Familienstammbaum familie Eilders » Maggie Kleinhuizen (1868-1947)

Persönliche Daten Maggie Kleinhuizen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Maggie Kleinhuizen

(1) Sie ist verheiratet mit Jenne Kingma.

Sie haben geheiratet rund 1888.


Kind(er):

  1. Sarah Kingma  1888-1972
  2. Albert Kingma  1892-1893
  3. Martha Kingman  1893-1979
  4. John Kingma  1896-1975


(2) Sie ist verheiratet mit William van der Linden.

Sie haben geheiratet im Jahr 1902, sie war 33 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maggie Kleinhuizen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maggie Kleinhuizen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maggie Kleinhuizen

Maggie Kleinhuizen
1868-1947

(1) ± 1888

Jenne Kingma
1870-1901

Sarah Kingma
1888-1972
Albert Kingma
1892-1893
John Kingma
1896-1975
(2) 1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. United States Census, 1930, "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XSR5-6TR : accessed 13 March 2023), Maggie Vanderlinden in household of William Vanderlinden, Lansing, Cook, Illinois, United States; citing enumeration district (ED) ED 2013, sheet 25A, line 15, family 563, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 415; FHL microfilm 2,340,150.
  2. United States Census, 1910, "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MKHG-CQ8 : accessed 13 March 2023), Maggie Vanderlin in household of William Vanderlin, Thornton, Cook, Illinois, United States; citing enumeration district (ED) ED 124, sheet , family , NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll ; FHL microfilm .
  3. United States Census, 1920, "United States Census, 1920", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MJWF-GH9 : 1 February 2021), Maggie Vanderlinden in entry for William Vanderlinden, 1920.
  4. Illinois, Cook County, Birth Certificates, 1871-1949, FamilySearch.org, "Illinois, Cook County, Birth Certificates, 1871-1949", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NQBL-JT1 : 6 October 2022), Maggie Kleinhausen in entry for Margeret Van Der Linden, . / FamilySearch
  5. Illinois Deaths and Stillbirths, 1916-1947, FamilySearch.org, "Illinois Deaths and Stillbirths, 1916-1947," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NQPQ-BSF : 8 March 2018), Maggie Vander Linden, 22 Jun 1947; Public Board of Health, Archives, Springfield; FHL microfilm 1,991,774. / FamilySearch
  6. Illinois, Cook County Birth Registers, 1871-1915, FamilySearch.org, "Illinois, Cook County Birth Registers, 1871-1915," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:N7QY-N5L : 10 March 2018), ...ggie Klenehuisen in entry for Vanderlinden, 11 Jun 1903; citing v 47 p 353, Lansing, Illinois, Cook County Courthouse, Chicago; FHL microfilm 1,287,750. / FamilySearch
  7. United States Census, 1900, "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M9SP-LQT : accessed 13 March 2023), Maggie Kingma in household of John Kingma, Holland & Roseland Townships, Kandiyohi, Minnesota, United States; citing enumeration district (ED) 74, sheet 9A, family 135, NARA microfilm publication T623 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1972.); FHL microfilm 1,240,772.
  8. Michigan Marriages, 1822-1995, FamilySearch.org, "Michigan Marriages, 1822-1995", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FCN6-3KX : 17 January 2020), Maggie Klein...zen in entry for Clarence Vanderlinden, 1940. / FamilySearch
  9. Illinois, Cook County Deaths, 1871-1998, FamilySearch.org, "Illinois, Cook County Deaths, 1871-1998," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2MH-DBSF : 17 March 2018), Maggie Vander Linden, 22 Jun 1947; citing Lansing, Cook, Illinois, United States, source reference , record number , Cook County Courthouse, Chicago; FHL microfilm . / FamilySearch
  10. United States Census, 1880, "United States Census, 1880," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MXJ7-CPD : 13 January 2022), Margret Kleinhouse in household of Albert Kleinhouse, Riverdale, Cook, Illinois, United States; citing enumeration district , sheet , NARA microfilm publication T9 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.), FHL microfilm .
  11. United States, GenealogyBank Historical Newspaper Obituaries, 1815-2011, FamilySearch.org, "United States, GenealogyBank Historical Newspaper Obituaries, 1815-2011", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QP14-WG4L : 18 July 2020), Margaret Kingma in entry for Mr Albert E Kingma, 1955. / FamilySearch
  12. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVP3-34JL : 6 March 2021), Maggie Kleinhuizen Kingma Vander Linden, ; Burial, Lansing, Cook, Illinois, United States of America, Oak Ridge Cemetery; citing record ID 136474806, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1868 war um die 13,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
    • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1947 lag zwischen 8,0 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Nach einer Parteiversammlung im Palazzo Barberini in Rom spaltet sich der rechte Flügel der Sozialistischen Partei Italiens um Giuseppe Saragat ab, um als PSLI (später PSDI) weiter die Regierung von Alcide De Gasperi zu unterstützen und Italiens antisowjetische Orientierung nach Westen zu verankern.
    • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 25. Februar » Paula Preradovićs Gedicht Land der Berge, Land am Strome wird durch Beschluss des Ministerrats zum Hymnentext der Republik Österreich.
    • 9. März » Der NWDR Hamburg sendet mit Axel Eggebrechts Was wäre, wenn … Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt das erste deutschsprachige Radio-Feature.
    • 28. April » In Polen beginnt die Aktion Weichsel, die zwangsweise Massenumsiedlung von mehr als 200.000 ethnischen Ukrainern aus Ostpolen größtenteils in unter polnischer Kontrolle stehende ehemals deutsche Ostgebiete.
    • 2. Mai » Paul Celans Gedicht Todesfuge, das die nationalsozialistische Judenvernichtung thematisiert, wird erstmals veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kleinhuizen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kleinhuizen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kleinhuizen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kleinhuizen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I318469.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maggie Kleinhuizen (1868-1947)".