Familienstammbaum familie Eilders » Gerrit Oostenbrug (1892-1952)

Persönliche Daten Gerrit Oostenbrug 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Familie von Gerrit Oostenbrug

Er ist verheiratet mit Jennie Kooiker.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1914, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Oostenbrug?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Oostenbrug

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", database with images, FamilySearch (ark:/61903/1:1:KMB3-WGV : Wed Mar 15 07:56:56 UTC 2023), Entry for Keith Ostenberg and Gerritt Ostenberg, 1940. / FamilySearch
  2. Iowa, Delayed Birth Records, 1850-1939, FamilySearch.org, "Iowa, Delayed Birth Records, 1850-1939", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q24X-V8ZW : 28 May 2022), Gerrit Oostenbrug in entry for Margaret Joyce Oostenbrug, 1925. / FamilySearch
  3. United States World War II Draft Registration Cards, 1942, FamilySearch.org, "United States World War II Draft Registration Cards, 1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKCH-VPQX : 10 March 2021), Gerrit Oostenbrug, 27 Apr 1942; citing NARA microfilm publication M1936, M1937, M1939, M1951, M1962, M1964, M1986, M2090, and M2097 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.). / FamilySearch
  4. Iowa, Armed Forces Grave Registrations, ca. 1835-1998, FamilySearch.org, "Iowa, Armed Forces Grave Registrations, ca. 1835-1998," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2V-G2QT : 11 February 2019), Gerrit in entry for Glenn Howard Oostenbrug, 2 Sep 1969; citing Clarinda, Page, Iowa, United States, The State Historical Society of Iowa, Des Moines.; FHL microfilm 2,200,921. / FamilySearch
  5. Iowa, Old Age Tax Assistance Records, 1934-1958, FamilySearch.org, "Iowa, Old Age Tax Assistance Records, 1934-1958," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QG6H-KV3C : 12 September 2019), Gerrit Oostenburg, ; citing Pension, Iowa, United States, multiple county Recorders, Auditors, and County Clerk Offices, Iowa; FHL microfilm 007897368. / FamilySearch
  6. Ohio, County Marriages, 1789-2016, FamilySearch.org, "Ohio, County Marriages, 1789-2016", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q21W-3LD9 : 15 July 2022), Garrit Oostenbrug in entry for Keith Merlyn Oostenbrug and Carol Jean Dysard, 1956. / FamilySearch
  7. Iowa, County Births, 1880-1935, FamilySearch.org, "Iowa, County Births, 1880-1935," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KHT3-CT1 : 1 April 2020), Gerrit Oostenbrug in entry for Anna Hope Oostenbrug, 8 Aug 1923; citing Iowa, United States; county district courts, Iowa; FHL microfilm 1,404,850. / FamilySearch
  8. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVV8-4BT7 : 26 July 2019), Gerrit Oostenburg, 1952; Burial, Hull, Sioux, Iowa, United States of America, Hope Cemetery; citing record ID 10721894, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  9. Iowa, Birth Records, 1921-1942, FamilySearch.org, "Iowa, Birth Records, 1921-1942," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPZ2-Z7LX : 8 April 2021), Gerrit Ostenburg in entry for Verne Willis Ostenburg, 6 Oct 1921; citing Birth, Lincoln Township, Sioux, Iowa, United States, State Historical Society of Iowa, Des Moines. / FamilySearch
  10. Iowa State Census, 1915, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1915," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QK4Y-SZKC : 2 March 2022), Gerrit Oostenburg, 1915; citing Lynn Township, Sioux, Iowa, United States, card no. , Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  11. United States Census, 1930, "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMVZ-H78 : accessed 31 March 2023), Gerrit Oostenbrug, Baker, O'Brien, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 1, sheet 5B, line 64, family 96, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 671; FHL microfilm 2,340,406.
  12. Iowa, Death Records, 1904-1951, FamilySearch.org, "Iowa, Death Records, 1904-1951," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q248-8CXP : 8 November 2017), Garret Oostenburg in entry for Raymond Harold Oostenburg, 24 Oct 1922, Hull, Sioux, Iowa, United States; citing certificate #84227, State Historical Society of Iowa, Des Moines; FamilySearch digital folder 101784595. / FamilySearch
  13. United States Census, 1910, "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MGMY-H45 : accessed 31 March 2023), Garret Oostenburg in household of Wiltse Oostenburg, Sheldon, O'Brien, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 88, sheet 6A, family 109, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 416; FHL microfilm 1,374,429.
  14. Iowa State Census, 1895, Ancestry.com, "Iowa State Census, 1895," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VTQK-DPW : 20 February 2021), Gerrit Oostenbrug in household of Wietse Oostenbrug, Sioux, Iowa, United States; citing p. 488, 1895, State Historical Society, Des Moines; FHL microfilm 1,022,182. / Ancestry.com
  15. United States, GenealogyBank Obituaries, Births, and Marriages 1980-2014, FamilySearch.org, "United States, GenealogyBank Obituaries, Births, and Marriages 1980-2014," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKL2-1H5C : accessed 31 March 2023), Gerrit Oostenbrug in entry for Willis Verne Or Chuck Oostenbrug, Ames, Iowa, United States, 10 Sep 2010; from "Recent Newspaper Obituaries (1977 - Today)," database, GenealogyBank.com (http://www.genealogybank.com : 2014); citing Tribune, The, born-digital text. / FamilySearch
  16. Iowa, County Marriages, 1838-1934, FamilySearch.org, "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XJXF-Z3X : 10 February 2018), Gerrit Oostenbrug and Jennie Kooiker, 12 Feb 1914, Sheldon, O'Brien Co., Iowa, United States; citing reference #1433427 P54 #3626, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,433,427. / FamilySearch
  17. Iowa, County Death Records, 1880-1992, familysearch.org, "Iowa, County Death Records, 1880-1992," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:DH2J-843Z : 9 September 2021), Gerrit Oostenburg in entry for William Louis Oostenburg, 11 Jun 1920; citing Death, Hull, Sioux, Iowa, United States, page , offices of county clerk from various counties; FHL microfilm 1,404,845.
  18. Iowa Deaths and Burials, 1850-1990, FamilySearch.org, "Iowa Deaths and Burials, 1850-1990", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XVHJ-QPL : 16 January 2020), Gerrit Oostenburg in entry for William Louis Oostenburg, 1920. / FamilySearch
  19. United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, FamilySearch.org, "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KZ2V-TGM : 29 December 2021), Gerrit Oostenburg, 1917-1918. / FamilySearch
  20. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MDMV-RZF : 1 February 2021), Gerrit Oostenburg, 1920.
  21. Iowa Births and Christenings, 1830-1950, FamilySearch.org, "Iowa Births and Christenings, 1830-1950", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XV21-6ZZ : 13 January 2020), Gerrit Oostenbrug, . / FamilySearch

