Familienstammbaum familie Eilders » Conrad Abel Schrage (1887-1971)

Persönliche Daten Conrad Abel Schrage 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Conrad Abel Schrage

Er hat eine Beziehung mit Kate Dickman.


Kind(er):

  1. Ora E Schrage  1919-1982 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Conrad Abel Schrage?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Conrad Abel Schrage

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Conrad Abel Schrage


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Iowa, County Births, 1880-1935, FamilySearch.org, "Iowa, County Births, 1880-1935," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4XH-NZW : 1 April 2020), Conrad A Schrage in entry for Ora Eugene Schrage, 9 Jul 1918; citing Butler, Butler, Iowa, United States; county district courts, Iowa; FHL microfilm 1,535,454. / FamilySearch
  2. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVLF-DF1H : 6 February 2023), Conrad Abel Schrage, ; Burial, Clarksville, Butler, Iowa, United States of America, Lynwood Cemetery; citing record ID 98581322, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  3. United States Social Security Death Index, FamilySearch.org, "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JYYV-SJF : 10 January 2021), Conrad Schrage, Jul 1971; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria, Virginia: National Technical Information Service, ongoing). / FamilySearch
  4. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KMT4-P6R : Fri Oct 06 03:42:42 UTC 2023), Entry for Conrad Schrage and Katie Schrage, 1940. / FamilySearch
  5. United States Census, 1900, "United States Census, 1900", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M92Q-265 : Sun Sep 17 11:24:06 UTC 2023), Entry for Abel G Schrage and Elizabeth J Schrage, 1900.
  6. Iowa Marriages, 1809-1992, FamilySearch.org, "Iowa Marriages, 1809-1992", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XJ5W-F32 : 14 January 2020), Conrad Schrage, 1913. / FamilySearch
  7. Iowa State Census, 1925, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1925," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKQW-L5Q6 : 8 August 2022), Conrad A Schrage, Allison, Butler, Iowa, United States; citing Allison, Butler, Iowa, United States, Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  8. Iowa State Census, 1905, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1905", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVMP-BFQR : Thu Oct 05 08:06:46 UTC 2023), Entry for Conrad Schrage, 1905. / FamilySearch
  9. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KC4V-JT4 : 18 October 2017), Conrad Schrage and Katie Dickman, 19 Feb 1913, Waverly, Bremer, Iowa, United States; citing reference cn7152 p174, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,577,659. / FamilySearch
  10. United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, FamilySearch.org, "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KZ2Q-QGG : 30 December 2021), Conrad Able Schrage, 1917-1918. / FamilySearch
  11. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M8BQ-SP9 : Thu Oct 05 08:17:55 UTC 2023), Entry for Conrad Schege and Kate Schege, 1920.
  12. United States Census, 1930, "United States Census, 1930", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMNN-Z7X : Thu Sep 21 02:59:04 UTC 2023), Entry for Conrad Schrage and Kate Schrage, 1930.
  13. United States Census, 1910, "United States Census, 1910", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ML1H-P4K : Tue Oct 03 10:50:00 UTC 2023), Entry for Able H Schrag and Ely Schrag, 1910.
  14. Iowa State Census, 1895, Ancestry.com, "Iowa State Census, 1895", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VTSK-1FW : Wed Oct 04 05:48:08 UTC 2023), Entry for Abel Schrage and Elizabeth Schrage, 1895. / Ancestry.com
  15. United States, GenealogyBank Obituaries, Births, and Marriages 1980-2014, FamilySearch.org, "United States, GenealogyBank Obituaries, Births, and Marriages 1980-2014," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVRY-3TQZ : accessed 6 October 2023), Conrad Schrage in entry for Lavon Elizabeth Anna Oldenburger, Iowa, United States, 31 Oct 2008; from "Recent Newspaper Obituaries (1977 - Today)," database, GenealogyBank.com (http://www.genealogybank.com : 2014); citing Waterloo-Cedar Falls Courier, born-digital text. / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1887 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1971 lag zwischen 13,6 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Einen Tag nach dem Abbruch der Verhandlungen zwischen West- und Ostpakistan über eine Regierungsbildung nehmen westpakistanische Einheiten unter Oberbefehlshaber Yahya Khan den Führer der ostpakistanischen Awami-Liga, Mujibur Rahman, fest. Damit beginnen die Kampfhandlungen im Bangladesch-Krieg, die Liga erklärt als Reaktion unter dem Namen Bangladesch die Unabhängigkeit Ostpakistans von Pakistan.
    • 26. Juli » Vom Kennedy Space Center aus startet Apollo 15 mit den Astronauten David Scott, James Irwin und Alfred Worden zum Mond.
    • 1. Oktober » Roy Oliver Disney eröffnet in der Nähe von Orlando (Florida) einen Vergnügungspark, den er zu Ehren seines verstorbenen Bruders Walt Disney World Resort nennt.
    • 20. Oktober » Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis.
    • 8. November » Die britische Band Led Zeppelin veröffentlicht das Album Zoso.svg (Led Zeppelin IV). Darauf enthalten ist mit Stairway to Heaven ihr bekanntestes Lied.
    • 24. Dezember » Nach einer sich über fünfzehn Tage hinziehenden Wahl wird schließlich Giovanni Leone mit knapper Mehrheit Präsident der Italienischen Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrage

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrage.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrage.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrage (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I341549.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Conrad Abel Schrage (1887-1971)".