Familienstammbaum familie Eilders » Klaas Hibma (1889-1978)

Persönliche Daten Klaas Hibma 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Familie von Klaas Hibma

Er ist verheiratet mit Anne Jansma.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1911 in Sioux County, Iowa, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pierce L Hibma  1913-1992 
  2. Kathryn Lillian Hibma  1912-2003 
  3. Leona Loretta Hibma  1919-2011
  4. Raymond Hibma  1923-1996
  5. Erwin Lloyd Hibma  1934-2021
  6. Phyllis Ruth Hibma  1926-2019
  7. Elmer John Hibma  1920-2001
  8. Donald Edwin Hibma  1922-2009
  9. Hattie Marie Hibma  1915-2020
  10. Clarence L Hibma  1917-1983

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Hibma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Hibma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Hibma

Pieter Hibma
1855-1931

Klaas Hibma
1889-1978

1911

Anne Jansma
1891-1982

Raymond Hibma
1923-1996

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Iowa, Birth and Stillbirth Records, 1921-1947, FamilySearch.org, "Iowa, Birth and Stillbirth Records, 1921-1947", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPJG-L872 : Fri Oct 06 03:56:41 UTC 2023), Entry for Raymond Hibma and Nick Hibma, 26 Sep 1923. / FamilySearch
  2. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M81T-9LV : Thu Oct 05 09:50:44 UTC 2023), Entry for Nick Hibena and Anna Hibena, 1920.
  3. United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, FamilySearch.org, "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KZ2N-GSQ : 29 December 2021), Nick Hibma, 1917-1918. / FamilySearch
  4. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XJCT-T6K : 26 September 2017), Nick P. Hubma and Anna Jansma, 26 May 1911, Maurice, Sioux, Iowa, United States; citing reference 336, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,404,837. / FamilySearch
  5. United States, Social Security Numerical Identification Files (NUMIDENT), 1936-2007, FamilySearch.org, "United States, Social Security Numerical Identification Files (NUMIDENT), 1936-2007", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6K71-CTF7 : 10 February 2023), Nick Hibma in entry for Raymond Hibma, . / FamilySearch
  6. California, County Marriages, 1850-1953, FamilySearch.org, "California, County Marriages, 1850-1953", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:K8VR-HLL : Thu Oct 19 17:33:03 UTC 2023), Entry for Clarence Hibma and Elvina Pietens, 5 Jul 1942. / FamilySearch
  7. United States Census, 1930, "United States Census, 1930", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMV8-CQL : Thu Oct 05 16:29:10 UTC 2023), Entry for Nick Hibma and Anna Hibma, 1930.
  8. United States Census, 1910, "United States Census, 1910", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MG96-8R7 : Thu Oct 05 15:20:03 UTC 2023), Entry for Peter Hebma and Trinstze Hebma, 1910.
  9. Indiana Marriages, 1811-2019, FamilySearch.org, "Indiana Marriages, 1811-2019", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:DGYS-XQPZ : Thu Oct 19 19:41:55 UTC 2023), Entry for Donald E. Hibma and V. L. Goldman, 4 Jan 1947. / FamilySearch
  10. Iowa, Old Age Tax Assistance Records, 1934-1958, FamilySearch.org, "Iowa, Old Age Tax Assistance Records, 1934-1958," , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QG5X-SZNJ : 16 September 2019), Nick Hibma in entry for Katherine Lillian van Wyk, from 1934 to 1946; citing Pension, Iowa, United States, multiple county Recorders, Auditors, and County Clerk Offices, Iowa; FHL microfilm 007897294. / FamilySearch
  11. United States Social Security Death Index, FamilySearch.org, "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JYYT-NM9 : 10 January 2021), Nick Hibma, Oct 1978; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria, Virginia: National Technical Information Service, ongoing). / FamilySearch
  12. South Dakota, Department of Health, Index to Births 1843-1914 and Marriages 1950-2016, FamilySearch.org, "South Dakota, Department of Health, Index to Births 1843-1914 and Marriages 1950-2016," , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKD8-J1H6 : 11 February 2018), Nick Hibma in entry for Pierce Hibma, 10 Apr 1913; citing Birth, Minnehaha, South Dakota, United States, South Dakota Department of Health, Pierre. / FamilySearch
