repertoirenr.: 71 d.d. 28 oktober 1860
  • (overig) Ab 1850.
    1850 Leeuwarden, notaris C. Wiersma
    Inventaris
    - Jan Symens Huizinga te Rijperkerk als voogd over Sjoerd, Ankje, Symen en Rinze Jans Huizinga
    - Riemer Sjoerds Riedstra te Rijperkerk als toeziend voogd
    Bron:Toegangsnr. : 26 Inventarisnr.: 79037 Repertoirenr.: 2902 d.d. 30 april 1850
  • (overig) Ab 1853.
    1853 Leeuwarden, notaris C. Wiersma
    Boelgoed
    - Jan Simens Huizinga te Rijperkerk
    Bron:Toegangsnr. : 26 Inventarisnr.: 79043 Repertoirenr.: 3915 d.d. 2 april 1853
  • (overig) Ab 1864.
    1864 Leeuwarden, notaris C. Wiersma
    Koopakte
    Betreft de verkoop van vastigheden te Leeuwarden, koopsom fl. 2800
    - Antje Hanzes Dijkstra te Leeuwarden, weduwe van Simon Jans Huizinga, verkoper
    - Hans Simons Huizinga, verkoper
    - Jan Simons Huizinga te Sebaldeburen, verkoper
    - Arie de Rooy te Leeuwarden, koper
    Bron:Toegangsnr. : 26 Inventarisnr.: 79066 Repertoirenr.: 7305 d.d. 4 mei 1864
  • (voogd) Ab 30. April 1850.
    voogd over Sjoerd, Ankje, Symen en Rinze Jans Huizinga
  • Er ist verstorben am 7. November 1899 in Bedum, er war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Sijmen Jans (Zymen)(Simon) Huisinga und Antje Hansen (Hanjes) Dijkstra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2022.

Familie von Jan Symens Huizenga

(1) Er ist verheiratet mit Rinske Sjoerds Riedstra.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1843 in Tietjerksteradeel, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje Jans Huisinga  1845-1918 
  2. Symen Jans Huisinga  1847-1921 
  3. Rinze Jans Huisinga  1848-1880 

Das Ehepaar wurde 1850 geschieden.

Oorzaak: overlijden Rinske Sjoerds Riedstra


(2) Er ist verheiratet mit Antje Rienks Ondersma.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1854 in Ferwerderadeel, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje Huisinga  1854-1934 
  2. Rienk Huisinga  1855-1861

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Symens Huizenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Symens Huizenga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Symens Huizenga


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan Symens Huizenga



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. bevolkingsregister Leeuwarden 1859-1876

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Dezember 1817 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
      • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
      • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
      • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
      • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
      • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1854 war um die 3,4 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Der Kommandant der „Schwarzen Schiffe“ Matthew Calbraith Perry schließt mit dem japanischen Shōgun den Vertrag von Kanagawa. Die damit verbundene Öffnung der japanischen Häfen Shimoda und Hakodate für den Handel mit den USA läutet das Ende der Edo-Zeit in Japan ein.
      • 24. April » Der österreichische Kaiser Franz Joseph heiratet in Wien die 16-jährige Tochter des bayerischen Herzogs Max Joseph, Elisabeth Amalie Eugenie, genannt „Sisi“. Die Trauung in der Augustinerkirche vollzieht Kardinal Joseph Othmar von Rauscher in Anwesenheit von 70 Bischöfen und Prälaten.
      • 6. Mai » Nach dem Durchfall am 6. März des Vorjahres hat die Oper La traviata von Giuseppe Verdi in ihrer revidierten Fassung neuerlich ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig, diesmal mit durchschlagendem Erfolg.
      • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
      • 26. August » Der französische Erfinder Charles Bourseul beschreibt in der Zeitschrift L'illustration das Telefon. Er wird jedoch nicht ernst genommen und verfolgt seine Idee nicht weiter.
      • 2. Dezember » Im Krimkrieg schließen Großbritannien, Frankreich und Österreich das Wiener Dezemberbündnis gegen Russland.
    • Die Temperatur am 7. November 1899 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Eva von Josef Bohuslav Foerster.
      • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
      • 1. April » Das Deutsche Reich übernimmt die Besitzungen der Neuguinea-Kompagnie unter dem Namen Deutsch-Neuguinea als reguläre Kolonie.
      • 21. Oktober » Die Briten besiegen die Buren während des Zweiten Burenkrieges in der Schlacht von Elandslaagte.
      • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
      • 11. Dezember » In der Schlacht von Magersfontein erleiden die Briten bereits die zweite Niederlage im zweiten Burenkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huizenga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huizenga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huizenga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huizenga (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Huizenga, "Familienstammbaum familie Huizenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-huizenga/I338.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jan Symens Huizenga (1817-1899)".