Familienstammbaum familie Eilders » Catherine Adeline Kruse (1857-1929)

Persönliche Daten Catherine Adeline Kruse 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Catherine Adeline Kruse

Sie ist verheiratet mit Eilert Hinrich Siemer.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1879 in Ganderkesee, Ganderkesee, Oldenburg, Niedersachsen, Germany, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Meta Johanna Siemer  1880-1931 
  2. Bernhard Siemer  1891-1980
  3. Herman Siemer  1883-1964 
  4. Carl Siemer  1893-1925
  5. Alice Helena Siemer  1902-1975

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Adeline Kruse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Adeline Kruse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Adeline Kruse

Cord Kruse
1814-1884
Becke Michael
1813-1875

Catherine Adeline Kruse
1857-1929

1879
Herman Siemer
1883-1964
Carl Siemer
1893-1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Census, 1900, "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M93Q-F9W : accessed 12 June 2023), Katrina Siemer in household of Heinrich Siemer, Grand Prairie Township Ellsworth village, Nobles, Minnesota, United States; citing enumeration district (ED) 216, sheet 8A, family 145, NARA microfilm publication T623 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1972.); FHL microfilm 1,240,778.
  2. Minnesota, Death Records and Certificates, 1900-1955, FamilySearch.org, "Minnesota, Death Records and Certificates, 1900-1955", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:FD8J-6XQ : 4 May 2023), Katherine Kruse in entry for Carl Siemer, 1925. / FamilySearch
  3. Minnesota Deaths, 1887-2001, FamilySearch.org, "Minnesota Deaths, 1887-2001," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:CTZ8-6XPZ : 15 May 2023), Catherine Kruse in entry for Meta Johanna Christians, Mrs, 5 Jun 1931; citing Death, Minnesota State Department of Health, St. Paul. / FamilySearch
  4. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVVY-BZQZ : 10 August 2022), Cathrine Adaline Kruse Siemer, ; Burial, Ellsworth, Nobles, Minnesota, United States of America, Grand Prairie Cemetery; citing record ID 27070182, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  5. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com, "Minnesota Death Index, 1908-2002," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:V44X-55P : 4 December 2014), Kruse in entry for Bernhard Siemer, 23 Mar 1980; from "Minnesota Death Index, 1908-2002," database, Ancestry (http://www.ancestry.com : 2001); citing Nobles, Minnesota, record 2009234, certificate number 009766, Minnesota Department of Health, Minneapolis.
  6. Minnesota, County Deaths, 1850-2001, FamilySearch.org, "Minnesota, County Deaths, 1850-2001," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:7PVX-6H3Z : 14 December 2020), Adeline Siemer, Rock, Minnesota, United States; citing Death, multiple county courthouses, Minnesota. / FamilySearch
  7. United States Census, 1910, "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M2GL-N7S : accessed 12 June 2023), Catherina Siemer, Grand Prairie, Nobles, Minnesota, United States; citing enumeration district (ED) ED 151, sheet 2A, family 19, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 709; FHL microfilm 1,374,722.
  8. Minnesota Deaths and Burials, 1835-1990, FamilySearch.org, "Minnesota Deaths and Burials, 1835-1990", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FDZW-4HD : 16 January 2020), Adeline Siemer, 1929. / FamilySearch
  9. Minnesota, Obituaries 1865-2006, FamilySearch.org, "Minnesota, Obituaries 1865-2006," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2WL-38CD : accessed 12 June 2023), Catherine Siemer in entry for Lillie Flora Siemer Struthoff, 1989; citing Nobles, Minnesota, United States, newspaper Southwest Minnesota Historical Center, Marshall. ; FHL microfilm 7,618,896. / FamilySearch
  10. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (ark:/61903/1:1:MWB6-FLB : Sun Jun 04 19:05:38 UTC 2023), Entry for Cathrine C Seimer and Bernhard Seimer, 1920.
  11. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XJDK-4R6 : 27 September 2017), Katharine Kruse in entry for Ekke Christians and Meta Johanna Simer, 19 Sep 1899, Viola, Osceola, Iowa, United States; citing reference Item 2 p 70, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,434,941. / FamilySearch
  12. Minnesota, World War I Records, 1918-1941, FamilySearch.org, "Minnesota, World War I Records, 1918-1941", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPTV-3MBT : 6 March 2020), Catherine Siemer in entry for Bernhard Siemer, . / FamilySearch
  13. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com, "Minnesota Death Index, 1908-2002," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:V43Y-DRM : 4 December 2014), Mrs. Adeline Catherine (Kruse) Siemer, 14 Dec 1929; from "Minnesota Death Index, 1908-2002," database, Ancestry (http://www.ancestry.com : 2001); citing Rock, Minnesota, record 551993, certificate number 013327, Minnesota Department of Health, Minneapolis.
  14. Minnesota Deaths, 1887-2001, FamilySearch.org, "Minnesota Deaths, 1887-2001," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:CL8Z-65ZM : 15 May 2023), Adeline Catherine Kruse Siemer, 14 Dec 1929; citing Death, Minnesota State Department of Health, St. Paul. / FamilySearch
  15. Minnesota, Death Records and Certificates, 1900-1955, FamilySearch.org, "Minnesota, Death Records and Certificates, 1900-1955", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:FD81-VKM : 4 May 2023), Adeline Catherine Kruse Siemer, 1929. / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1857 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
    • 27. Juni » In Kanpur kommt es beim Indischen Aufstand zum Massaker am Sati Chowra.
    • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.
    • 24. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen beginnt.
    • 29. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen endet.
    • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1879 war um die 13,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
    • 21. Dezember » Am Det Kongelige Teater in Kopenhagen wird das Drama Nora oder Ein Puppenheim von Henrik Ibsen uraufgeführt. Aus Rücksicht auf die zeitgenössische Sicht der Institution der Ehe bleibt Nora in dieser Aufführung am Ende bei ihrem Mann. Die erste Aufführung mit Ibsens originalem Schluss erfolgt erst 1880 in München.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1929 lag zwischen 9,1 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Der Weltraumheld Buck Rogers erobert als erster Science-Fiction-Comic als daily strip Platz in Tageszeitungen der USA.
    • 18. März » Hamza Hakimzoda Niyoziy, der Begründer der usbekischen Sowjetliteratur, wird in Shohimardon von Islamisten ermordet, weil er gegen das dortige Pilgerzentrum agitiert hat.
    • 3. Juni » Dem Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles der US-Marine gelingt als erstem Luftschiff das Absetzen und die Aufnahme eines Flugzeuges in der Luft.
    • 15. August » Papst Pius XI. gründet das Collegium Russicum. Die Absolventen werden als geweihte Priester unter falschem Namen in Gemeinden der Sowjetunion eingesetzt, weil sie dort Repressionen ausgesetzt sind.
    • 7. November » In New York City öffnet das Museum of Modern Art seine Türen für die Öffentlichkeit.
    • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruse (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I61533.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Catherine Adeline Kruse (1857-1929)".