Familienstammbaum familie Eilders » Ebbel Wessel Gerzema (1885-1961)

Persönliche Daten Ebbel Wessel Gerzema 


Familie von Ebbel Wessel Gerzema

Er ist verheiratet mit Johanna E Ennen.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1906 in Franklin County, Iowa, United States, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Matt Marvin Gerzema  1913-1932
  2. Johanna Gerzema  1915-1999
  3. Lena Anna Gerzema  1922-2012
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Ebbel Ralph Gerzema  1931-2011
  6. Claus F Gerzema  1907-1955
  7. Fred Ebbel Gerzema  1911-1976
  8. Hattie Gerzema  1906-1989
  9. Grace E Gerzema  1920-2000
  10. John Ennen Gerzema  1909-1976
  11. George Ebbel Gerzema  1922-2005 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ebbel Wessel Gerzema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ebbel Wessel Gerzema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ebbel Wessel Gerzema


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Census, 1910, "United States Census, 1910", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ML1B-W5X : Tue Sep 19 03:03:38 UTC 2023), Entry for Ebbel W Gerzemo and Johanna Gerzemo, 1910.
  2. United States Census, 1930, "United States Census, 1930", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMJ4-JCJ : Thu Sep 21 03:51:34 UTC 2023), Entry for Ebbel W Gerzema and Johanna Gerzema, 1930.
  3. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KCWX-TC2 : 4 November 2017), Ebbel Gerzema and Johanna Ennen, 31 May 1906, Franklin County, Iowa, United States; citing reference Roll 5 Item 2 P40 R1887, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,255,497. / FamilySearch
  4. United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, FamilySearch.org, "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KZ2Z-29Q : 30 December 2021), Ebbel Wessels Gerzema, 1917-1918. / FamilySearch
  5. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M8BT-MMQ : Fri Jul 21 08:00:34 UTC 2023), Entry for Ebbel W Gargema and Johanna Gargema, 1920.
  6. Iowa, Birth and Stillbirth Records, 1921-1947, FamilySearch.org, "Iowa, Birth and Stillbirth Records, 1921-1947", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPZ2-SCFQ : Sun Sep 24 02:12:56 UTC 2023), Entry for George Ebbel Gerzema and Ebbel W Gerzema, 8 Dec 1922. / FamilySearch
  7. United States World War II Draft Registration Cards, 1942, FamilySearch.org, "United States World War II Draft Registration Cards, 1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKCH-87LP : 10 March 2021), Ebbel Wessel Gerzema, 27 Apr 1942; citing NARA microfilm publication M1936, M1937, M1939, M1951, M1962, M1964, M1986, M2090, and M2097 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.). / FamilySearch
  8. United States 1950 Census, FamilySearch.org, "United States 1950 Census", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6FQW-TDKC : Sat Jul 29 07:16:19 UTC 2023), Entry for E W Gerzema and Johanna Gerzema, 4 April 1950. / FamilySearch
  9. Iowa State Census, 1925, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1925," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKQH-FX4P : 8 August 2022), Ebbel Gerzema, Ackley, Franklin, Iowa, United States; citing Ackley, Franklin, Iowa, United States, Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  10. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KMYM-MZT : Sat Sep 23 09:45:04 UTC 2023), Entry for Ebbel Gerzmay and Johanna Gerzmay, 1940. / FamilySearch
  11. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVL4-82RW : 6 March 2021), Ebbel Wessel Gerzema, ; Burial, Geneva, Franklin, Iowa, United States of America, Saint Peter's UCC Cemetery; citing record ID 90694954, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  12. Iowa State Census, 1915, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1915," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QK4R-YF66 : 2 March 2022), Ebbel W Gerzema, 1915; citing Grant Township, Franklin, Iowa, United States, card no. , Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1885 war um die 16,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1906 lag zwischen 9,5 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
    • 18. April » Bertha von Suttner nimmt im Rathaus von Kristiania den ihr zuerkannten Friedensnobelpreis entgegen. Die Autorin von Die Waffen nieder! ist die erste weibliche Preisträgerin.
    • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
    • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
    • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
    • 30. Dezember » Im Zirkus Busch in Berlin erfolgt die Uraufführung des melodramatischen Krippenspiels Bübchens Weihnachtstraum von Engelbert Humperdinck.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1961 lag zwischen 10,8 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (64%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Nach dem Rücktritt von Hanns Seidel wird Franz Josef Strauß Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union (CSU).
    • 30. Juni » Das deutsche Bundessozialhilfegesetz wird verabschiedet, das bis zum 31. Dezember 2004 Art und Umfang der Sozialhilfe für bedürftige Einwohner der Bundesrepublik Deutschland regelt.
    • 16. September » Ausläufer des Hurrikans Debbie ziehen über die Britischen Inseln hinweg und richten dabei schwere Schäden an; in Irland sterben 11 Menschen. In Malin Head werden 181,5km/h Windgeschwindigkeit gemessen.
    • 19. September » Die Civic Arena in Pittsburgh wird eröffnet, das erste Stadion mit einer einziehbaren Kuppel.
    • 27. September » In Syrien putscht die Armee, was am folgenden Tag zur Auflösung der Vereinigten Arabischen Republik mit Ägypten führt.
    • 29. September » In dem Apostolischen Schreiben Il religioso convegno hebt Papst Johannes XXIII. die Bedeutung des Rosenkranzes für den Frieden unter den Menschen hervor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerzema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerzema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerzema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerzema (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I340994.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Ebbel Wessel Gerzema (1885-1961)".