  13. Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000, FamilySearch.org, "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL4Q-2BCV : 22 August 2017), Klaas Hibma, Birth 12 Feb 1889, Barradeel, Friesland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Archiefnaam: Burgerlijke Stand Barradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1040, Periode: 1889, archive 30-05, inventory number 1040, record number 046; Archiefnaam: Burgerlijke Stand Barradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1040, Periode: 1889; AlleFriezen. / FamilySearch
  14. Iowa, County Births, 1880-1935, FamilySearch.org, "Iowa, County Births, 1880-1935," , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XVJ3-Y7W : 31 March 2020), Nick Hibma in entry for Raymond Hibma, 26 Sep 1923; citing Iowa, United States; county district courts, Iowa; FHL microfilm 1,255,711. / FamilySearch
  15. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVL5-7PKW : 12 May 2022), Klaas, ; Burial, Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States of America, Ocheyedan Township Cemetery; citing record ID 107305693, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  16. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KMB7-HK9 : Thu Oct 05 12:54:32 UTC 2023), Entry for Nick Hibma and Anna Hibma, 1940. / FamilySearch
  17. Iowa, Armed Forces Grave Registrations, ca. 1835-1998, FamilySearch.org, "Iowa, Armed Forces Grave Registrations, ca. 1835-1998," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2QV-HS5B : 11 February 2019), Nick Hibma in entry for Raymond Hibma, 21 Jan 1996; citing Grand Forks, Grand Forks, North Dakota, United States, The State Historical Society of Iowa, Des Moines.; FHL microfilm 2,156,215. / FamilySearch
  18. Iowa State Census, 1925, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1925," , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKQQ-8L2T : 8 August 2022), Nick Hibma, Osceola, Iowa, United States; citing Osceola, Iowa, United States, Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  19. United States 1950 Census, FamilySearch.org, "United States 1950 Census", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6F3K-VPGB : Thu Oct 05 03:09:47 UTC 2023), Entry for Charles I Ling and Winifred Ling, 4 April 1950. / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1889 war um die -4.1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1911 lag zwischen 10,9 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
    • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
    • 17. September » In Wien kommt es zur Teuerungsrevolte von Arbeitern, die vom Militär gewaltsam niedergeschlagen wird. Zum ersten Mal seit 1848 wird in Wien wieder das Feuer auf Demonstranten eröffnet. Dabei kommen drei Menschen ums Leben, 149 werden verletzt.
    • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
    • 10. Oktober » Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China.
    • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1978 lag zwischen 5,0 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (78%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Teheran wird das Iranische Teppichmuseum eröffnet.
    • 16. März » Der frühere italienische Ministerpräsident Aldo Moro wird von der Terrorgruppe Brigate Rosse (Rote Brigaden) entführt. Er wird 55 Tage später ermordet aufgefunden.
    • 26. August » Albino Luciani wird vom Konklave in Rom nach nur eintägiger Wahldauer zum Papst gewählt. Als Johannes Paul I. wird er nach einer Amtszeit von nur 33 Tagen sterben.
    • 3. September » Johannes Paul I. wird als Nachfolger von Papst Paul VI. inthronisiert.
    • 29. November » In Bonn wird ein Protokoll über den Verlauf der innerdeutschen Grenze unterzeichnet, das die strittigen Abschnitte an der Elbe und der Bode ausklammert. Die gemeinsame Grenzkommission beider deutscher Staaten beendet mit diesem Ergebnis ihre Tätigkeit.
    • 30. Dezember » Beginn der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hibma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hibma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hibma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hibma (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I342604.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Klaas Hibma (1889-1978)".