Familienstammbaum familie Eilders » Peter A Bloemendaal (1870-1930)

Persönliche Daten Peter A Bloemendaal 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Peter A Bloemendaal

Er ist verheiratet mit Gertrude Margeratha Luesken.

Sie haben geheiratet am 29. November 1898 in Woodbury County, Iowa, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Bloemendaal  1902-1993 
  2. Fritz Bloemendaal  1905-1987 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter A Bloemendaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter A Bloemendaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter A Bloemendaal

Aagje Brander
1838-????

Peter A Bloemendaal
1870-1930

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Iowa, Old Age Tax Assistance Records, 1934-1958, FamilySearch.org, "Iowa, Old Age Tax Assistance Records, 1934-1958," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QGKY-W22R : 16 September 2019), Peter Bloemendal in entry for P A Bloemendal, from 1934 to 1946; citing Pension, Iowa, United States, multiple county Recorders, Auditors, and County Clerk Offices, Iowa; FHL microfilm 007897294. / FamilySearch
  2. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVK8-7FXC : 10 September 2021), Pieter Bloemendaal, ; Burial, Sheldon, O'Brien, Iowa, United States of America, East Lawn Cemetery; citing record ID 41392885, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  3. Iowa, County Births, 1880-1935, FamilySearch.org, "Iowa, County Births, 1880-1935," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XVHN-NYZ : 31 March 2020), Peter Bloemendael in entry for John Bloemendael, 30 Jul 1902; citing Iowa, United States; county district courts, Iowa; FHL microfilm 1,443,703. / FamilySearch
  4. Netherlands, Archival Indexes, Public Records, FamilySearch.org, "Netherlands, Archival Indexes, Public Records," , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMN-CDTG : 4 March 2019), Pieter Bloemendaal, Bovenkarspel, Noord-Holland, Nederland; records extracted by Coret Genealogie; citing Military Service, Bovenkarspel, Noord-Holland, Nederland, Bovenkarspel, archive 23, inventory number 135, OpenArchives, Netherlands. / FamilySearch
  5. Minnesota, World War II Draft Registration Cards, 1940-1947, FamilySearch.org, "Minnesota, World War II Draft Registration Cards, 1940-1947", , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLFS-37PR : 3 March 2020), P A Bloemendaal in entry for Peter Antoon Bloemendaal, 1942. / FamilySearch
  6. Iowa State Census, 1925, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1925," , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKQQ-8G4R : 8 August 2022), Peter Bloemandaal, Osceola, Iowa, United States; citing Osceola, Iowa, United States, Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  7. Minnesota Deaths, 1887-2001, FamilySearch.org, "Minnesota Deaths, 1887-2001", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ZNWQ-9N6Z : Sun Oct 15 11:26:32 UTC 2023), Entry for Peter A Bloemendaal and Peter Bloemendaal, 23 Aug 1945. / FamilySearch
  8. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M81B-DFB : Wed Oct 04 21:39:30 UTC 2023), Entry for Pete Bloemendaal and Gertrude Bloemendaal, 1920.
  9. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XJXN-LM2 : 27 September 2017), Peter Bloemdaal in entry for Frits Bloemendaal and Anna Teeslinck, 06 Oct 1926, Sheldon, O'Brien, Iowa, United States; citing reference p 441 cn 5297, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,433,428. / FamilySearch
  10. Iowa, County Death Records, 1880-1992, familysearch.org, "Iowa, County Death Records, 1880-1992," , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:DHLT-48PZ : 9 September 2021), Peter Bloemendaal, 8 Jun 1930; citing Death, Sanborn, O'Brien, Iowa, United States, page , offices of county clerk from various counties; FHL microfilm 1,955,113.
  11. Iowa Deaths and Burials, 1850-1990, FamilySearch.org, "Iowa Deaths and Burials, 1850-1990", , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XV4P-4Y1 : 16 January 2020), Peter Bloemendaal, 1930. / FamilySearch
  12. Netherlands, Archival Indexes, Population Registers, FamilySearch.org, "Netherlands, Archival Indexes, Population Registers," , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QGLG-F351 : 22 February 2018), Pieter Bloemendaal, ; from " Netherlands, Archival Indexes, Public Records," database, Coret Genealogie (www.genealogytoday.com : n.d.); citing Municipal Census, Hoorn, Noord-Holland, Nederland, citing OpenArchives, Netherlands. / FamilySearch
  13. Minnesota, Obituaries 1865-2006, FamilySearch.org, "Minnesota, Obituaries 1865-2006," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2W2-859R : accessed 17 October 2023), Peter Blomendaal in entry for John Bloemendaal, 1993; citing Murray, St. Louis, Minnesota, United States, newspaper Southwest Minnesota Historical Center, Marshall. ; FHL microfilm 7,618,875. / FamilySearch
  14. Iowa, Death Records, 1904-1951, FamilySearch.org, "Iowa, Death Records, 1904-1951", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q248-VKFN : Sun Oct 15 09:51:51 UTC 2023), Entry for Peter Bloemendaal and Runder Bloemendaal, 08 Jun 1930. / FamilySearch
  15. Minnesota Deaths and Burials, 1835-1990, FamilySearch.org, "Minnesota Deaths and Burials, 1835-1990", , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FDWN-6DW : 16 January 2020), Peter Bloemendaal in entry for Peter A. Bloemendaal, 1945. / FamilySearch
  16. United States Census, 1910, "United States Census, 1910", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MGMY-3BG : Thu Oct 05 11:55:31 UTC 2023), Entry for Peter Bloumendaal and Gertrude Bloumendaal, 1910.
  17. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QJDS-HTSN : 27 September 2017), Peter Bloemendaal and Gertrude M Luesken, 29 Nov 1898, Woodbury, Iowa, United States; citing reference , county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,451,561. / FamilySearch

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1870 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
  • Die Temperatur am 29. November 1898 war um die 5,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
    • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
    • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
    • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
    • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1930 lag zwischen 6,2 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der Reichstag verabschiedet mit 240 zu 143 Stimmen bei 7 Enthaltungen und einer ungültigen Stimme das Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes dürfen Zündhölzer im Deutschen Reich nur von der Deutschen Zündwaren-Monopolgesellschaft vertrieben werden.
    • 8. Juni » CarolII., vier Jahre zuvor von der Thronfolge ausgeschlossen, wird durch Annullierung dieses Gesetzes König Rumäniens.
    • 12. Juni » Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 24. Oktober » Nach einem Putsch durch die Große Koalition der Unzufriedenen wird Getúlio Dornelles Vargas Präsident von Brasilien mit diktatorischen Vollmachten. Der bisherige Präsident Washington Luís Pereira de Sousa wird festgenommen und ins Exil geschickt.
    • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bloemendaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloemendaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloemendaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloemendaal (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I342080.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Peter A Bloemendaal (1870-1930)".