Familienstammbaum familie Eilders » Gysbert van Houweling (1867-1902)

Persönliche Daten Gysbert van Houweling 


Familie von Gysbert van Houweling

Er hat eine Beziehung mit Johanna Wilhelmina Thomassen.


Kind(er):

  1. Nellie van Houweling  1898-1968 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gysbert van Houweling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gysbert van Houweling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gysbert van Houweling


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Iowa State Census, 1885, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1885," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:HDZK-TPZ : 2 March 2021), Gysbert Van Houwelings in household of Gysbert Van Houwelings, Pella, Lake Prairie, Marion, Iowa; citing p. 19, 1885, State Historical Society, Des Moines; FHL microfilm 1,021,496. / FamilySearch
  2. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QK1D-BX5C : 4 August 2020), Gysbert Van Houweling, ; Burial, Pella, Marion, Iowa, United States of America, Graceland Cemetery; citing record ID 140962103, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  3. United States Census, 1870, FamilySearch.org, "United States Census, 1870", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MDVK-54M : 29 May 2021), Gysbert Houwelingen in entry for Gysbert Van Houwelingen, 1870. / FamilySearch
  4. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KCWH-HX8 : 25 September 2017), G. G. Van Houwelingen and Johanna W. Thomassen, 10 Mar 1897, Pella, Marion, Iowa, United States; citing reference 65, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,019,710. / FamilySearch
  5. Iowa, County Death Records, 1880-1992, familysearch.org, "Iowa, County Death Records, 1880-1992," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVMN-VMML : 17 March 2018), Gysbert G Van Howelingen, 24 Jun 1902; citing Death, Lake Prarie, , Iowa, United States, page 214, offices of county clerk from various counties; FHL microfilm 1,019,719.
  6. Iowa Deaths and Burials, 1850-1990, FamilySearch.org, "Iowa Deaths and Burials, 1850-1990", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XV4P-13Y : 16 January 2020), Gysbert G. Vanhouwelingin, 1902. / FamilySearch
  7. United States Census, 1880, "United States Census, 1880," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MDLS-3XT : 14 January 2022), Gysbert Van Howeling in household of G. Van Howeling, Lake Prairie Township, Marion, Iowa, United States; citing enumeration district , sheet , NARA microfilm publication T9 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.), FHL microfilm .
  8. United States Census, 1900, "United States Census, 1900", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M92R-G5L : 15 February 2022), Guysbet Van Houwelling, 1900.
  9. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q24M-18F9 : 4 August 2020), Gysbert Van Houwelingen, ; Burial, Pella, Marion, Iowa, United States of America, Graceland Cemetery; citing record ID 169142358, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1867 war um die 5,7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1902 lag zwischen 10,1 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 16,7 Stunden Sonnenschein (100%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1863 » Wyatt Aiken, US-amerikanischer Politiker
  • 1864 » Emil Rungwerth, deutscher Heimatforscher
  • 1868 » Théodore Botrel, französischer Chansonnier
  • 1870 » Karl Renner, österreichischer Politiker und Jurist, Staatskanzler, Nationalratsabgeordneter und -präsident, Bundespräsident
  • 1873 » Joseph Jongen, belgischer Komponist und Organist
  • 1874 » Adam Stegerwald, deutscher Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Houweling


Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I330133.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gysbert van Houweling (1867-1902)".