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1892 war um die -3.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1914 lag zwischen 4,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Schweden tritt eine Verordnung in Kraft, nach der Einwohner nur noch zwölf Liter Spirituosen pro Vierteljahr kaufen dürfen.
    • 25. Mai » Das britische Unterhaus gestattet im Government of Ireland Act 1914 Irland mehr Souveränität. Das Home-Rule-Gesetz wird jedoch nicht umgesetzt, weil der Erste Weltkrieg und der irische Osteraufstand im Jahr 1916 die politische Szene verändern.
    • 31. Juli » Der sozialistische Politiker Jean Jaurès, ein führender Vertreter des französischen Reformismus und Kriegsgegner, wird in einem Pariser Cafe vom Nationalisten Raoul Villain ermordet. Der Attentäter wird später nach über vierjähriger Untersuchungshaft vor Gericht freigesprochen.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
    • 7. November » Alfred Meyer-Waldeck kapituliert im Ersten Weltkrieg im Namen der deutschen Kolonie Kiautschou und übergibt die belagerte Festung Tsingtau an Japan.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1952 lag zwischen -5.2 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Im Sino-Japanischen Friedensvertrag kommt ein separater Friedensvertrag zwischen Japan und der Republik China zustande, der den seit dem Zweiten Weltkrieg existierenden Kriegszustand zwischen beiden Vertragsparteien aufhebt.
    • 31. Mai » General Dwight D. Eisenhower scheidet aus dem Militärdienst der USA aus.
    • 11. September » Der US-amerikanische Arzt Charles A. Hufnagel setzt dem ersten Patienten eine künstliche Herzklappe ein, die er selbst entwickelt hat.
    • 18. September » Charlie Chaplin verlässt die USA zu einer Europareise und darf auf Betreiben J. Edgar Hoovers nicht wieder einreisen.
    • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
    • 4. November » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst National Security Agency wird offiziell gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1889 » Jodokus Kehrer, deutscher Polizei-Betriebsassistent und SA-Truppführer
  • 1891 » Edmund Götz, deutscher Maler, Grafiker und Pädagoge
  • 1892 » Heinrich Zerkaulen, deutscher Schriftsteller
  • 1893 » Helena Makowska, polnische Schauspielerin
  • 1894 » Aloys Rüberg, deutscher Syndikus von Handwerkerverbänden, Beamter und Politiker
  • 1895 » Tage Aurell, schwedischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Journalist und Übersetzer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oostenbrug

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oostenbrug.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oostenbrug.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oostenbrug (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I320596.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Gerrit Oostenbrug (1892-1952)".