Familienstammbaum familie Eilders » Teunis ter Hark (1863-1949)

Persönliche Daten Teunis ter Hark 


Familie von Teunis ter Hark

Er ist verheiratet mit Geessien Fransen.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1889 in Beerta, Groningen, Netherlands, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gertrude ter Hark  1897-1971 
  2. Henry ter Hark  1901-1972 
  3. Thomas G ter Hark  1903-1932 
  4. Jan ter Hark  1890-1890
  5. Grietje ter Hark  1891-1962
  6. Fred Albert ter Hark  1894-1968 
  7. John ter Hark  1892-1946


Notizen bei Teunis ter Hark

1930 Census Illinois, Stephenson County, Rock Run1920 Census Illinois, Stephenson County, Rock Run (Emigrated1891 naturalized 1909)1930 Census Illinois, Stephenson County, Rock RunStephenson County, Illinois Farmer Directory, 1917 Record:Name: Thomas TerharkSpouse (Maiden Name): Gesana FransenChildren: Grace, John, Fred, Gertrude, Henry, ThomasPost Office: Rock CityRural Route: 1Township: Rock RunSec: 17Ownership: OwnerAcres: 170Year Became Resident: 1892
(Re: following stored from Freeport papers ... my father said Fred TerHark Sr lived in Florence Township, not Rock City. Fred's son, Jake TerHark, was just about to enter the army when the war ended. However, Tom TerHark lived in Rock City. His son, Fred TerHark served in the U.S. Army.))

from Freeport Bulletin, June 12, 1918, on microfilm at Freeport Library:

DENIAL MADE OF REPORTED DISLOYALTY FRED TERHARK, SR. CALLED BEFORE DISTRICT BOARD YESTERDAY

Denial was made before the members of the District Exemption Board yesterday afternoon by Fred TerHark, Sr., a farmer living near Rock City, concerning an alleged seditious remark made by him when his son, Fred Jr., was recently placed in class I. TerHark was reported to have said, "I hope the United States will get h___ licked out of it."

TerHark said such a remark had never been made by him and he was at a loss to know how such a story could be circulated. Robert J. Steward, a member of the Council of National Defense, was called before the board, and further denial was made. Further investigation is in the hands of Mr. Stewart. TerHark's son had been exempted 90 days because his father was ill with pneumonia. At the end of that time the son was placed in class I.
***
from Freeport Journal Standard, June 12, 1918, on microfilm at Freeport Library:

ROCK RUN FARMER DENISE KNOCKING U.S. REPORTED TO HAVE SAID HE HOPED AMERICA WOULD "GET ___ KNOCKED OUT OF HER"

"I hope the United States gets hell licked out of it." The above remark is accredited to a well-known and prosperous farmer of Rock Run Township, Stephenson County, and the remark was the subject of a thorough investigation by the Fourth District Board at its special session here yesterday. The man who is alleged made the statement, with his son, was present and they both denied that such a remark was made. The names of several prominent Rock Run Township farmers were mentioned, it being alleged that the men heard the remark.

The accused was strong in his denial of the charge made against him, stating that he was a Hollander; that he was a resident of this country for the past 27 years and that the United States was "very, very good" to him and that he "made money here." He stated that if he was called upon to fight he would go and that he had no objection to his son going if he was permitted to remain with him until the crops were harvested. The case was finally turned over to the Council of National Defense for further action.
***
from Freeport Bulletin, 6/15/1918, on microfilm at Freeport Library:

DID NOT SAY TO H___ WITH U.S. GOVERNMENT THOMAS TERHARK PATRIOTIC CITIZEN, 100 PERCENT LOYAL HAS BOUGHT LIBERTY BONDS AND AIDED IN OTHER WAR ACTIVITIES

"One hundred percent loyal and a patriotic American."

The foregoing briefly summarizes the result of the investigation of a remark alleged to have been made by Thomas TerHark of Rock Run Township when it was declared he had expressed the sentiment, "I hope the U.S. government gets the hell knocked out of it." Report of the alleged statement was made to federal authorities. Investigation was made yesterday with many of the neighbors being interrogated and at its close it was stated that there was no basis to the rumor that Mr. TerHark had made the remark.

Aids all War activities

Investigation was conducted by Ralph Ravenscroft, the federal department of justice, who was accompanied to the TerHark home by Robert J. Stewart of Freeport, a member of the council of national defense. Not only was denial made by TerHark thahat he had expressed such a thought but investigation among many neighbors who were supposed to be in possession of the fact disclosed that none had heard Mr. TerHark say anything of the kind or any remark which could have been construed as such. Instead of Mr. TerHark's being possessed of the thought that the United States ought to be whipped it was shown that he and his family are doing all that is possible for the United States and its allies. Mr. TerHark has taken his quota of liberty bonds and has subscribed to the war chest fund. He has aided in the Red Cross movement and the women members of his household have encouraged him in all of these activities.

Mr. TerHark's alleged remark is said to have been uttered when his son, Fred, was placed in class I.

1863 as Birth date in ter Hark genealogy

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis ter Hark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis ter Hark

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis ter Hark

Teunis ter Hark
1863-1949

1889
Jan ter Hark
1890-1890
John ter Hark
1892-1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1863 war um die 10,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
    • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
    • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
    • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 1. Juli » Während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt die Schlacht von Gettysburg, die als der Wendepunkt zugunsten der Union gilt.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1889 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
  • Die Temperatur am 18. November 1949 lag zwischen 0,3 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Der Republic of Ireland Act tritt in Kraft. Damit tritt Irland aus dem Commonwealth of Nations aus und wird zur Republik. Erster Präsident ist der bereits 1945 inaugurierte Seán Ó Ceallaigh.
    • 4. Mai » Philip Jessup für die Vereinigten Staaten und Jakow Alexandrowitsch Malik für die Sowjetunion unterzeichnen in New York das Jessup-Malik-Abkommen. Darin wird die Aufhebung der Berlin-Blockade durch die Sowjetunion im Gegenzug gegen die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Ostdeutschland durch die Westmächte vereinbart.
    • 5. Mai » Die Vertreter von 10 Europäischen Staaten unterzeichnen in London den Londoner Zehnmächtepakt, mit dem der Europarat gegründet wird. Er ist für seine Mitgliedsstaaten ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen. Seit 1964 wird zur Erinnerung an diesen Tag der Europatag begangen.
    • 29. Mai » Der Vorsitzende der KPD, Max Reimann, wird auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht in Paderborn verhaftet.
    • 15. Juli » Bei der Explosionskatastrophe in Prüm in der Eifel wird ein Großteil der Oberstadt zerstört. Bei dem Unglück werden zwölf Menschen getötet und 15 verletzt, 965 Personen werden obdachlos.
    • 12. Oktober » Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wird in München gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ter Hark

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Hark.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Hark.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Hark (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I47798.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Teunis ter Hark (1863-1949)".