Familienstammbaum familie Eilders » Teunisje Hop (1890-1979)

Persönliche Daten Teunisje Hop 


Familie von Teunisje Hop

Sie ist verheiratet mit Jan Dirksen.

Sie haben geheiratet am 28. April 1909 in Netherlands, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Migchel Dirksen  1909-1992 
  2. John Herman Dirksen  1918-1985
  3. (Nicht öffentlich)
  4. William Edward Dirksen  1930-2021 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Arthur Dirksen  1926-2006
  7. Henry Dirksen  1925-1986
  8. Dirk Dirksen  1912-1978 
  9. (Nicht öffentlich)
  10. Jannetje Dirksen  1910-2003 
  11. Peternella Dirksen  1913-1996
  12. Tillie Dirksen  1917-2012 
  13. Christina Dirksen  1920-2002 
  14. Herman Dirksen  1921-1990 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunisje Hop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunisje Hop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunisje Hop


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Social Security Death Index, FamilySearch.org, "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J5WQ-425 : 10 January 2021), Tillie Dirksen, Mar 1979; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria, Virginia: National Technical Information Service, ongoing). / FamilySearch
  2. Iowa, Birth Records, 1921-1942, FamilySearch.org, "Iowa, Birth Records, 1921-1942," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QP8X-NP82 : 8 April 2021), Tillie Hop in entry for William Edward Dirksen, 20 Nov 1930; citing Birth, Sioux Township, Sioux, Iowa, United States, State Historical Society of Iowa, Des Moines. / FamilySearch
  3. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QV2L-Q529 : 15 July 2020), Teunisje, 1979; Burial, , ; citing record ID , Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  4. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MDMK-4CV : 1 February 2021), Tenzisje Dirksen in entry for John Dirksen, 1920.
  5. Iowa, Old Age Tax Assistance Records, 1934-1958, FamilySearch.org, "Iowa, Old Age Tax Assistance Records, 1934-1958," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QGJV-V57P : 16 September 2019), Tillie Dirksen, from 1934 to 1946; citing Pension, Iowa, United States, multiple county Recorders, Auditors, and County Clerk Offices, Iowa; FHL microfilm 007897291. / FamilySearch
  6. Iowa State Census, 1925, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1925," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKQ7-6W6D : 8 August 2022), Tenisye Dirksen in household of John Dirksen, Alton, Sioux, Iowa, United States; citing Alton, Sioux, Iowa, United States, Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  7. Michigan Obituaries, 1820-2006, FamilySearch.org, "Michigan Obituaries, 1820-2006," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QGPB-DVS3 : 12 November 2021), Tillie Hop Dirksen, 1979; citing Rock Valley, Sioux, Iowa, United States, Obituary, Grand Rapids Public Library, Michigan; FHL microfilm 1,465,161. / FamilySearch
  8. United States Census, 1930, "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMKS-SKK : accessed 21 March 2023), Tillie Dirksen in household of John Dirksen, Sioux, Sioux, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 34, sheet 5A, line 21, family 85, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 683; FHL microfilm 2,340,418.
  9. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", database with images, FamilySearch (ark:/61903/1:1:KMBT-2BX : Wed Mar 15 03:00:31 UTC 2023), Entry for John Dirksen and Arthur Dirksen, 1940. / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1890 war um die -0.5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
  • Die Temperatur am 28. April 1909 lag zwischen 8,5 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
    • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
    • 3. August » Mit der Verabschiedung von Vereinsstatuten wird Honvéd Budapest als Kispesti Atlétikai Club offiziell gegründet.
    • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
    • 7. September » Im baskischen San Sebastián wird der Fußballclub Sociedad de Fútbol gegründet, der später als Real Sociedad San Sebastián über die Landesgrenzen hinaus bekannt wird.
    • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
  • Die Temperatur am 7. März 1979 lag zwischen 1,3 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Abstimmung, mit der Jura sich vom Kanton Bern abspaltet und als eigener Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft beitritt.
    • 21. März » Der in Camp David ausgehandelte Friedensvertrag zwischen Israel und Ägypten wird vom israelischen Parlament mit großer Mehrheit gebilligt. Der Israelisch-ägyptische Friedensvertrag wird am 26. März in Washington unterzeichnet.
    • 1. Juli » Sony bringt den ersten Walkman auf den Markt.
    • 16. Juli » Ahmad Hasan al-Bakr erklärt seinen Rücktritt als Staats- und Regierungschef des Irak und ernennt Saddam Hussein zu seinem Nachfolger.
    • 11. August » Im indischen Bundesstaat Gujarat ereignet sich bei der Stadt Morvi ein Bruch der Machhu-II-Talsperre nach schweren Regenfällen. Die ausströmenden Wassermassen der Stauanlage kosten zwischen 2.000 und 2.500 Menschen das Leben. Unwetter und Stürme in jener Zeit verursachen in dieser Region etwa 30.000 Tote insgesamt.
    • 24. November » Die erste Media-Markt-Filiale wird in München eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hop (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I319518.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Teunisje Hop (1890-1979)".