Familienstammbaum familie Eilders » Berend Duinsbergen (1882-1959)

Persönliche Daten Berend Duinsbergen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Berend Duinsbergen

Er hat eine Beziehung mit Alida Carbo.


Kind(er):

  1. Wilma Alice Dunsbergen  1921-2012 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Duinsbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Duinsbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Duinsbergen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States, GenealogyBank Obituaries, Births, and Marriages 1980-2014, FamilySearch.org, "United States, GenealogyBank Obituaries, Births, and Marriages 1980-2014," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QK5N-6RF5 : accessed 2 June 2023), Barney Carbo Dunsburgen in entry for Mr Bennie Dick Dunsbergen, Iowa, United States, 21 Dec 2006; from "Recent Newspaper Obituaries (1977 - Today)," database, GenealogyBank.com (http://www.genealogybank.com : 2014); citing Newton Daily News, The, born-digital text. / FamilySearch
  2. United States World War II Draft Registration Cards, 1942, FamilySearch.org, "United States World War II Draft Registration Cards, 1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKCH-ZM1G : 10 March 2021), Barney Dunsbergen, 27 Apr 1942; citing NARA microfilm publication M1936, M1937, M1939, M1951, M1962, M1964, M1986, M2090, and M2097 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.). / FamilySearch
  3. New York Passenger Arrival Lists (Ellis Island), 1892-1924, FamilySearch.org, "New York Passenger Arrival Lists (Ellis Island), 1892-1924", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JXGK-PZX : 2 March 2021), Berend Dunsbergen, 1908. / FamilySearch
  4. United States Census, 1930, "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMJV-DNV : accessed 2 June 2023), Barney Dunsbergen, Buena Vista, Jasper, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 1, sheet 7B, line 85, family 169, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 660; FHL microfilm 2,340,395.
  5. United States, Social Security Numerical Identification Files (NUMIDENT), 1936-2007, FamilySearch.org, "United States, Social Security Numerical Identification Files (NUMIDENT), 1936-2007", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6K7T-T3Y5 : 10 February 2023), Barney Dunsbergen in entry for Nellie F Jansen, . / FamilySearch
  6. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2SM-1ZZZ : 19 July 2020), Barney Dunsbergen, ; Burial, , ; citing record ID , Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  7. Iowa, County Births, 1880-1935, FamilySearch.org, "Iowa, County Births, 1880-1935," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XVFD-QWB : 1 April 2020), Barney Dunsbergen in entry for Nellie Dunsbergen, 3 Mar 1916; citing Iowa, United States; county district courts, Iowa; FHL microfilm 1,863,300. / FamilySearch
  8. Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000, FamilySearch.org, "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRW-ZDVJ : 6 October 2017), Berend Duinsbergen and Alida Carbo, Marriage 11 Feb 1914, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Utrecht, archive 463, inventory number 264-01, record number 72; ; Het Utrechts Archief. / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1882 war um die 22,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
    • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1959 lag zwischen 7,5 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (79%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Lee Petty und Johnny Beauchamp überqueren bei einem Überrundungsmanöver während des ersten Daytona 500-Rennens nahezu zeitgleich die Ziellinie. Erst drei Tage später wird Petty nach Zielfoto-Entscheid der Sieg zuerkannt.
    • 9. März » Auf der Spielwarenmesse American Toy Fair in New York stellt das US-Unternehmen Mattel die Barbie-Puppe vor. Vorbild für die Puppe ist die Comic-Figur Bild-Lilli.
    • 9. April » Die NASA stellt auf einer Pressekonferenz ihre ersten Astronauten des Mercury-Programms der Weltöffentlichkeit vor: Es handelt sich um Alan Shepard, Gus Grissom, John Glenn, Scott Carpenter, Walter Schirra, Deke Slayton und Gordon Cooper.
    • 17. Mai » 300.000 Menschen nehmen an der Einweihung der Cristo-Rei-Statue im portugiesischen Almada teil. Ihr Bau geht auf ein Gelübde von Bischöfen im Jahr 1940 zurück, wenn der Zweite Weltkrieg den Staat verschone.
    • 19. Oktober » Die erste Diskothek Deutschlands wird gegründet, der Scotch-Club.
    • 10. November » Die Uraufführung der Rundfunkoper Przygoda Króla Artura (Die Abenteuer König Arturs) von Grażyna Bacewicz erfolgt durch den Sender Radio Warschau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duinsbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duinsbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duinsbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duinsbergen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I326913.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Berend Duinsbergen (1882-1959)".