Familienstammbaum familie Eilders » Fred George Woltjer (1924-2002)

Persönliche Daten Fred George Woltjer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Fred George Woltjer

Er ist verheiratet mit Helen Ada Christensen.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1948 in St. Louis, St. Louis County, Missouri, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gordon Woltjer  1964-2002
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Fred George Woltjer

Fred "Bud" Woltjer, 77, of Hampton, died on Friday, January 25, 2002, at the Franklin General Hospital Nursing Care Facility in Hampton.
Services were held on Tuesday, Januay 28, at the Sietsema-Vogel Funeral Home in Hampton, with burial in the Hampton Cemetery. Rev. Jerry Miller officiated.
Fred was born on September 12, 1924 in Osceola Township, Franklin County, to Dick and Onnie Smeins Woltjer. He served in the United States Navy during World War II. On June 23, 1948, he married Helen Christensen in St. Louis, Missouri. He was a lifelong truck driver and enjoyed planting and working in his garden. His hobbies were hunting and fishing.
He is survived by his wife, Helen of Hampton; six daughters, Helen Neuwohner and husband, Chuck of Las Vegas, Nevada, Jean Hovenga and husband, Jerry, Gwen Spurgeon and husband, R. L., Cheryl Bonjour and husband, Steve, Esther Lang and husband, Gavin and Audrey Sharp and husband, Dale, all of Hampton; four sons, Dick, Vic, Wayne Woltjer, all of Hampton and Dean Woltjer of Urbandale; 30 grandchildren; and nine great-grandchildren.
He was preceded in death by his parents; three sisters; three brothers; an infant daughter, Susan; and a son, Gordon.
© Iowa Falls Times Citizen 2002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fred George Woltjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fred George Woltjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fred George Woltjer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Iowa State Census, 1925, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1925," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKQH-NQ2V : 8 August 2022), Fred Woltjer in household of Dick R Woltjer, Hansell, Franklin, Iowa, United States; citing Hansell, Franklin, Iowa, United States, Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  2. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KMYM-H66 : Sat Sep 23 09:45:01 UTC 2023), Entry for Dick R Woltjer and Anne Woltjer, 1940. / FamilySearch
  3. United States Census, 1930, "United States Census, 1930", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMJH-DFW : Thu Sep 21 03:50:29 UTC 2023), Entry for Richard R Woltjer and Anna Woltjer, 1930.
  4. Iowa, County Births, 1880-1935, FamilySearch.org, "Iowa, County Births, 1880-1935," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4X4-YQ4 : 1 April 2020), Fred George Woltjers, 12 Sep 1924; citing Osceola Township, Franklin, Iowa, United States; county district courts, Iowa; FHL microfilm 1,481,265. / FamilySearch
  5. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:DMQ7-392M : 15 June 2022), Bud, ; Burial, Hampton, Franklin, Iowa, United States of America, Hampton Cemetery; citing record ID 211577381, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  6. United States Social Security Death Index, FamilySearch.org, "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JLLN-SMJ : 10 January 2021), Fred G Woltjer, 25 Jan 2002; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria, Virginia: National Technical Information Service, ongoing). / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1924 lag zwischen 13,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
    • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
    • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
    • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
    • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
    • 29. August » Die Büchergilde Gutenberg wird vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker in Leipzig gegründet, um einfachen Leuten durch billige Bücher den Zugang zur Bildung und Kultur zu ermöglichen.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1948 lag zwischen 8,8 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Das US-amerikanische Experimentalflugzeug Douglas D-558-II, auch Skyrocket genannt, der United States Navy, absolviert seinen Erstflug.
    • 14. April » Vor einem britischen Militärgericht beginnt der Ravensbrück-Prozess gegen Lagerverantwortliche des KZ Uckermark. Hauptangeklagte sind Oberaufseherin Ruth Neudeck und die Aufseherinnen Elfriede Mohneke und Margarete Rabe.
    • 26. Mai » Bei der Parlamentswahl in Südafrika wird die Nasionale Party unter Daniel François Malan stärkste Parlamentsgruppe. Die Partei, die für einen strikten Kurs der Apartheidspolitik stand, beeinflusste als dominante politische Kraft in den folgenden vier Jahrzehnten maßgeblich die Entwicklungen im südlichen Afrika.
    • 10. August » Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee tritt zusammen, um einen Verfassungsentwurf für die drei westdeutschen Besatzungszonen zu erarbeiten. Der Text soll Grundlage für die Beratungen des Parlamentarischen Rats sein.
    • 9. September » Kim Il Sung proklamiert mit der Demokratischen Volksrepublik Korea einen zweiten koreanischen Staat.
    • 7. November » Im Rahmen eines Schulwettbewerbs aus Anlass des Goethe-Jahres erhält Friedhelm Deis, Kirchenliedkomponist der Neuapostolischen Kirche, den Preis des Kulturministers des Landes Nordrhein-Westfalen für eine Klaviersonate, fünf Präludien und Fugen.
  • Die Temperatur am 25. Januar 2002 lag zwischen 1,0 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Ibrahim Rugova wird zum Präsidenten des Kosovo gewählt.
    • 3. April » Ägyptens Präsident Husni Mubarak friert als Reaktion auf die gezielte Tötung von Palästinenserführern durch die israelische Armee die Beziehungen zu Israel teilweise ein.
    • 6. Mai » Der französische Staatspräsident Jacques Chirac ernennt Jean-Pierre Raffarin als Nachfolger des nach der Niederlage in der Präsidentschaftswahl zurückgetretenen Lionel Jospin zum Ministerpräsidenten.
    • 6. Mai » Der niederländische Politiker Pim Fortuyn, Spitzenkandidat der rechts-populistischen Lijst Pim Fortuyn, wird in Hilversum vom Tierschutz-Aktivisten Volkert van der Graaf erschossen. Das Attentat führt zu Ausschreitungen in Den Haag.
    • 24. September » In Bahrain wird ein Gesetz zur Gründung von freien Gewerkschaften erlassen.
    • 27. November » Das sog. Gipsplattenkartell wird von der EU-Kommission zu einer Zahlung von insgesamt 478 Mio. Euro Bußgeld verpflichtet, weil die betreffenden Firmen unerlaubte Absprachen im Bereich des Rigipsplattenherstellung zum Schaden der Kunden getroffen haben. Insgesamt ist es die zweithöchste Strafe, die die EU-Kommission bislang ausgesprochen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woltjer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woltjer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woltjer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woltjer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I341071.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Fred George Woltjer (1924-2002)".