Familienstammbaum familie Eilders » Jennie Ganseveld (1911-2000)

Persönliche Daten Jennie Ganseveld 


Familie von Jennie Ganseveld


Kind(er):

  1. Harold Ganseveld  1947-1986 
  2. Loretta Ganseveld  ????-< 2000
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jennie Ganseveld

BRITT - Jennie Ganseveld, 88, of Britt, passed away Thursday (Oct. 19, 2000) at the Mercy Medical Center-North Iowa in Mason City.

Funeral services for Jennie Ganseveld will be 10:30 a.m. Monday at the Ewing Funeral Chapel in Britt, with Pastor Stephen J. Bibb, OSL, officiating. Burial will be in the Evergreen Cemetery at Britt.

Visitation will be from 4 to 8 p.m. Sunday at the Ewing Funeral Chapel in Britt, and one hour before services on Monday.

Jennie Ganseveld, 88, the daughter of Klaas and Fannie (Abbas) Ganseveld, was born in Britt, Hancock County, on Dec. 12, 1911. As a child she and her family lived in the rural areas of Britt, Hutchins, Crystal Lake, Dumont and Nora Springs.

Jennie attended the rural country schools. She lived most of her adult life in the family home in Britt.
For many years, Jennie worked as a cook in the S&S Café and Wilson's Café.
Jennie enjoyed gardening and working in her yard. Her special joy was her family and her grandchildren and great-grandchildren. She especially enjoyed family get togethers.
Due to failing health, Jennie entered the Westview Care Center in Britt in January of 2000. On Sunday, Oct. 15, 2000, Jennie entered Mercy Medical Center-North Iowa in Mason City. She slipped into eternal life on Thursday (Oct. 19, 2000).
Jennie was preceded in death by her daughter, Loretta; and her son, Harold; her parents; nine brothers, Bill, George, Dan, Pete, Staffer, Nick, John, Fred and Klaus; six sisters, Anna, Grace, Minnie, twin sisters, Fannie and Nancy, and an infant sister.
Left to mourn her passing is her daughter, Beverly Boomgarden and her husband, Marvin, of Renwick; grandchildren, Brenda Paschke and husband, Rod, of Webster City, Kevin Ganseveld and wife, Mary, of Forest City, Carl Anderson and wife, Marcelina, of Kanawha, and John Ganseveld and wife, Kelly, of Klemme; great-grandchildren, Chad Wood, of Webster City, Larissa and Zachary Ganseveld, of Forest City, Jelyn Anderson, of Iowa City, Jhema, Kerri, and Maria Anderson, of Kanawha, and Jacob Ganseveld, of Klemme; and many, many nieces, nephews, and friends.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Ganseveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennie Ganseveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Ganseveld

Freerk Abbas
1840-1928
Fentje Abbas
1874-1947

Jennie Ganseveld
1911-2000



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1911 lag zwischen 0,5 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Nach heftiger Debatte lehnt der deutsche Reichstag die Einführung der Antiqua als Amtsschrift anstelle der Fraktur mit knapper Mehrheit ab. Nach Auszählung der Stimmen stellt sich allerdings die Beschlussunfähigkeit des Parlaments heraus, weshalb der Antiqua-Fraktur-Streit noch bis zum 17. Oktober weitergeht.
    • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
    • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
    • 19. August » Das erste Frachtflugzeug ist in Deutschland geflogen. Ein Harlan-Eindecker transportierte druckfrische Exemplare der Berliner Morgenpost von Berlin-Johannisthal nach Frankfurt an der Oder.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
    • 9. November » An der Wiener Hofburg wird Julius Bittners Oper Der Bergsee uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 2000 lag zwischen 4,0 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (54%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » An der Theo J. Buell Elementary School bei Flint im US-Bundesstaat Michigan erschießt ein Sechsjähriger eine ebenfalls sechsjährige Klassenkameradin. Sie sind damit das jüngste Opfer und der jüngste Täter einer Schießerei in einer Schule.
    • 3. Mai » In Portland (Oregon) startet Dave Ulmer die GPS-Schnitzeljagd Geocaching mit dem Verstecken des ersten Behälters.
    • 23. Mai » Nach einer Übernahmeschlacht an der Börse geht aus dem vollzogenen Zusammenschluss der beiden Vorgängerbanken in Paris die neue Kreditinstitut BNP Paribas hervor, eine der größten französischen Banken.
    • 20. August » Die Russisch-Orthodoxe Kirche spricht in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale Zar Nikolaus II., seine Frau und seine Kinder wegen ihres Märtyrertodes heilig.
    • 2. November » Die drei Mitglieder der ISS-Expedition 1, William McMichael Shepherd, Sergei Konstantinowitsch Krikaljow und Juri Pawlowitsch Gidsenko, treffen als erste Langzeitbesatzung auf der Internationalen Raumstation ein.
    • 9. November » Uttarakhand wird (zunächst unter dem Namen Uttaranchal) neuer Bundesstaat Indiens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ganseveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ganseveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ganseveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ganseveld (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I56645.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jennie Ganseveld (1911-2000)".