Familienstammbaum familie Brugman » Gijsbert van BALLEGOOIJEN (1875-????)

Persönliche Daten Gijsbert van BALLEGOOIJEN 

  • Er wurde geboren am 26. November 1875 in Haaften (Gld.).
  • Beruf: von 1920 bis 1930 schoenmaker.Quelle 1
  • Glaube: Ned. Herv..
  • Wohnhaft von 1920 bis 1930: Waaldijk A 119, later A 118, Haaften (Gld.).Quelle 1
  • Er ist verstorben in ..........
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2013.

Familie von Gijsbert van BALLEGOOIJEN

(1) Er ist verheiratet mit NN.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Petronella Judith MONTIJN.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gijsbert van BALLEGOOIJEN

de schoenmaker Gijsbert van Ballegooijen woonde met zijn kinderen Jan Hillebrand (1904), Pieternella Goverdina (1906) en Govert (1911) op adres Waaldijk A 119, later A 118;
ook zijn (2e ?) vrouw Maria Petronella Judith Montijn en hun tweeling Johanna Mathilda en Leendert Pieter (1915), zoon Peter (1917) en dochter Heiltje (1921) woonden bij hem;
zwager Klaas Montijn, electriciën, kwam op 30 april 1924 uit Amsterdam inwonen, op 10 november 1924 vertrok hij weer naar Amsterdam;
dochter Metta Janna Martina kwam op 21 oktober 1924 uit Ermelo, trouwde op 21 september 1927 en vertrok op 28 september 1927 naar Kerkrade;
dochter Pieternella Goverdina vertrok op 10 mei 1927 naar Delft, kwam op 3 december 1927 terug en vertrok op 28 september 1928 naar Rotterdam;
Pieternella Goverdina kwam op 6 februari 1929 uit Rotterdam terug en vertrok op 30 augustus 1929 naar Utrecht;
ze bleef daar tot 24 december 1930, trouwde op 25 augustus 1931 en vertrok dezelfde dag naar Schiedam;
zoon Jan Hillebrand, ook schoenmaker, vertrok op 20 oktober 1930 naar ........... (blz 205)
(bron: bev. reg. Haaften; periode 1920-1930; blz 117)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert van BALLEGOOIJEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bev. reg. Haaften

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1875 war um die -1,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van BALLEGOOIJEN


Die Familienstammbaum familie Brugman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Brugman, "Familienstammbaum familie Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-brugman/I42831.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Gijsbert van BALLEGOOIJEN (1875-????)".