Familienstammbaum familie Eilders » Jan Jelgerhuis (1865-1941)

Persönliche Daten Jan Jelgerhuis 


Familie von Jan Jelgerhuis

Er ist verheiratet mit Gesina Gulker.

Sie haben geheiratet am 22. September 1890 in Orange City, Sioux County, Iowa, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tillie Jelgerhuis  1899-1982 
  2. Isbrand Jelgerhuis  1896-1983

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jelgerhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jelgerhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jelgerhuis


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Census, 1930, "United States Census, 1930", database with images, FamilySearch (ark:/61903/1:1:X38X-MDW : Sun Jun 25 21:37:10 UTC 2023), Entry for John Jelgerhuis and Gesina Jelgerhuis, 1930.
  2. Michigan Obituaries, 1820-2006, FamilySearch.org, "Michigan Obituaries, 1820-2006," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL33-YBBF : 1 April 2020), John Jelgerhuis, 27 Dec 1941; citing , Obituary, Grand Rapids Public Library, Michigan; FHL microfilm 1,465,166. / FamilySearch
  3. United States Census, 1900, "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M9LV-6ML : accessed 2 July 2023), John Jelgerhuis, Nassau Township Alton town, Sioux, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) 140, sheet 17A, family 296, NARA microfilm publication T623 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1972.); FHL microfilm 1,240,459.
  4. United States Census, 1910, "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M2PS-HQP : accessed 2 July 2023), John Jelzerhuis, Osborn, Pipestone, Minnesota, United States; citing enumeration district (ED) ED 165, sheet 5A, family 72, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 715; FHL microfilm 1,374,728.
  5. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XJC2-22S : 26 September 2017), Jan Jelgerhuis and Gesina Gulker, 22 Sep 1890, Orange City, Sioux, Iowa, United States; citing reference , county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,404,835. / FamilySearch
  6. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (ark:/61903/1:1:MWBV-31B : Sat Jun 03 02:34:36 UTC 2023), Entry for John ?elgerhuis and Gesina ?elgerhuis, 1920.
  7. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVL9-5MYR : 4 August 2020), John Jelgerhuis, ; Burial, Chandler, Murray, Minnesota, United States of America, Chandler Memorial Cemetery; citing record ID 80528001, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  8. Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000, FamilySearch.org, "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL4Q-JCZH : 22 August 2017), Jan Jelgerhuis, Birth 01 Jan 1866, Barradeel, Friesland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Archiefnaam: Burgerlijke Stand Barradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1029, Periode: 1866, archive 30-05, inventory number 1029, record number 001; Archiefnaam: Burgerlijke Stand Barradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1029, Periode: 1866; AlleFriezen. / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1865 war um die 2,8 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die dreitägige Schlacht bei Bentonville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Unionstruppen unter General William T. Sherman über die Konföderierte Armee unter Joseph E. Johnston.
    • 3. April » Truppen der Nordstaaten erobern im Amerikanischen Bürgerkrieg Richmond in Virginia, die Hauptstadt der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
    • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
    • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
    • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. September 1890 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
    • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1941 lag zwischen -1,6 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In einem Rundschreiben Martin Bormanns wird die Verwendung der Fraktur als vermeintliche „Judenschrift“ für unerwünscht erklärt und die Antiqua zur Normal-Schrift im nationalsozialistischen Deutschen Reich erklärt.
    • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
    • 22. Juni » Mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa beginnt der bis Mai 1945 andauernde Deutsch-Sowjetische Krieg.
    • 21. Juli » Mit insgesamt 195 Kampfflugzeugen fliegt die deutsche Luftwaffe einen ersten Luftangriff auf Moskau, der sich bis in den Folgetag erstreckt.
    • 14. August » Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill unterzeichnen auf der HMS Prince of Wales die Atlantik-Charta, mit dem sie ihre Vorstellungen von einer neuen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg präzisieren. Die Charta wird nach dem Krieg die zentrale Grundlage für die Vereinten Nationen.
    • 10. September » Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg endet mit einem Sieg der deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jelgerhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jelgerhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jelgerhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jelgerhuis (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I329257.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan Jelgerhuis (1865-1941)".