Familienstammbaum familie Eilders » Harm Denekas (1870-1960)

Persönliche Daten Harm Denekas 


Familie von Harm Denekas

Er ist verheiratet mit Grace Ubben.

Sie haben geheiratet am 19. August 1896, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dena Denekas  1907-1998
  2. Edith D Denekas  1914-2001
  3. Martin Denekas  1912-1998 
  4. Walter Denekas  1899-1975
  5. Tillie Denekas  1897-1969
  6. Edna Denekas  1920-2008
  7. Grace Denekas  1903-1981
  8. Leo Denekas  1921-2008 
  9. Jennie Denekas  1909-1977
  10. Marie Denekas  1916-2004
  11. Robert Denekas  1901-1901
  12. Robert E. Denekas  1905-1978

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Denekas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Denekas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Denekas

Harm Denekas
1870-1960

1896

Grace Ubben
1875-1933

Dena Denekas
1907-1998
Edna Denekas
1920-2008
Grace Denekas
1903-1981
Leo Denekas
1921-2008
Marie Denekas
1916-2004

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Census, 1930, "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMJ8-NVP : accessed 13 June 2023), Hiram Denekas, Lyon, Hamilton, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 21, sheet 2A, line 26, family 28, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 657; FHL microfilm 2,340,392.
  2. United States Census, 1910, "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MGM9-R5Y : accessed 13 June 2023), Harm Denekas, Lyon, Hamilton, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 120, sheet 16B, family 306, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 404; FHL microfilm 1,374,417.
  3. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M81M-SXQ : 1 February 2021), H Denekas, 1920.
  4. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XJC7-5MB : 26 September 2017), Harm Denckas and Grace Ubben, 19 Aug 1896, Hamilton, Hamilton, Iowa, United States; citing reference pg 14, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,404,699. / FamilySearch
  5. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", database with images, FamilySearch (ark:/61903/1:1:KMY3-GMS : Mon Jun 12 15:38:50 UTC 2023), Entry for Harm Denekas and Edna Denekas, 1940. / FamilySearch
  6. Iowa State Census, 1925, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1925," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKQH-GQYV : 8 August 2022), Harm Denekas, Jewell, Hamilton, Iowa, United States; citing Jewell, Hamilton, Iowa, United States, Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  7. Iowa, Delayed Birth Records, 1850-1939, FamilySearch.org, "Iowa, Delayed Birth Records, 1850-1939", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6DPK-377L : 6 January 2022), Harm Denekas in entry for Leo Denekas, 1921. / FamilySearch
  8. United States Census, 1900, "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M9KP-XYG : accessed 13 June 2023), H Denekas, Jewell Township Jewell town, Hamilton, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) 111, sheet 15B, family 234, NARA microfilm publication T623 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1972.); FHL microfilm 1,240,435.
  9. United States Census, 1880, "United States Census, 1880," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MXK9-YNH : 13 January 2022), Harm Denekas in household of Robert Denekas, Maryland, Ogle, Illinois, United States; citing enumeration district , sheet , NARA microfilm publication T9 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.), FHL microfilm .
  10. Iowa, Birth Records, 1921-1942, FamilySearch.org, "Iowa, Birth Records, 1921-1942," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPJG-X8QB : 8 April 2021), Harm Denekas in entry for Leo Denekas, 15 Sep 1921; citing Birth, Lyon Township, Hamilton, Iowa, United States, State Historical Society of Iowa, Des Moines. / FamilySearch
  11. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVK3-6ZQ9 : 19 October 2022), Harm Denekas, ; Burial, Kamrar, Hamilton, Iowa, United States of America, First Presbyterian Cemetery; citing record ID 31510767, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1870 war um die 14,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
  • Die Temperatur am 19. August 1896 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
    • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1960 lag zwischen 0,4 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 11,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Währungsreform in Frankreich tritt in Kraft. Danach hat 1 Franc nun den Wert von 100 alten Franc.
    • 29. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 in Agadir, Marokko, fordert 10.000 bis 15.000 Tote.
    • 11. Mai » In der Werft Chantiers de l’Atlantique in St. Nazaire läuft das bis dahin längste Passagierschiff der Welt, die von der Reederei Compagnie Générale Transatlantique in Auftrag gegebene SS France vom Stapel.
    • 20. Mai » Der Film La Dolce Vita (Das süße Leben) des italienischen Regisseurs Federico Fellini erhält bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme. Schauspielerin Anita Ekberg wird mit der Filmszene im römischen Trevi-Brunnen populär.
    • 17. Juni » Das Indianervolk der Nez Percé erhält nach einer Klage im Gerichtsurteil eine Entschädigung von über 4,15Millionen US-Dollar durch die USA zugesprochen. Grund sind zwangsweise Landabtretungen an die US-Regierung im Jahr 1863 zu einem zu niedrigen Preis.
    • 20. August » Senegal löst sich aus der Mali-Föderation und erklärt seine Unabhängigkeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Denekas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Denekas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Denekas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Denekas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I327836.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Harm Denekas (1870-1960)".