Familienstammbaum familie Eilders » Alice V Meddaugh (1922-2014)

Persönliche Daten Alice V Meddaugh 

  • Sie ist geboren am 6. April 1922 in Oak Park, Illinois.
  • Sie ist verstorben am 28. Oktober 2014 in Shelbyville Manor, Shelbyville, sie war 92 Jahre alt.

Familie von Alice V Meddaugh

(1) Sie war verwandt mit Ernst Nobbe.


(2) Sie ist verheiratet mit Eugene H Seyfert.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1944 in Fort Terry, New York, sie war 21 Jahre alt.


Notizen bei Alice V Meddaugh

Alice V. Nobbe, 92, of Shelbyville, IL, passed away at 1:05 PM Tuesday Oct. 28, 2014 in the Shelbyville Manor in Shelbyville where she lived for over six years.

Alice was born April 6, 1922 in Oak Park, IL the daughter of Raymond and Faustine Pilcher Meddaugh.
She married Eugene H. Seyfert Feb. 4, 1944 in Ft. Terry, NY while serving in the Women’s Army Corp during WWII.He passed away on Feb. 18, 1969.She married Ernst Nobbe on May 23, 1975 and he passed away on August 16, 1997.

She was a corporate accountant.She retired from Jewell-Osco Corporation in Franklin Park, IL.

She was a member of the American Legion.She enjoyed gardening, dancing and traveling.

Alice is survived by her children: Eugene (Judy) Seyfert of Shelbyville, Edmond (Geraldine) Seyfert of Bolingbrook, IL, Sharon Nalezny of the Chicago area and Susan (James) Brady of Gilbert, AZ; seven grandchildren; eight great grandchildren and one great great grandson.

She was preceded in death by her husbands: Eugene and Ernst, parents: Raymond and Faustine Meddaugh; granddaughter; Anna Marie Seyfert; brothers: Raymond Meddaugh and Earl Meddaugh; son-in-law Joseph Nalezny; sisters-in-law Esther Meddaugh and Loris Meddaugh.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice V Meddaugh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1922 lag zwischen -2.5 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
    • 15. Juli » Die Kommunistische Partei Japans wird gegründet. Sie wird sofort verboten und durch die Polizei und das Militär des kaiserlichen Japans Repressalien und Verfolgung ausgesetzt.
    • 30. Oktober » Benito Mussolini trifft mit dem Nachtzug von Mailand in Rom ein, wo sich bereits zehntausende Faschisten im Rahmen des Marsches auf Rom versammelt haben, und wird von König Viktor Emanuel III. empfangen.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 2014 lag zwischen 7,5 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Lettland tritt als 18. Land der Eurozone bei.
    • 8. März » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 370 verschwindet spurlos und ist seitdem verschollen.
    • 25. März » In Guinea werden die erste Fälle von Ebolafieber offiziell gemeldet.
    • 2. Juni » In Indien wird der neue Bundesstaat Telangana gebildet.
    • 15. August » Mörder der Terrororganisation Islamischer Staat begehen in der irakischen Ortschaft Kocho ein Massaker an den dort lebenden Jesiden. Etwa 600 Männer werden enthauptet, über 1000 Frauen und Kinder anschließend verschleppt.
    • 13. Dezember » Mit der 215. Ausgabe endet die Ausstrahlung von Wetten, dass..?, der größten Fernsehshow Europas.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meddaugh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meddaugh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meddaugh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meddaugh (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Eilders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Eilders, "Familienstammbaum familie Eilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I128226.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Alice V Meddaugh (1922-2014)".