Familienstammbaum familie Eilders » John R van Zee (1914-2004)

Persönliche Daten John R van Zee 


Familie von John R van Zee

Er ist verheiratet mit Wilma Louisa Wanders.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1941 in Tracy, Marion County, Iowa, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Allen Henry van Zee  1946-1992
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John R van Zee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John R van Zee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John R van Zee

Jan van Zee
1851-1932
Anna Huigen
1891-1980

John R van Zee
1914-2004

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M81V-TWX : Sat Nov 04 10:15:01 UTC 2023), Entry for Hendry Van Jee and Annie Van Jee, 1920.
  2. United States Social Security Death Index, FamilySearch.org, "United States Social Security Death Index," , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J5NJ-FNT : 11 January 2021), John R Van Zee, 14 Oct 2004; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria, Virginia: National Technical Information Service, ongoing). / FamilySearch
  3. Iowa, Marriage Records, 1941-1951, FamilySearch.org, "Iowa, Marriage Records, 1941-1951", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6CZK-5Q2M : Wed Oct 04 15:56:44 UTC 2023), Entry for John R Van Zee and Henry Van Zee, 22 Oct 1941. / FamilySearch
  4. United States, Social Security Numerical Identification Files (NUMIDENT), 1936-2007, FamilySearch.org, "United States, Social Security Numerical Identification Files (NUMIDENT), 1936-2007", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6KW9-D771 : 10 February 2023), John R Van Zee, . / FamilySearch
  5. Iowa, County Births, 1880-1935, FamilySearch.org, "Iowa, County Births, 1880-1935," , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VR8D-LHW : 1 April 2020), John Van Zee, 20 Aug 1914; citing Bluff Creek Township, Monroe, Iowa, United States; county district courts, Iowa; FHL microfilm 1,887,671. / FamilySearch
  6. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QK12-SRWV : 7 August 2020), John R Van Zee, ; Burial, Pella, Marion, Iowa, United States of America, Graceland Cemetery; citing record ID 145361613, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  7. United States Census, 1930, "United States Census, 1930", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMV9-N7S : Thu Oct 05 11:39:08 UTC 2023), Entry for Henry Van Zee and Anna Van Zee, 1930.
  8. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KMYT-L9G : Fri Oct 06 16:06:39 UTC 2023), Entry for Henry J Rozeboom and Jennie Rozeboom, 1940. / FamilySearch
  9. United States 1950 Census, FamilySearch.org, "United States 1950 Census", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6FQC-6LTR : Wed Oct 04 10:49:23 UTC 2023), Entry for Gerald Bagaards and Rickie L Vos, April1 12, 1950. / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1914 lag zwischen 10,5 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
    • 25. Juni » Der Schweizer Richter Charles Édouard Lardy vom Ständigen Schiedshof in Den Haag fällt einen Schiedsspruch zur umstrittenen Grenzziehung zwischen den beiden Kolonialmächten Portugal und den Niederlanden auf der südostasiatischen Insel Timor. Sie ist fast identisch mit der heutigen Grenze zwischen Indonesien und Osttimor.
    • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
    • 9. November » Der seit Monaten im Kreuzerkrieg im Indischen Ozean äußerst erfolgreich operierende Kleine Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine SMS Emden wird im Seegefecht bei den Kokosinseln kampfunfähig gemacht.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1941 lag zwischen 1,6 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Elf Tage nach Beginn des Balkanfeldzugs der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg kapituliert Jugoslawien vor den deutschen und italienischen Truppen. Der Staat wird in der Folge in mehrere kleine Einheiten zerschlagen.
    • 30. April » Die Operette Der Reiter der Kaiserin von August Pepöck nach Motiven des Romans Der Kerzlmacher von St. Stephan von Alfons von Czibulka wird am Raimundtheater in Wien uraufgeführt.
    • 3. Juni » Das Bühnenstück Wilhelm Tell von Friedrich Schiller wird nach einer „Führeranweisung“ Adolf Hitlers aus Bibliotheken und Schullehrplänen entfernt, seine Aufführung im Deutschen Reich verboten.
    • 4. Juli » Nach der Einnahme Rigas durch die deutsche Wehrmacht am 1.Juli brennen auf Veranlassung der Einsatzgruppen Männer des Arājs-Kommandos die Große Choral-Synagoge in der Gogoļa iela und andere jüdische Bethäuser nieder, in denen sich z.T. Dutzende von Menschen befinden. Seit der Wiederherstellung der staatlichen Souveränität Lettlands ist der 4.Juli ein gesetzlicher Gedenktag.
    • 17. September » Mohammad Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament den Eid auf die Verfassung ab und ist damit Schah des Iran. Die Operation Countenance ist abgeschlossen.
    • 10. Dezember » Japanische Fliegerverbände greifen im Pazifikkrieg die Force Z an und versenken mit der HMS Prince of Wales und der HMS Repulse die beiden einzigen Großkampfschiffe der Briten im Pazifik.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 2004 lag zwischen 10,7 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der tschetschenische Präsident Achmat Abdulchamidowitsch Kadyrow wird durch einen Bombenanschlag in Grosny ermordet. Der Rebellenführer Schamil Salmanowitsch Bassajew bekennt sich später zu diesem Anschlag.
    • 28. Juli » Die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen verkündet das Ende ihrer 24-jährigen Tätigkeit in Afghanistan, nachdem am 5. Juni fünf ihrer Mitarbeiter bei einem gezielten Anschlag ums Leben gekommen sind.
    • 2. September » Mit der Resolution 1559 fordert der UN-Sicherheitsrat den Abzug aller ausländischen Truppen aus dem Libanon und die Entwaffnung und Auflösung aller dort befindlichen Milizen.
    • 7. September » Die Logo Wikimedia Commons werden gestartet, ein Aufbewahrungsort für freie Bilder, Musik, Videos und gesprochene Texte.
    • 18. November » Die umgebildete EU-Kommission von Kommissionspräsident Barroso wird vom Europaparlament mehrheitlich gebilligt.
    • 31. Dezember » Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung wird durch Entscheid des Kabinetts unter Ministerpräsident Christian Wulff aufgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zee (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I343419.php : abgerufen 14. Juni 2024), "John R van Zee (1914-2004)".