Familienstammbaum familie Eilders » Frederick Adelbert Faber (1899-1961)

Persönliche Daten Frederick Adelbert Faber 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Frederick Adelbert Faber

Er ist verheiratet mit Catherine Teresa Murphy.

Sie haben geheiratet am 1. August 1931 in Elk Point, Union County, South Dakota, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Paulette Faber  1950-2022 
  2. Mary Mae Faber  1932-2019
  3. Beverly Jean Faber  1935-2004
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick Adelbert Faber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick Adelbert Faber

Frederick Adelbert Faber
1899-1961

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Social Security Death Index, FamilySearch.org, "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JL21-V6K : 10 January 2021), Fred Faber, Jun 1961; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria, Virginia: National Technical Information Service, ongoing). / FamilySearch
  2. Iowa, Birth Records, 1921-1942, FamilySearch.org, "Iowa, Birth Records, 1921-1942," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPZC-7MDC : 8 April 2021), Fred Faber in entry for Anita Louise Faber, 28 Feb 1940; citing Birth, Sioux City, Woodbury, Iowa, United States, State Historical Society of Iowa, Des Moines. / FamilySearch
  3. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", database with images, FamilySearch (ark:/61903/1:1:KM1C-FXS : Fri Jun 02 19:44:41 UTC 2023), Entry for Fred A Faber and Catherine Faber, 1940. / FamilySearch
  4. Iowa, Delayed Birth Records, 1850-1939, FamilySearch.org, "Iowa, Delayed Birth Records, 1850-1939", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6DPB-8XRM : 6 January 2022), Fred A. Faber. in entry for Mary Mae Faber., 1932. / FamilySearch
  5. Nebraska Marriages, 1855-1995, FamilySearch.org, "Nebraska Marriages, 1855-1995", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2ZG-DGWN : 8 June 2021), Fred Faber in entry for James E Zeitler, 1957. / FamilySearch
  6. United States Census, 1900, "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M3B2-J7F : accessed 5 June 2023), Fred Faber in household of Jerry Orourk, Decatur Precinct Decatur village, Burt, Nebraska, United States; citing enumeration district (ED) 26, sheet 19A, family 379, NARA microfilm publication T623 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1972.); FHL microfilm 1,240,918.
  7. Iowa State Census, 1925, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1925," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKQ4-4CJT : 8 August 2022), Fred Faber in household of Mike Faber, Woodbury, Iowa, United States; citing Woodbury, Iowa, United States, Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  8. United States 1950 Census, FamilySearch.org, "United States 1950 Census", database, FamilySearch (ark:/61903/1:1:6FQW-4D1T : Sun Jan 29 14:49:25 UTC 2023), Entry for Fred A Faber and Catherine Faber, 10 April 1950. / FamilySearch
  9. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MCV6-YX7 : 2 February 2021), Fred Faber in entry for Mike Faber, 1920.
  10. United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, FamilySearch.org, "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:29JD-PFW : 24 December 2021), Fred Adelbert Faber, 1917-1918. / FamilySearch
  11. United States, Social Security Numerical Identification Files (NUMIDENT), 1936-2007, FamilySearch.org, "United States, Social Security Numerical Identification Files (NUMIDENT), 1936-2007", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6K7B-383R : 10 February 2023), Fred A Faber in entry for Beverly Jeanne Faber, . / FamilySearch
  12. United States Census, 1910, "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MLW5-49Q : accessed 5 June 2023), Fredrick A Faber in household of Michael Faber, Decatur, Burt, Nebraska, United States; citing enumeration district (ED) ED 25, sheet 3B, family 37, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 839; FHL microfilm 1,374,852.
  13. United States, GenealogyBank Obituaries, Births, and Marriages 1980-2014, FamilySearch.org, "United States, GenealogyBank Obituaries, Births, and Marriages 1980-2014," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKW4-J97F : accessed 5 June 2023), Fred Or Freb Faber Deceased in entry for Beverly J Or Bev Faber Burke, Iowa, United States, 06 Oct 2004; from "Recent Newspaper Obituaries (1977 - Today)," database, GenealogyBank.com (http://www.genealogybank.com : 2014); citing Quad-City Times, The, born-digital text. / FamilySearch
  14. United States, Social Security Numerical Identification Files (NUMIDENT), 1936-2007, FamilySearch.org, "United States, Social Security Numerical Identification Files (NUMIDENT), 1936-2007", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6K7B-71YD : 10 February 2023), Fred Adelbert Faber, . / FamilySearch

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Kraat-Lems, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1899 war um die 12,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Nach nur einem Sieg in 19 Spielen wird der im September des Vorjahres gegründete Erste Wiener Arbeiter-Fußball-Club in einer Krisensitzung in Sportklub Rapid Wien umbenannt. Das gilt heute als offizieller Gründungstag des Vereins.
    • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
    • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
    • 30. April » Der Verband der Arbeiter-Radfahrer-Vereine wird in Wien ins Leben gerufen. Aus ihm entwickelt sich der österreichische Verkehrsclub ARBÖ.
    • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
    • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.
  • Die Temperatur am 1. August 1931 lag zwischen 11,3 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizer Luftfahrtgesellschaft Swissair.
    • 21. Februar » Peruanische Revolutionäre führen in Arequipa die früheste bekannte Flugzeugentführung durch, die jedoch friedlich endet.
    • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger erfolgt am Théâtre du Jorat in Mézières.
    • 12. Oktober » Die von Heitor Silva Costa entworfene Christusstatue auf dem Corcovado in Rio de Janeiro wird geweiht.
    • 2. Dezember » Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1961 lag zwischen 10,3 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Zur Vorbereitung der Invasion in der Schweinebucht bombardieren US-amerikanische Kampfflugzeuge, die mit kubanischen Hoheitszeichen versehen worden sind, drei Flugplätze auf Kuba. Dabei werden fünf Flugzeuge abgeschossen.
    • 19. April » Die von den USA unterstützte Invasion in der Schweinebucht in Kuba endet nach nur zwei Tagen in einer vollständigen Niederlage der exil-kubanischen Truppen.
    • 30. Juni » Das deutsche Bundessozialhilfegesetz wird verabschiedet, das bis zum 31. Dezember 2004 Art und Umfang der Sozialhilfe für bedürftige Einwohner der Bundesrepublik Deutschland regelt.
    • 7. November » Konrad Adenauer wird nach der Wahl zum 4. Deutschen Bundestag vom Parlament zum vierten Mal zum Bundeskanzler gewählt.
    • 17. Dezember » Im brasilianischen Niterói setzen unzufriedene Mitarbeiter bei einer Vorstellung ein Zirkuszelt in Brand. Es sterben 323 Menschen, etwa 500 werden verletzt.
    • 18. Dezember » Indien marschiert in Portugiesisch-Indien, den Kolonien Goa, Daman und Diu ein und beendet damit die 451 Jahre währende portugiesische Kolonialherrschaft über Goa. Auch da Ägypten den Sueskanal für die portugiesische Flotte sperrt, hat Portugal keine Möglichkeit, darauf rechtzeitig zu reagieren und verliert seine Kolonien in Indien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Faber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Faber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Faber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Faber (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I327101.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Frederick Adelbert Faber (1899-1961)".