Familienstammbaum familie Eilders » Barbera Scholten (1902-1987)

Persönliche Daten Barbera Scholten 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Barbera Scholten

Sie ist verheiratet mit Johannes van der Ploeg.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1920 in Holland, Ottawa County, Michigan, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbera Scholten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbera Scholten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Michigan Obituaries, 1820-2006, FamilySearch.org, "Michigan Obituaries, 1820-2006," , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2Q5-Y295 : 1 April 2020), Bertha in entry for Mr Johannes Or Joe Vander Ploeg, 1970; citing Michigan, United States, Obituary, Grand Rapids Public Library, Michigan; FHL microfilm 7,616,504. / FamilySearch
  2. Michigan Deaths and Burials, 1800-1995, FamilySearch.org, "Michigan Deaths and Burials, 1800-1995", , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FHHS-K9B : 23 February 2021), Bertha Scholten in entry for Johannes Vanderploeg, 1970. / FamilySearch
  3. Michigan Marriages, 1868-1925, FamilySearch.org, "Michigan Marriages, 1868-1925", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N3BT-C8N : Sat Oct 21 06:16:36 UTC 2023), Entry for Joe Vander Ploeg and J Vander Ploeg, 8 Jul 1920. / FamilySearch
  4. United States Census, 1930, "United States Census, 1930", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XQTK-X1Y : Fri Oct 06 20:04:57 UTC 2023), Entry for Joe Vander Ploeg and Bertha Vander Ploeg, 1930.
  5. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:K423-9JC : Thu Oct 05 02:05:38 UTC 2023), Entry for Joseph Vander Placy and Bertha Vander Placy, 1940. / FamilySearch
  6. Michigan, County Marriages, 1820-1940, FamilySearch.org, "Michigan, County Marriages, 1820-1940", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPMQ-279M : Tue Oct 24 05:06:34 UTC 2023), Entry for Jake Vanderploeg and Joe Vanderploeg, 27 Dec 1941. / FamilySearch
  7. Michigan Death Certificates, 1921-1952, FamilySearch.org, "Michigan Death Certificates, 1921-1952," , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KF4L-2HN : 13 March 2018), Bertha Scholten in entry for Josephine Barbara Vander Plosy, 12 Jul 1941; citing Martin, Allegan, Michigan, United States, Division for Vital Records and Health Statistics, Lansing; FHL microfilm 1,973,167. / FamilySearch
  8. Michigan Marriages, 1822-1995, FamilySearch.org, "Michigan Marriages, 1822-1995", , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FCW2-279 : 18 February 2021), Bertha Scholten in entry for Jake Vanderploeg, 1941. / FamilySearch
  9. Michigan Deaths and Burials, 1800-1995, FamilySearch.org, "Michigan Deaths and Burials, 1800-1995", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FHCX-ZWY : 23 February 2021), Bertha Scholten in entry for Josephine Barbara Vander Ploeg, 1941. / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1902 lag zwischen 12,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
    • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1920 lag zwischen 12,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Volksabstimmung in Schleswig entscheidet sich die Mehrheit der Bevölkerung Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark. Da der mittlere Landesteil nach einer anschließenden Volksabstimmung bei Deutschland verbleibt, wird Schleswig (auch Sønderjylland) in Nordschleswig (welches zwischen 1970 und 2007 das Sønderjyllands Amt bildete) und Südschleswig geteilt; die Clausen-Linie bildet seitdem die deutsch-dänische Staatsgrenze.
    • 15. Mai » Igor Strawinskys Ballett Pulcinella wird an der Pariser Oper aufgeführt; Kostüme und Bühnenbild wurden von Pablo Picasso gestaltet.
    • 23. Juni » Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien in Preußen sind Adelstitel in Deutschland fortan nur noch Namensbestandteile.
    • 10. August » Die Rote Armee überquert die Weichsel nördlich von Warschau und markiert damit ihr weitestes Vordringen während des Polnisch-Sowjetischen Krieges.
    • 16. September » Bei einem Bombenanschlag in der New Yorker Wall Street explodiert vor dem Bankgebäude der J. P. Morgan Inc. eine in einem Pferdewagen deponierte Bombe. Es gibt mindestens 38 Tote und etwa 400 Verletzte. Als Urheber des Sprengstoffanschlages werden anarchistische Kreise vermutet.
    • 15. November » Die erste Sitzung des Völkerbundes findet in Genf statt.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1987 lag zwischen -4.9 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die neu bearbeitete Version des Musicals Les Misérables von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil nach dem Roman Die Elenden von Victor Hugo feiert ihre „Broadway-Premiere“ am Broadway-Theater.
    • 26. August » Die deutsche Bundesregierung beschließt, das Begrüßungsgeld für Besucher aus der DDR von zweimal 30 DM auf einmal 100 DM pro Person pro Jahr anzuheben. Eine Kürzung des gestatteten Höchstbetrages beim DM-Kauf durch die DDR soll damit ausgeglichen werden.
    • 19. Oktober » Am Schwarzen Montag kommt es zum ersten Börsenkrach nach dem Zweiten Weltkrieg.
    • 22. Oktober » An der Houston Grand Opera, Texas, findet die Uraufführung von John Adams’ Oper Nixon in China statt.
    • 5. November » Govan Mbeki, Führer der Anti-Apartheidsbewegung in Südafrika und einer der Gründer des African National Congress wird nach 23 Jahren aus der Haft auf Robben Island entlassen.
    • 29. Dezember » Der sowjetische Kosmonaut Juri Wiktorowitsch Romanenko kehrt nach 326 Tagen Aufenthalt an Bord der Raumstation Mir zur Erde zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scholten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scholten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scholten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scholten (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I342846.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Barbera Scholten (1902-1987)".