Familienstammbaum familie Eilders » Beverly Jean Berends (1938-2002)

Persönliche Daten Beverly Jean Berends 


Familie von Beverly Jean Berends

Sie ist verheiratet mit Richard William Schipper.

Sie haben geheiratet am 23. April 1957 in Parkersburg, Butler County, Iowa, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Robyn Schipper  ????-< 2002
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Beverly Jean Berends

Beverly Jean Schipper, age 64, of Aplington, Iowa, was born the daughter of Henry and Anna (Ryks) Berends on August 12, 1938, in Parkersburg, Iowa. She was baptized and was a member of the Parkersburg Christian Reformed Church. She graduated from the Parkersburg High School with the class of 1956. Beverly Berends was united in marriage with Richard W. Schipper on April 23, 1957, at the Parkersburg Christian Reformed Church. They made their home in Austinville, Iowa for a year and moved one mile west of Kesley, Iowa where they farmed for 43 years. In 2001, they moved to their present home in Aplington. Beverly was a loving wife and home-maker to her family. After marriage, Beverly was an active member of the Kesley Presbyterian Church. She taught Sunday School and Bible School for many years and also attended the United Presbyterian Women’s Group. Recently she became a member of the First Reformed Church in Aplington and enjoyed being part of the Women’s Studies group. Beverly liked to bowl and was a member of several area bowling leagues. Beverly also enjoyed attending her children’s activities and later her grandchildren’s activities. In her spare time, she kept herself busy with sewing, crafts, walking and playing cards. On Wednesday, October 23, 2002, Beverly died at the Covenant Medical Center in Waterloo, Iowa, of complications of cancer. She was preceded in death by one daughter, Robyn in infancy; her parents; one brother, Marvin Berends; and four sisters, Anita Steinmeyer and Evelyn Renken, and two in infancy, Anna and Shirley Berends. Beverly is survived by her husband, Richard W. Schipper of Aplington; one son, Randall Schipper and his wife, Anne of Ackley, Iowa; two daughters, Rhonda Meester and her husband, Kenny, of Parkersburg and Renae Schachterle and her husband, John, of Ackley; seven grandchildren, Brad (Jamie), Brooke and Brittney Meester, Amanda and Kyle Schipper and Katie and Jacob Schachterle; one great granddaughter, Lily Meester; and six sisters, Florence Harms of Ackley, Carrie Kruger and her husband, Bernerd Sr., of Holland, Iowa, Marjorie Rewerts and her husband, Herman, of Parkersburg, Frances Schipper and her husband, Alvin, of Kesley, Dee Christophel and her husband, Rich, of Aplington and Karen Karsjens and her husband, Bud, of Aplington. Funeral Services were held at 2:00 p.m., Monday, October 28, 2002 at the First Reformed Church, Aplington, Iowa with Rev. Harlan De Jong officiating. Organist was Lois Wessels. Soloist David Harms sang “Precious Memories” and “One Day At A Time.” Congregational Hymns were “In The Garden” and “How Great Thou Art.” Casketbearers were Dennis Harms, Terry Schipper, Bernerd Kruger, Jr., Scott Schipper, Dennis Schipper, Rick Brouwer. Flower Committee was Lenora Hemmen, JoAnn Schipper, and Kay Eilers. Interment was in Oak Hill Cemetery, Parkersburg, Iowa. Redman-Schwartz Funeral Chapel, Aplington, was in charge of arrangements. Memorials may be directed to the family.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beverly Jean Berends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beverly Jean Berends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beverly Jean Berends

Fakko Berends
1868-1941
Janna Fryborg
± 1872-????
Marten Rijks
1877-1954
Gepke Heeren
1880-1970
Antje Rijks
1900-1979

Beverly Jean Berends
1938-2002

1957
Robyn Schipper
????-< 2002

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. August 1938 lag zwischen 14,6 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin wird die heitere Oper Schneider Wibbel von Mark Lothar mit dem Libretto von Hans Müller-Schlösser uraufgeführt.
    • 28. Mai » Hitler befiehlt den Ausbau des vor 1937 begonnenen Westwalls zu Frankreich.
    • 11. August » Nachdem sowjetische Truppen die japanischen Linien durchbrochen haben, wird die Schlacht am Chassansee mit einem Waffenstillstand beendet.
    • 1. Oktober » Die Wehrmacht rückt nach dem Münchner Abkommen in das Sudetenland ein. Die Annexion dieses Teils des tschechoslowakischen Staatsgebietes wird am Folgetag beendet und die Tschecho-Slowakische Republik entsteht und löst damit die Erste Tschechoslowakische Republik ab.
    • 19. Oktober » Am Ethel Barrymore Theatre in New York wird das Musical Knickerbocker Holiday von Kurt Weill uraufgeführt.
    • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. April 1957 lag zwischen 5,4 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » US-Präsident Dwight D. Eisenhower verkündet eine Schutzgarantie der USA für Nahost-Staaten, die Eisenhower-Doktrin.
    • 1. Februar » Bei NSU läuft der erste von Felix Wankel entwickelte Drehkolben-Wankelmotor DKM 54 auf dem Prüfstand.
    • 27. Juni » 500 Menschen fallen dem Hurrikan Audrey in Louisiana und Texas zum Opfer.
    • 23. Juli » Uraufführung des Melodrams A Tale of Two Cities von Arthur Benjamin nach dem Roman von Charles Dickens am Sadler’s Wells in London.
    • 31. August » Die Föderation Malaya wird ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth of Nations.
    • 8. Oktober » GB/BHE und Bayernpartei kündigen die bayerische Viererkoalition auf, woraufhin Ministerpräsident Wilhelm Hoegner (SPD) seinen Rücktritt erklärt. Der Regierungswechsel zu einer CSU-geführten Landesregierung unter Hanns Seidel erfolgt am 16. Oktober.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 2002 lag zwischen 4,6 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Fast ein Jahr nach Ausbruch einer Epidemie der Maul- und Klauenseuche wird Großbritannien wieder als frei von der Tierseuche gemeldet.
    • 23. Februar » In einer Polizeiaktion gelingt in Basel die Sicherstellung der aus der Bronzezeit stammenden Himmelsscheibe von Nebra, die im Sommer 1999 von Raubgräbern gefunden worden war.
    • 6. Mai » Marc Ravalomanana wird nach seinem Wahlsieg gegen den bisherigen Präsidenten Didier Ratsiraka als Staatspräsident von Madagaskar vereidigt.
    • 4. September » Die Bush-Doktrin wird der Öffentlichkeit vorgestellt, nach der sich die USA Präventivschläge gegen Staaten vorbehalten, von denen die Gefahr ausgeht, dass Terroristen in Besitz von Massenvernichtungswaffen gelangen könnten.
    • 6. Oktober » Josemaría Escrivá, der Gründer des Opus Dei wird von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen.
    • 18. November » In Europas größter Plattenbausiedlung Berlin-Marzahn beginnt der Abriss des ersten Hochhauses aus DDR-Zeiten, das in den 1970er Jahren errichtet wurde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berends (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I24964.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Beverly Jean Berends (1938-2002)".