Familienstammbaum Groot » Aaltje "Alida" Brussel (1845-1931)

Persönliche Daten Aaltje "Alida" Brussel 

  • Spitzname ist Alida.
  • Sie ist geboren am 9. Mai 1845 in Zaandam.Quelle 1
    Tijdstip: 03:30
  • Wohnhaft:
    • Ab 1828: Zaandam.
    • Ab 1845: Oostzijde, Zaandam.
    • bis 1863: Kramerspad, Zaandam.
      woont met Truitje Minke (1-12-1788).
      Geboortejaar in dit document is 9-5-1844!!
    • Ab 1863: Haringkarspel.
    • Ab 30. März 1867: Oude Niedorp.Quelle 2
      Aaltje wordt dienstbode bij F. Hoop in Oude-Niedorp
    • Ab 1887: Wijk D nr 54, Zuid Scharwoude.
    • Ab 1896: Zuid Scharwoude.Quelle 3
    • Ab 1931: Wijk D nr 79, Harenkarspel.
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1931 in Harenkarspel, sie war 85 Jahre alt.Quelle 4
    Tijdstip: 16:00
  • Sterberegister am 16. Februar 1931.
  • Ein Kind von Pieter Brussel und Petronella van Doorn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2023.

Familie von Aaltje "Alida" Brussel

Sie ist verheiratet mit Arie Groen.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1868 in Harenkarspel, sie war 23 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Pietertje Groen  1869-1948
  2. Aris Groen  1871-1933 
  3. Maartje Groen  1873-1953
  4. Pieter Groen  1874-????
  5. Arie Groen  1877-1953
  6. Geertje Groen  1879-1887
  7. Aaltje Groen  1881-????
  8. Louwis Groen  1884-????
  9. Aafje Groen  1888-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje "Alida" Brussel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje "Alida" Brussel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Aaltje "Alida" Brussel

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Brussel

Aaltje Brussel
1845-1931

Aaltje Brussel

1868

Arie Groen
1843-1906

Aris Groen
1871-1933
Aris Groen
Maartje Groen
1873-1953
Pieter Groen
1874-????
Arie Groen
1877-1953
Geertje Groen
1879-1887
Aaltje Groen
1881-????
Louwis Groen
1884-????
Aafje Groen
1888-1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/114256651
  2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/111306269
  3. https://preserve2.archieven.nl/proxy/fonc-gzd/OA-0141/NL-ZdGA-OA0141-123/NL-ZdGA-OA0141-123-00132.jpg?format=embed&key=9A8A0BA4031AFBE593FCDC4A75A0F2C7&miadt=137&miahd=3240997832&token=649F89365CDFA14D731BDE23FF9398D4&rdt=20230511
  4. https://nha.blob.core.windows.net/scans/BS%20Overlijden/Harenkarspel/1931/RNH_HAR_O_1931_005.jpg
  5. https://noord-hollandsarchief.nl/bronnen/archieven?mizig=348&miadt=236&miaet=54&micode=358.49-21868&minr=21693858&miview=ldt

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Witte Vaessen, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Van Rijn, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Bruin-Louwen, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1845 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
    • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
    • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1868 war um die 23,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1931 lag zwischen -0.1 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die NSDAP-Reichsleitung zieht in das Braune Haus in München um.
    • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
    • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
    • 3. Juli » Cilly Aussem gewinnt mit ihrem Finalsieg gegen Hilde Krahwinkel als erste Deutsche das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 13. Juli » Die Darmstädter und Nationalbank bricht zusammen. Eine Abhebungswelle von Einlegern wird ausgelöst, das Deutsche Reich muss eine Finanzkrise bewältigen.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brussel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brussel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brussel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brussel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Groot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sandra Groot, "Familienstammbaum Groot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-groot/I321.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Aaltje "Alida" Brussel (1845-1931)".