Familienstammbaum familie Eilders » Willem Veldhuizen (1866-1941)

Persönliche Daten Willem Veldhuizen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Willem Veldhuizen

(1) Er hat eine Beziehung mit Mary van de Brake.


Kind(er):

  1. Jacob W Veldhuizen  1895-1964 
  2. Albert Veldhuizen  1899-????
  3. Birdie Veldhuizen  1893-1956
  4. Gerrit Veldhuizen  1891-1959


(2) Er ist verheiratet mit Minnie Elscott.

Sie haben geheiratet am 21. September 1920 in Mahaska County, Iowa, er war 54 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Veldhuizen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Veldhuizen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Veldhuizen

Willem Veldhuizen
1866-1941

(1) 
(2) 1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M812-3DJ : 1 February 2021), Wm M Veldhuizen, 1920.
  2. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VJP6-FCB : 5 November 2017), Wm Veldhuizen and Minnie Alschoot Vanderpol, 21 Sep 1920, Mahaska, Iowa, United States; citing reference , county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,787,319. / FamilySearch
  3. United States Census, 1870, FamilySearch.org, "United States Census, 1870", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MDVK-FXJ : 29 May 2021), William Velohuren in entry for Jacob Velohuren, 1870. / FamilySearch
  4. Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000, FamilySearch.org, "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL4N-4WCQ : 23 August 2017), Willem Veldhuizen, Birth 28 Jan 1866, Putten, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Putten, archive 0207, inventory number 3346, record number 014; ; Gelders Archief. / FamilySearch
  5. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVL5-9BW7 : 12 May 2022), William Veldhuizen, ; Burial, , Mahaska, Iowa, United States of America, Black Oak Cemetery; citing record ID 104571990, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  6. Iowa, County Births, 1880-1935, FamilySearch.org, "Iowa, County Births, 1880-1935," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XVDP-WV9 : 1 April 2020), William Veldhuizen in entry for Albert Veldhuizen, 9 Dec 1899; citing Iowa, United States; county district courts, Iowa; FHL microfilm 979,618. / FamilySearch
  7. United States Census, 1930, "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMJK-ZMC : accessed 16 April 2023), Wm Veldhuizen, Lynn Grove, Jasper, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 14, sheet 3B, line 98, family 90, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 660; FHL microfilm 2,340,395.
  8. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", database with images, FamilySearch (ark:/61903/1:1:KMYF-7HD : Thu Mar 16 16:10:21 UTC 2023), Entry for Wm Veldhuizen, 1940. / FamilySearch
  9. Iowa, Delayed Birth Records, 1850-1939, FamilySearch.org, "Iowa, Delayed Birth Records, 1850-1939", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q246-Z77C : 28 May 2022), William Veldhuizen in entry for Jacob W Veldhuizen, 1895. / FamilySearch
  10. Iowa Marriages, 1809-1992, FamilySearch.org, "Iowa Marriages, 1809-1992", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XJGZ-226 : 13 January 2020), Willem Veldhuizen, 1888. / FamilySearch
  11. Iowa, Church and Civil Births and Baptisms, 1837-1987, FamilySearch.org, "Iowa, Church and Civil Births and Baptisms, 1837-1987", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XV8L-LZ2 : 15 October 2020), William Veldhinzen in entry for Bertha Veldhinzen, 1893. / FamilySearch
  12. United States Census, 1900, "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M92P-DWK : accessed 16 April 2023), Mer Veldhuizen, Black Oak Township, Mahaska, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) 57, sheet 5A, family 76, NARA microfilm publication T623 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1972.); FHL microfilm 1,240,446.
  13. United States Census, 1910, "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MGM2-D9F : accessed 16 April 2023), Wm Veldhuigen, Scott, Mahaska, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 87, sheet 2A, family 24, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 412; FHL microfilm 1,374,425.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1866 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
    • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
    • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
  • Die Temperatur am 21. September 1920 lag zwischen 5,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Reichswehrminister Gustav Noske löst die Marinebrigade Ehrhardt und das Freikorps Loewenfeld auf. Aus dieser Maßnahme entwickelt sich der Kapp-Putsch gegen die Weimarer Republik.
    • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
    • 15. Mai » In Kaunas tritt erstmals die Verfassungsgebende Versammlung des 1918 gegründeten Staates Litauen zusammen und bekräftigt die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Litauens. Die Provisorische Gesetzgebende Versammlung löst sich gleichzeitig auf.
    • 1. Juni » Rudi Stephans Oper Die ersten Menschen wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 14. Juni » Auf Initiative des Alpenvereins wird im Münchner Hofbräuhaus am Platzl die bayerische Bergwacht als Sitten und Naturschutzwacht gegründet.
    • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1941 lag zwischen 4,1 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
    • 25. März » Der deutsche Hilfskreuzer Thor attackiert an der westafrikanischen Küste das britische Passagierschiff Britannia, das ohne Geleitschutz auf dem Weg nach Bombay ist. Der Ozeandampfer geht in Flammen auf und sinkt. 122 Besatzungsmitglieder und 127 Passagiere kommen ums Leben.
    • 14. August » Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill unterzeichnen auf der HMS Prince of Wales die Atlantik-Charta, mit dem sie ihre Vorstellungen von einer neuen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg präzisieren. Die Charta wird nach dem Krieg die zentrale Grundlage für die Vereinten Nationen.
    • 26. September » Eine Woche nach der Eroberung Kiews durch die deutschen Truppen endet auch die Kesselschlacht von Kiew an der Ostfront. Die Ukraine befindet sich fast vollständig unter der Kontrolle des Deutschen Reichs.
    • 28. September » Der Befehlshaber der freifranzösischen Truppen in der Levante, Georges Catroux, erklärt Syrien für unabhängig. Faktisch haben im Lande die Franzosen weiter die Macht inne.
    • 10. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Der bevollmächtigte kommandierende General der deutschen Wehrmacht in Serbien, Franz Böhme, befiehlt die Erschießung von 100 Zivilisten für jeden durch Partisanen getöteten und 50 Zivilisten für jeden verwundeten deutschen Soldaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veldhuizen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veldhuizen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veldhuizen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veldhuizen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I322766.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Willem Veldhuizen (1866-1941)".