Familienstammbaum Holman » Gisbertus Dielissen (Egidius) Jans Jans van Kerkoerle (Kerckoirle) (1643-????)

Persönliche Daten Gisbertus Dielissen (Egidius) Jans Jans van Kerkoerle (Kerckoirle) 


Familie von Gisbertus Dielissen (Egidius) Jans Jans van Kerkoerle (Kerckoirle)

Er ist verheiratet mit Ida (Eycken) (Aert)Arnoldus Legius.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. Juni 1667 in Oirschot erhalten.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1667 in Oirschot, Noord-Brabant, er war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Gisbertus Dielissen (Egidius) Jans Jans van Kerkoerle (Kerckoirle)

-Vandaag op 26 september 1708 verklaart Gijsbert Dielis van Kerkoerle met zijn zoon Aert dit bedrag van 100 gulden en nog 3 jaar rente te hebben ontvangen en dit is gebeurd door Anneken weduwe van Gijsbert Hoppenbrouwers, geassisteerd door haar zoon Wouter. Partijen stemmen in met doorhaling van deze akte. Getuigen Hendrick de Croon en Dirck van de Kerkckhof als schepenen. Getekend A. Tempelaers, secretaris als zodanig in opdracht, Dirck Kerkhofs en Handrik de Croon.

=======================================
Index op het notarieel archief van Oirschot, notaris Heribert van Audenhoven
234 Testament, 19-9-1702

Persoon in RA: Kerckoirle van, Gijsbert Dielis
Voornaam: Gijsbert Dielis
Achternaam: van Kerckoirle
Woonplaats: Aerle
Datum: 19-9-1702
NB.: Echtg. van Ida Aerdt Legius
Plaats: Oirschot

Legius, Ida Aerdt
Voornaam: Ida Aerdt
Achternaam: Legius
Woonplaats: Aerle
Datum: 19-9-1702
NB.: Echtg. van Gijsbert Dielis van Kerckoirle
Plaats: Oirschot

========================================
Index op het notarieel archief van Oirschot, notaris Heribert van Audenhoven
58 Testament, 6-6-1720

Persoon in RA: Kerckoerle van, Maria Gijsberts
Voornaam: Maria Gijsberts
Achternaam: van Kerckoerle
Woonplaats: Aarle
Beroep: Geestelijke dochter
Datum: 6-6-1720
Plaats: Oirschot

Kerckoerle van, Aerdt Gijsberts
Voornaam: Aerdt Gijsberts
Achternaam: van Kerckoerle
Datum: 6-6-1720
Plaats: Oirschot

Kerckoerle van, Jenneken Gijsbert
Voornaam: Jenneken Gijsbert
Achternaam: van Kerckoerle
Datum: 6-6-1720
NB.: Echtg. van Adriaen Janssen van Doesborgh
Plaats: Oirschot

Kerckoerle van, Wouter Gijsberts
Voornaam: Wouter Gijsberts
Achternaam: van Kerckoerle
Datum: 6-6-1720
NB.: overleden
Plaats: Oirschot

Kerckoerle van, Elizabeth Gijsberts
Voornaam: Elizabeth Gijsberts
Achternaam: van Kerckoerle
Datum: 6-6-1720
NB.: overleden
Plaats: Oirschot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gisbertus Dielissen (Egidius) Jans Jans van Kerkoerle (Kerckoirle)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gisbertus Dielissen (Egidius) Jans Jans van Kerkoerle (Kerckoirle)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gisbertus Dielissen (Egidius) Jans Jans van Kerkoerle (Kerckoirle)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sch reg Oirschot 25 folio 156

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In Gyulafehérvár heiratet Georg II. Rákóczi, Fürst von Siebenbürgen, Sofie von Báthory und sichert sich so das Erbe der Familie Báthory von Somlyó.
    • 5. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt die Pazifik-Insel Taveuni. Über sie verläuft seit 1884 der 180. Längengrad.
    • 25. Februar » Beim Pavonia-Massaker überfallen niederländische Soldaten der Kolonie Nieuw Nederland in Nordamerika im Verlauf des Wappinger-Krieges ein Indianerdorf, töten alle Bewohner und enthaupten diese. Anschließend verwenden sie die Köpfe der Enthaupteten für Ballspiele.
    • 24. November » Bayerische und kaiserliche Truppen überfallen im Dreißigjährigen Krieg das Winterquartier der französischen Streitmacht unter Josias Rantzau. Die Schlacht bei Tuttlingen sieht die gegnerischen Heerführer Franz von Mercy, Melchior von Hatzfeldt, Johann von Werth und Herzog Karl IV. von Lothringen als Sieger.
    • 12. Dezember » Dreißigjähriger Krieg: Zwischen Dänemark und Schweden bricht der Torstenssonkrieg aus. Von Lennart Torstensson geführte schwedische Truppen greifen unerwartet dänische Landesteile in Holstein an.
    • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
    • 9. April » Im Pariser Salon du Louvre wird die weltweit erste Kunstausstellung eröffnet. Dem französischen König LudwigXIV. gefällt diese Neuerung so gut, dass von nun an jährlich eine Ausstellung erfolgen soll.
    • 20. Mai » In der Seeschlacht vor Nevis wehren englische Schiffe eine geplante Invasion der Karibikinsel Nevis durch eine niederländisch-französische Flotte im Englisch-Niederländischen Krieg ab.
    • 20. Juni » Nach 18-tägigem Konklave wird Kardinal Giuglio Rospigliosi als ClemensIX. zum Nachfolger von Papst AlexanderVII. gewählt.
    • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.
    • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.
  • Die Temperatur am 2. März 1712 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kerkoerle (Kerckoirle)


Die Familienstammbaum Holman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jannie van der Zanden, "Familienstammbaum Holman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-holman/I1061407500.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gisbertus Dielissen (Egidius) Jans Jans van Kerkoerle (Kerckoirle) (1643-????)".