Familienstammbaum familie Eilders » Dorothy Elizabeth Addink (1914-2002)

Persönliche Daten Dorothy Elizabeth Addink 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Dorothy Elizabeth Addink


Kind(er):

  1. Darryl Wayne Addink  1937-2012


(2) Sie ist verheiratet mit Albertus Bruinsma.

Sie haben geheiratet im Jahr 1948, sie war 33 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Elizabeth Addink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Elizabeth Addink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Elizabeth Addink

Dorothy Elizabeth Addink
1914-2002



Onbekend

(1) 1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KMBT-8JT : Tue Nov 28 15:46:25 UTC 2023), Entry for Henry Addink and Elizabeth Addink, 1940. / FamilySearch
  2. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MDMK-JHH : Fri Nov 10 11:09:41 UTC 2023), Entry for Henry Addink and Lizzie Addink, 1920.
  3. United States Census, 1930, "United States Census, 1930", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMKS-MX5 : Wed Oct 04 04:57:57 UTC 2023), Entry for Henry Addink and Elizabeth Addink, 1930.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1914 lag zwischen 7,6 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Der Deutsche Wilhelm zu Wied trifft mit seiner Frau Sophie von Schönburg-Waldenburg und seiner Familie als neuer Fürst Albaniens in der Hauptstadt Durrës ein. Seine Herrschaft dauert nur sechs Monate.
    • 28. Juni » Attentat von Sarajevo: Am Jahrestag der Schlacht auf dem Amselfeld ermordet der serbische Nationalist Gavrilo Princip den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand. In der Folge kommt es zur Julikrise, aus der der Erste Weltkrieg erwächst.
    • 6. August » Erster Weltkrieg: Die österreichisch-ungarische Regierung erklärt Russland den Krieg. Gleichzeitig erfolgt die Kriegserklärung Serbiens an das Deutsche Reich.
    • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
    • 29. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die deutsche 9. Armee einen auf die Einnahme Warschaus zielenden Angriff, der in die Schlacht an der Weichsel übergeht. In dieser kann sich die Kaiserlich Russische Armee später gegenüber den deutschen Angreifern behaupten.
    • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg
  • Die Temperatur am 11. März 2002 lag zwischen 4,7 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (80%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im pakistanischen Karatschi wird der für das Wall Street Journal tätige US-Journalist Daniel Pearl entführt und wenig später ermordet.
    • 13. April » In der armenischen Hauptstadt Jerewan wird eine seit 9. April laufende Großdemonstration gegen ein neues Mediengesetz, das eine kritische Berichterstattung erschweren soll, gewaltsam niedergeschlagen.
    • 11. Mai » Genau 21Jahre nach der Uraufführung erfolgt die letzte Aufführung von Cats. Das von Cameron Mackintosh produzierte Werk wird damit zum längstgespielten Musical aller Zeiten.
    • 3. Juli » Steve Fossett gelingt in dreizehneinhalb Tagen die erste erfolgreiche Solo-Weltumrundung mit einem Ballon.
    • 4. September » Die Bush-Doktrin wird der Öffentlichkeit vorgestellt, nach der sich die USA Präventivschläge gegen Staaten vorbehalten, von denen die Gefahr ausgeht, dass Terroristen in Besitz von Massenvernichtungswaffen gelangen könnten.
    • 12. Dezember » ESPN überträgt mit dem Spiel „St. Vincent – St. Mary HS gegen Oak Hill Academy“ erstmals ein Highschool-Basketballspiel landesweit in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1912 » Chuck Jones, US-amerikanischer Cartoonist und Zeichentrickfilm-Regisseur
  • 1913 » Dora Schaul, deutsche Antifaschistin und Résistancekämpferin
  • 1913 » Georges Aeby, Schweizer Fussballspieler
  • 1914 » Tonny Ahm, dänische Badmintonspielerin
  • 1916 » Françoise Giroud, französische Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin
  • 1916 » Luis Carlos Meyer, kolumbianischer Sänger und Komponist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Addink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Addink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Addink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Addink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I345722.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Dorothy Elizabeth Addink (1914-2002)".