Familienstammbaum Dijk » Johanna Maria Crezée (1881-1952)

Persönliche Daten Johanna Maria Crezée 

  • Sie ist geboren am 30. Oktober 1881 in Heerde.
  • Sie ist verstorben am 27. März 1952 in Woerden, sie war 70 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1221-1
    Inventarisnr: 2094
    Gemeente: Woerden
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 25
    Aangiftedatum: 27-03-1952
    Overledene Johanna Maria Crezée
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 27-03-1952
    Leeftijd: 70
    Overlijdensplaats: Woerden
    Vader Pieter Crezée
    Moeder Gosina Hermina Mulder
    Partner Willem Dijk
    Relatie: Weduwe van
  • Ein Kind von Pieter Crezée und Gosina Hermina Mulder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2013.

Familie von Johanna Maria Crezée

Sie ist verheiratet mit Willem Dijk.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1913 in Heerde, sie war 31 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk Johanna Maria Crezée en Willem Dijk, 28 05 1913
Aktenummer: 26
Huwelijksdatum: 28 05 1913
Aktesoort: H
Huwelijksplaats: Heerde
Bruid: Johanna Maria Crezée
Beroep: zonder beroep
Bruidegom:Willem Dijk
Beroep: boomkweker
Moeder bruid: Gosina Hermina Mulder
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Pieter Crezée
Beroep: notaris
Moeder bruidegom: Johanna van Toorenenbergen
Vader bruidegom: Jan Dijk
Beroep: landbouwer
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)
Inventarisnummer:9081

Kind(er):

  1. Johannes Dijk  1914-1966 
  2. Gosina Hermina Dijk  1919-2003
  3. Herman Johan Dijk  1924-1978


Notizen bei Johanna Maria Crezée

Overlijdensakte Overlijden Johanna Maria Crezée, 27-03-1952

Overledene: Johanna Maria Crezée
Overlijdensdatum: 27-03-1952
Overlijdensplaats: Woerden
Aktedatum: 27-03-1952
Akteplaats: Woerden
Partner:Willem Dijk
Vader: Pieter Crezée
Moeder: Gosina Hermina Mulder
Toegangsnummer:
1221-1 burgerlijke stand van de gemeenten in de provincie utrecht
Inventarisnummer: 2094
Aktenummer: 25

Zeitbalken Johanna Maria Crezée

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johanna Maria Crezée

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Crezée

Jan Mulder
± 1827-1909

Johanna Maria Crezée
1881-1952

1913

Willem Dijk
1882-1932

Willem Dijk

Johannes Dijk
1914-1966

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1881 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
      • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
      • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
      • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
      • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
      • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1913 lag zwischen 13,4 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
      • 29. Mai » Bei der Uraufführung der von Igor Strawinsky für die Ballets Russes Sergei Djagilews komponierten Ballettmusik Le sacre du printemps in Paris kommt es zu einem Skandal. Nur der stoischen Ruhe des Dirigenten Pierre Monteux ist es zu verdanken, dass die Aufführung überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Der Skandal macht Strawinski endgültig berühmt, die Reaktionen verletzen ihn allerdings auch sehr und er gibt vor allem Vaslav Nijinsky die Schuld, der das Werk aus seiner Sicht choreographisch nicht bewältigen konnte.
      • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
      • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
      • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
      • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
    • Die Temperatur am 27. März 1952 lag zwischen -3.1 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Als sich der Wahlsieg der oppositionellen Partido del Pueblo Cubano nach dem Selbstmord des Parteiführers Eduardo Chibás abzeichnet, putscht sich Ex-Präsident Fulgencio Batista gegen den regierenden Präsidenten Carlos Prío in Kuba an die Macht.
      • 31. Mai » General Dwight D. Eisenhower scheidet aus dem Militärdienst der USA aus.
      • 24. Juni » Die erste Ausgabe der BILD-Zeitung erscheint mit einer Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren.
      • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
      • 25. November » Im Ambassadors Theatre in London findet die Uraufführung des Bühnenstücks Die Mausefalle (orig. The Mousetrap) von Agatha Christie statt, das in der Folge zum längstlaufenden Bühnenstück der Welt werden wird.
      • 5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Crezée

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crezée.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crezée.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crezée (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijk-Veröffentlichung wurde von Pim Dijk erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pim Dijk, "Familienstammbaum Dijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-dijk/I32.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johanna Maria Crezée (1881-1952)".