Familienstammbaum familie Eilders » Bert Stellingwerf (1910-1996)

Persönliche Daten Bert Stellingwerf 


Familie von Bert Stellingwerf

Er ist verheiratet mit Ethel Vera Smith.

Sie haben geheiratet am 4. September 1933 in Fort Dodge, Iowa, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bert Stellingwerf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bert Stellingwerf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bert Stellingwerf


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Iowa, County Births, 1880-1935, FamilySearch.org, "Iowa, County Births, 1880-1935," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4DK-JCH : 31 March 2020), Bert Stellingwerf, 9 Jul 1909; citing Nassau Township, Sioux, Iowa, United States; county district courts, Iowa; FHL microfilm 1,404,847. / FamilySearch
  2. Find A Grave Index, FamilySearch.org, "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVPS-17PB : 14 April 2023), Bert Stellingwerf, ; Burial, Le Mars, Plymouth, Iowa, United States of America, Memorial Cemetery; citing record ID 136240421, Find a Grave, http://www.findagrave.com. / FamilySearch
  3. Iowa State Census, 1915, FamilySearch.org, "Iowa State Census, 1915," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QK4Y-SFLF : 2 March 2022), Bertus Stellingwerf, 1915; citing Orange City, Sioux, Iowa, United States, card no. , Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm . / FamilySearch
  4. United States Social Security Death Index, FamilySearch.org, "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:V3FM-QQS : 10 January 2021), Bert Stellingwerf, 08 Sep 1996; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria, Virginia: National Technical Information Service, ongoing). / FamilySearch
  5. Iowa, Old Age Tax Assistance Records, 1934-1958, FamilySearch.org, "Iowa, Old Age Tax Assistance Records, 1934-1958," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QG5F-71TF : 16 September 2019), Bert Stellingwerf, from 1934 to 1946; citing Pension, Iowa, United States, multiple county Recorders, Auditors, and County Clerk Offices, Iowa; FHL microfilm 007897287. / FamilySearch
  6. BillionGraves Index, FamilySearch.org, "BillionGraves Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPRM-S2XH : 25 September 2018), Bert Stellingwerf, died 8 Sep 1996; citing BillionGraves (http://www.billiongraves.com : 2012), Burial at Le Mars Memorial Cemetery, Le Mars, Plymouth, Iowa, United States. / FamilySearch
  7. United States Census, 1940, FamilySearch.org, "United States Census, 1940", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:KMBW-823 : Wed Jul 26 03:45:10 UTC 2023), Entry for Bert Stellingwerf and Ethel Stellingwerf, 1940. / FamilySearch
  8. Iowa, Birth and Stillbirth Records, 1921-1947, FamilySearch.org, "Iowa, Birth and Stillbirth Records, 1921-1947", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:7ZWC-SN2M : Tue Aug 15 01:13:02 UTC 2023), Entry for Frances Kay Stellingwerf and Bert Stellingwerf, 8 Dec 1937. / FamilySearch
  9. Iowa, Church and Civil Births and Baptisms, 1837-1987, FamilySearch.org, "Iowa, Church and Civil Births and Baptisms, 1837-1987", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XVJP-D52 : 15 October 2020), Bert Stellingwerf, 1909. / FamilySearch
  10. United States Census, 1910, "United States Census, 1910", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:MG96-715 : Wed Jul 19 00:52:57 UTC 2023), Entry for Ouke Stelingwerf and Fannie Stelingwerf, 1910.
  11. United States Census, 1930, "United States Census, 1930", database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMKM-TN9 : Thu Aug 03 22:19:30 UTC 2023), Entry for August Stellingwerf and Fannie Stellingwerf, 1930.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1910 lag zwischen 12,4 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
    • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
    • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
    • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
  • Die Temperatur am 4. September 1933 lag zwischen 12,1 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Genau 14 Jahre nach seiner Einführung wird der Glöckel-Erlass von der Ständestaat-Regierung unter Engelbert Dollfuß wieder abgeschafft.
    • 12. Juni » In London beginnt eine internationale Konferenz, die nach Wegen aus der anhaltenden Weltwirtschaftskrise sucht.
    • 26. Juni » Der Unterrichtsfilm wird durch einen Erlass des nationalsozialistischen preußischen Kultusministers Bernhard Rust in den Schulen als Unterrichtsmaterial eingeführt.
    • 14. August » Emilio Comici und zwei Seilgefährten stehen als Erste nach Durchsteigen der schwierigen Nordwand auf dem Gipfel der Großen Zinne in den Sextener Dolomiten.
    • 3. September » Als einzigem Expeditionsteilnehmer gelingt Jewgeni Michailowitsch Abalakow die Erstbesteigung des Pik Stalin, des im Pamir gelegenen höchsten Berges der Sowjetunion.
    • 24. November » Das erste deutsche Tierschutzgesetz wird verabschiedet.
  • Die Temperatur am 8. September 1996 lag zwischen 4,2 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das japanische Parlament wählt den Liberaldemokraten Ryūtarō Hashimoto zum neuen Premierminister. Er löst den Sozialdemokraten Murayama Tomiichi ab.
    • 3. Februar » In Yunnan Sheng in der Volksrepublik China ereignet sich ein Erdbeben der Stärke 7,0 und fordert etwa 300 Todesopfer.
    • 17. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 in der Region Irian Jaya, Indonesien, fordert 166 Tote.
    • 29. Februar » Nach 1425 Tagen endet – mehr als zwei Monate nach Unterzeichnung des Dayton-Vertrages – die Belagerung von Sarajevo, die längste Belagerung des 20. Jahrhunderts.
    • 15. Oktober » In Japan geht das Geldinstitut Nichei Finance in Konkurs. Es ist der bisher größte Firmenbankrott in der Geschichte Japans.
    • 12. November » Bei der Flugzeugkollision von Charkhi Dadri zwischen einer Boeing 747 der Saudi Arabian Airlines und einer Iljuschin Il-76 der Air Kazakhstan im Luftraum über Indien sterben alle 349 Personen in beiden Flugzeugen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stellingwerf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stellingwerf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stellingwerf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stellingwerf (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I302653.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Bert Stellingwerf (1910-1996)".