Familienstammbaum Goossens (Hoogeloon en omstreken) » Jo(h)annis (Jan)(Jean) T(h)ijssen(s) (1770-1830)

Persönliche Daten Jo(h)annis (Jan)(Jean) T(h)ijssen(s) 

  • Er wurde geboren im Jahr 1770 in Bladel en Netersel.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (12), als Kind (Johanna Tijssen) getauft wurde .

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (14), als Kind (Johanna Tijssen) geboren wurde (22. September 1784).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (19. August 1781) war unter 16 Jahre (11).

  • Er ist verstorben im Jahr 1830 in Bladel en Netersel, er war 60 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. August 2006.

Familie von Jo(h)annis (Jan)(Jean) T(h)ijssen(s)

(1) Er ist verheiratet mit Jo(h)anna (Jean) Vo(e)g(h)t.

Sie haben geheiratet am 19. August 1781 in Bladel Netersel, er war 11 Jahre alt.

gestorven in het kraambed na geboorte van Johannis op 8-1-1798

Kind(er):

  1. Johanna Tijssen  1782-1784
  2. Elisabeth Tijssen  1786-1850
  3. Petrus Tijssen  1788-1830
  4. Johannis Tijssen  1793-1795
  5. Cornelius Tijssen  1795-1830
  6. Johannis Tijssen  1798-1799


(2) Er ist verheiratet mit Helena Panis (Poorters).

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1799 in Bladel en Netersel, er war 29 Jahre alt.

Hebben drie kinderen gekregen
Joannes 26-9-1799
Cornelius 11-9-1801
Wilhelmus 8-9-1803

Kind(er):

  1. Joannis Tijssen  1799-1850
  2. Cornelius Tijssen  1801-1810
  3. Wilhelmus Tijssen  1803-1869 
  4. Helena Tijssen  1807-1846
  5. Petronella Tijssen  1810-1860
  6. Anna Tijssen  1813-1880

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jo(h)annis (Jan)(Jean) T(h)ijssen(s)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jo(h)annis (Jan)(Jean) T(h)ijssen(s)

Jo(h)annis (Jan)(Jean) T(h)ijssen(s)
1770-1830

(1) 1781
(2) 1799
Anna Tijssen
1813-1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1799 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Im Zweiten Koalitionskrieg trifft ein russisch-österreichisches Heer unter Alexander Wassiljewitsch Suworow in der Schlacht an der Adda auf ein französisches Heer unter Jean-Victor Moreau. Die Schlacht dauert bis zum 27. April.
    • 29. April » Beim nie aufgeklärten Rastatter Gesandtenmord sterben zwei französische Diplomaten. Die Tat verhindert eine frühe friedensvertragliche Einigung zwischen Frankreich und Österreich im Zweiten Koalitionskrieg.
    • 14. Mai » Die in Bau befindliche Gasco-Talsperre am Fluss Guadarrama bei Galapagar nahe Madrid in Spanien bricht. Zum Zeitpunkt des Einsturzes ist die Mauer 53m hoch, wobei sie insgesamt eine Höhe von 93m erreichen sollte. Der Stauinhalt wäre 22,5 Mio.m³ gewesen. Der Bau wird danach aufgegeben, die Ruinen sind heute noch vorhanden.
    • 8. Juni » Die französische Malerin Adélaïde Labille-Guiard heiratet als bereits 50-Jährige ihren Jugendfreund, den Maler François-André Vincent.
    • 15. August » In der Schlacht bei Novi siegt während des Zweiten Koalitionskriegs die russisch-österreichische Streitmacht über die französischen Truppen.
    • 26. September » Nach der Überquerung der Limmat mit Pontons im Zweiten Koalitionskrieg am Tag zuvor besiegen die Franzosen unter André Masséna ein russisch-österreichisches Koalitionsheer in der Zweiten Schlacht von Zürich.

Über den Familiennamen T(h)ijssen(s)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cees Goossens, "Familienstammbaum Goossens (Hoogeloon en omstreken)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-goossens/I36102.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jo(h)annis (Jan)(Jean) T(h)ijssen(s) (1770-1830)".