Familienstammbaum familie De Kleine » Arent Cornelisz. Lelijvelt (± 1607-????)

Persönliche Daten Arent Cornelisz. Lelijvelt 

  • Er wurde geboren rund 1607.

Familie von Arent Cornelisz. Lelijvelt

Er ist verheiratet mit Trijntje Mattheusdr. Kooper.

Sie haben geheiratet am 28. September 1631 in Stompwijk.


Kind(er):

  1. Cornelis Arentsz. Lelijvelt  ± 1639-???? 
  2. Matthias Arentsz. Lelijvelt  ± 1640-???? 
  3. Maartje Arentsdr. Lelijvelt  ± 1646-???? 
  4. Jacob Arentsz. Lelijvelt  ± 1648-1710 


Notizen bei Arent Cornelisz. Lelijvelt

j.m. uit Stompwijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arent Cornelisz. Lelijvelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arent Cornelisz. Lelijvelt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 30. Mai » Der königliche Leibarzt Théophraste Renaudot gibt die erste französische Zeitung La Gazette heraus. Das wöchentlich erscheinende Blatt gibt es bis zum Jahr 1915, ab 1762 unter dem Titel Gazette de France.
    • 17. September » Die Armeen der Schweden und Kursachsen unter Gustav II. Adolf besiegen während des Dreißigjährigen Krieges in der Schlacht bei Breitenfeld den Feldherrn Tilly, der die Katholische Liga anführt.
    • 18. Oktober » Die Schweden unter König Gustav II. Adolf erobern im Dreißigjährigen Krieg Würzburg und seine Festung Marienberg.
    • 15. November » Prag wird im Dreißigjährigen Krieg von kursächsischen Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg eingenommen.
    • 7. Dezember » Sächsische Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg bezwingen ein kaiserliches Heer unter dem Befehl Rudolf von Tiefenbachs im Dreißigjährigen Krieg bei der böhmischen Stadt Nimburg.
    • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.

Über den Familiennamen Lelijvelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lelijvelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lelijvelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lelijvelt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
André de Kleine, "Familienstammbaum familie De Kleine", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-de-kleine/I26001.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Arent Cornelisz. Lelijvelt (± 1607-????)".