Familienstammbaum familie De Kleine » Claes Claesz. Schellinckhout

Persönliche Daten Claes Claesz. Schellinckhout 

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2018.

Familie von Claes Claesz. Schellinckhout

Er ist verheiratet mit Trijntgen Jorisdr. van der Hoeve.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1661 in Schiedam.


Kind(er):



Notizen bei Claes Claesz. Schellinckhout

Ouders;
Claes Wolphertsz. Schellinckhout en Trijntje Cornelisdr. Berckhout

Claes Wolphertsz Schellinckhout., geboren Delft? , overleden Delft? , testeert 9-1-1659 te Delft bron: jvanbeurden, Geneane Bron : (G van Adrichem) , Schipluiden RA Inv 5 fol.61 (19 Apr 1701), Jan van Lies, schout, Leendert Cornelisse van den Bosch ende Cornelis Cornelisse Hodenpijl , oirconden dat voor ons gecomen ende gecompareert zijn Arie Ariensz Kleijweg wonende, Hodenpijl, Claes Ariensz Kleijwech wonend Schipluiden, Cornelis Ouwerkerk in huwelijck, hebbende Trijntje Ariensdr Kleijwech wonende in De Lier, PieterJansz de Jong getrouwt, met Adriaentje Ariensdr Kleijwegh benevens boedelhoudster en weduwe van Leendert, Janse Berckel, wonend Schipluijden, Jan Leendertse Berckel meerderjarige zoon van, Ariaantje Ariensdr Kleijwech, Claes Claes Schellinckhout, wonende Maesland als , testamentaire ende Claes Cornelisse Perveen wonende De Lier als gesinogeerde voogden, over de kinderen van Ariaantje Ariens Kleijwech, alle kinderen, kindskinderen en, erfgenaemen voor vier-vijfde part van Meijnsie Claesdr Schellinckhout die weduwe, en, boedelhoutster was van Arij Sieren Kleijwech wegens testamente van Arij Sieren Kleijwecht, en Meijnsie Claesdr Schellinckhout gepasseerd en verleden door Mr Not Frans van der Hurck, en seecker getuijgen binnen de stad Delft, de 24 juni 1677, onsschout ende schepenen, vertoont en neffens dese in onze protocollen geregistreert, dewelckeverclaerden, verkoght, en de wettelijck getransporteert en opgedragen te hebben sulcksdoende bij deseende ten, behoeve van Pieter Ariensz Kleijwech viervijfde parten van eenwoninghe als huijse, schuure, bargen, boomgaarden, bepotingen ende plantageri?n met al 'tgeene daerinne, aerd en nagelvast is ende van omtrent thien margen landts gemeennde omtrent tw, ee ende, twintich margen landts, staande en gelegen in ons ambachte inde Dorpende Duijfp , older., Itim nog viervijfde parten van vier en een half margen patrimoniaallant, mede g, elegen als, voor gemeen met de H. Geest tot Delft ende laestelijck nogt viervijffde parten , van een, margen en twee honts land gelegen inde voorsegde Duijfpolder mede onder dese am, bacht, gemeen, gemengde veur ende aerd in een stuck van twee margen envierhond, waerv an de, andere marge en twee hond de groten armen tot Schipluijden istoebehorende, bele, nt ten, zuijden Jan Claesz Kleijwegh ende ten noorden de voors.vier en eenhalf margen, , streckende vier voet uijt de Vlaerdinger Vaert west tot op vier vwelin de Gaegh, toe, van alle, welcks verkoghte partijen der voorsagde Pieter Ariensz Kleijwegh het resterende , vijfde part, bereijts selfs is toebehorende wesende alle het voorsegde verkoghtte vrijen onb, elast met, daer opstaende als de Heer sijn reght als buurlanden ende dit alles met sondani , ghe lijdende, en dominerende servituijten als de verkoghte partijen hebbende ofsubject souden, mogen, sijn volgens de oude opdraghtbrieven daarvan sijnde de jongsterequarde van de eerst, parthijen in dato de 29 Jul 1654 in requarde van de 2e partije indato de 16 Apr, 1657 ende in, requarde van de derde opte laetste partije in dato 18 Mei 1688 naeralle de wecl , ke de cooper, sigh sal moeten reguleren. Beloovende sij vercoopers de voorsegdeverkoghte partijen te, vrijen naer alles reght is onder verband als na reghten bekenden devercoopers v , an dese, coop en opdraghtenvoldaen ende betaelt te wesen met de somme vannegen duijsent, seshondert en 'tnegentigh gulden bij henluijden gereet in een dersomme de laets , te ende, met den eerste ende ontvangende alles sonder fraude, dese oircondenhebben wij s, chout en, schepenen dese elck onderteijckent ende met ons gemeen ambachtszegel , onderuijthangende besegelt.
Aldus gedaen 19e April 1701, vader Wolphert Schellinckhout., moeder NN, trouwt 1665 Leenman hofstad van de Wateringe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claes Claesz. Schellinckhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg gewährt ein Privileg zur Herstellung von Fayencen. In Hanau wird daraufhin die erste Fayence-Manufaktur auf deutschem Boden gebaut.
    • 3. April » Die Britische Ostindien-Kompanie erhält von König KarlII. die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt in Indien übertragen und darf dort gegen „Ungläubige“ Kriege führen oder Friedensschlüsse vereinbaren.
    • 12. Mai » In Mainz wird eine Schiffsbrücke über den Rhein für den Verkehr freigegeben. Für das Überqueren des Flusses wird Brückenzoll verlangt.
    • 6. August » Im Vertrag von Den Haag beenden Portugal und die Niederlande ihre Auseinandersetzungen um die Rückgabe Niederländisch-Brasiliens. Den Portugiesen verbleibt dieser Besitz gegen Zahlung von 63 Tonnen Gold und das Überlassen ihrer Besitzungen in Ceylon und Indien.
    • 10. August » Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.
    • 30. September » Der Londoner Kutschenstreit liefert König Ludwig XIV. einen Anlass, die Vorherrschaft Frankreichs in der europäischen Politik zu demonstrieren.

Über den Familiennamen Schellinckhout


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
André de Kleine, "Familienstammbaum familie De Kleine", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-de-kleine/I36122.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Claes Claesz. Schellinckhout".