Familienstammbaum familie Eilders » Arie Boon (1877-1951)

Persönliche Daten Arie Boon 


Familie von Arie Boon

Er ist verheiratet mit Pieternella Nortier.

Sie haben geheiratet im Jahr 1902, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isaac Boon  1906-1980 
  2. Arie Boon  1905-1986 
  3. Gertie Boon  1916-2007

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Boon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie Boon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie Boon

Arij Boon
1845-1894

Arie Boon
1877-1951

1902
Isaac Boon
1906-1980
Arie Boon
1905-1986
Gertie Boon
1916-2007

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. California Death Index, 1940-1997, "California Death Index, 1940-1997," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VP7H-5RQ : 26 November 2014), Arie Boon, 10 Apr 1951; Department of Public Health Services, Sacramento.
  2. United States Census, 1930, "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMV9-QGX : accessed 7 June 2023), Arie Boon, Cleveland, Lyon, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 3, sheet 7A, line 33, family 117, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 666; FHL microfilm 2,340,401.
  3. United States Census, 1910, "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MG96-PKS : accessed 7 June 2023), Arie Boon, Welcome, Sioux, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 159, sheet 6A, family 88, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 423; FHL microfilm 1,374,436.
  4. Iowa State Census, 1925, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1925," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKQ3-TM2Q : 8 August 2022), Arie Boon, Lyon, Iowa, United States; citing Lyon, Iowa, United States, Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  5. New York Passenger Arrival Lists (Ellis Island), 1892-1924, FamilySearch.org, "New York Passenger Arrival Lists (Ellis Island), 1892-1924", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JFV4-ZJ3 : 2 March 2021), Arie Boon, 1901. / FamilySearch
  6. United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, FamilySearch.org, "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KZ2X-H9Y : 29 December 2021), Arie Boon, 1917-1918. / FamilySearch
  7. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KC4Q-LD1 : 26 September 2017), Arie Boon and Pietje Nortier, 16 Oct 1902, sioux Center, Sioux, Iowa, United States; citing reference p375, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,404,836. / FamilySearch
  8. California, County Birth and Death Records, 1800-1994, FamilySearch.org, "California, County Birth and Death Records, 1800-1994," database with images, FamilySearch ([REFERENCE-ERROR] : [REFERENCE-ERROR]), [REFERENCE-ERROR] > image [REFERENCE-ERROR] of [REFERENCE-ERROR]; California State Archives, Sacramento. / FamilySearch
  9. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M818-1XZ : 1 February 2021), Arie Boon, 1920.
  10. Netherlands, Archival Indexes, Population Registers, FamilySearch.org, "Netherlands, Archival Indexes, Population Registers," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QGLR-38MP : 22 February 2018), Arij Boon, ; from " Netherlands, Archival Indexes, Public Records," database, Coret Genealogie (www.genealogytoday.com : n.d.); citing Municipal Census, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, citing OpenArchives, Netherlands. / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1877 war um die 3,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
  • Die Temperatur am 10. April 1951 lag zwischen 4,0 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 10,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die am 9. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossene UN-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes tritt in Kraft.
    • 23. Februar » Der Prototyp der vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebauten Dassault Mystère, das erste Flugzeug des Unternehmens mit Pfeilflügeln, hat seinen Erstflug.
    • 7. März » General Ali Razmara, Premierminister des Iran und Gegner der Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company wird von einem Mitglied der Fadayan-e Islam ermordet.
    • 29. Juni » Georg Ratzinger und sein Bruder Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. werden durch Kardinal Michael von Faulhaber zu Priestern geweiht.
    • 16. Juli » Der wegen seines Verhaltens während der deutschen Okkupation Belgiens umstrittene König Leopold III. tritt zu Gunsten seines Sohnes Baudouin zurück.
    • 7. Oktober » In München wird die Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte gegründet. Zur ersten Präsidentin wird Helene Elisabeth von Isenburg gewählt. Der Verein gerät in der Folge für seine Unterstützung von NS-Tätern in die Kritik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boon (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I327452.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Arie Boon (1877-1951)".