Familienstammbaum Dijk » Gerrit Jan Dijk (1852-1932)

Persönliche Daten Gerrit Jan Dijk 

  • Er wurde geboren am 29. Juli 1852 in Heerde.Quelle 1
    Overlijden Herman Johan Dijk, 11-07-1919
    Aktenummer: 75

    Dijk, Gerrit Jan, 29. 7. 1852, 112, Heerde
    Willem
    Have, Johanna Hendrika ten
    Tijdstip: 12:00:00
  • (eerste dingen) .
    Zou volgens overlevering een zoon van Daendels zijn
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1932 in Heerde, er war 80 Jahre alt.
    OverlijdensakteOverlijden Gerrit Jan Dijk, 27-12-1932
    Aktenummer: 90
    Aktedatum: 30-12-1932
    Overlijdensdatum: 27-12-1932
    Overlijdensplaats: Heerde
    Overledene: Gerrit Jan Dijk
    Akteplaats: Heerde
    Aktesoort: A
    Vader: Willem Dijk
    Moeder:Johanna Hendrika ten Have
    Weduwnaar van: Johanna van Toorenenbergen
    Toegangsnummer: 0207
    Burgerlijke Stand Gelderland (I)
    Inventarisnummer: 8411
  • Ein Kind von Willem Dijk und Johanna Hendrika ten Haave
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. September 2012.

Familie von Gerrit Jan Dijk

Er ist verheiratet mit Johanna van Toorenenbergen.

Sie haben geheiratet am 12. August 1877 in Heerde, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk Johanna van Toorenenbergen en Gerrit Jan Dijk, 12 08 1877
Aktenummer: 24
Huwelijksdatum:12 08 1877
Aktesoort: H
Huwelijksplaats: Heerde
Bruid: Johanna van Toorenenbergen
Bruidegom: Gerrit Jan Dijk
Moeder bruid: Maartje Haverkamp
Vader bruid: Johan Jacob van Toorenenbergen
Moeder bruidegom: Johanna Hendrika te Have
Vader bruidegom: Willem Dijk
Toegangsnummer:0207
Burgerlijke Stand Gelderland (I)
Inventarisnummer: 4299

Kind(er):

  1. Johanna Hendrika Dijk  1878-1960 
  2. Willem Dijk  1882-1932 
  3. Herman Johan Dijk  1887-1919
  4. Elisabeth Adriana Dijk  1892-1978 
  5. N.N. Dijk  1894

Das Ehepaar wurde geschieden von bei Heerde.Quelle 3


Notizen bei Gerrit Jan Dijk

Overlijden Maria Elisabeth Dijk, 22-04-1947
Aktenummer: 44
Aktedatum:25-04-1947
Overlijdensdatum: 22-04-1947
Overlijdensplaats: Heerde
Akteplaats: Heerde
Aktesoort: N
Overledene: Maria Elisabeth Dijk
Vader: Gerrit Jan Dijk
Moeder: Johanna van Toorenenbergen
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)
Inventarisnummer: 32776

Overlijden Johanna Jacoba Justina Dijk, 31-07-1944
Aktenummer: 66
Aktedatum: 01-08-1944
Overlijdensdatum: 31-07-1944
Overlijdensplaats: Heerde
Akteplaats: Heerde
Overledene:Johanna Jacoba Justina Dijk
Echtgenoot:Adrianus Gijsbertus van Apeldoorn
Aktesoort: N
Vader: Gerrit Jan Dijk
Moeder:Johanna Toorenberg
Toegangsnummer: 0207
Burgerlijke Stand Gelderland (I)
Inventarisnummer: 32773

Zeitbalken Gerrit Jan Dijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Jan Dijk

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Dijk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gerrit Jan Dijk



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte 112
    2. Burgerlijke Stand Gelderland (I)Inventarisnummer: 4299
    3. Gelders archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1852 war um die 21,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
      • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
      • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
      • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
      • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
      • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • Die Temperatur am 12. August 1877 war um die 15,3 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
      • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
      • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
      • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1932 lag zwischen 0,4 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
      • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
      • 6. Mai » Der geistig verwirrte russische Emigrant Pawel Timofejewitsch Gorgulow verübt auf den französischen Staatspräsidenten Paul Doumer bei der Eröffnung einer Buchmesse ein Attentat, an dessen Folgen dieser einen Tag später verstirbt.
      • 6. August » Der Wellandkanal zwischen Eriesee und Ontariosee wird eröffnet.
      • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
      • 23. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Sissy von Fritz Kreisler uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dijk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijk (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijk-Veröffentlichung wurde von Pim Dijk erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pim Dijk, "Familienstammbaum Dijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-dijk/I49.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerrit Jan Dijk (1852-1932)".