Familienstammbaum familie Brugman » Govert "Goof" GRANDIA (1900-1973)

Persönliche Daten Govert "Goof" GRANDIA 

  • Spitzname ist Goof.
  • Er wurde geboren am 12. September 1900 in Brakel (Gld.).Quelle 1
    Tijdstip: 16:00:00
  • Berufe:
    • von 1910 bis 1920 daglooner.
      bev. reg. Brakel
    • von 1920 bis 1930 daglooner.
      bev. reg. Brakel
    • von 1921 bis 1922 arbeider.
    • im Jahr 1922 arbeider.
      ten tijde van huwelijk
    • im Jahr 1930 fabrieks-arbeider.
  • Glaube: Ned. Herv..
  • Wohnhaft:
    • von 12. September 1900 bis 3. Januar 1922: Brakel (Gld.).
      geboren en wonend
    • von 1910 bis 1920: Waarddijk 127, omgenummerd naar 147, Brakel (Gld.).
      bev. reg. Brakel
    • von 1920 bis 4. Januar 1922: Waarddijk B 147, Brakel (Gld.).
      bev. reg. Brakel
    • am 4. Januar 1922: Waarddijk B 147, Brakel (Gld.).
      ten tijde van huwelijk
    • von 4. Januar 1922 bis 1. August 1922: Waarddijk B 147, Brakel (Gld.).
      bev. reg. Brakel
    • von 1. August 1922 bis 1930: a/d Dijk B 108 a, wijk A, Brakel (Gld.).
      bev. reg. Brakel
    • Ab 1960: Kruispad 12 ?, Brakel (Gld.).
  • (aanwezig:) .
    kopie huwelijks-akte nr 1 (Vuren)
  • Er ist verstorben am 2. Februar 1973 in Brakel (Gld.), er war 72 Jahre alt.Quelle 2
    Goof is na een langdurige ziekte overleden, na een rouwdienst, om 1:30 uur, in de Ned. Herv. kerk te Brakel begraven op de alg. begraafplaats te Brakel om 2:30 uur.
  • Er wurde beerdigt am 7. Februar 1973 in Brakel (Gld.).Quelle 2
  • Ein Kind von Cornelis GRANDIA und Johanna van DALEN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2009.

Familie von Govert "Goof" GRANDIA

Er ist verheiratet mit Elisabeth van STEENIS.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1922 in Vuren (Gld.), er war 21 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Arie GRANDIA  1924-1924
  3. Arie GRANDIA  1925-1987 
  4. Cornelis GRANDIA  1929-1930
  5. Cornelis GRANDIA  1931-2004 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Govert "Goof" GRANDIA

Govert komt met vrouw Elizabeth en dochter Johanna (1922) op 1 augustus 1922 vanuit Vuren naar adres a/d Dijk B 108 a te Brakel;
het gezin wisselt tussen gelukkig: geboorte van zonen Arie (1924), Arie (1925) en Cornelis (1929)
en ongelukkig: eerst geboren zoon Arie overlijdt al na 5 dagen en zoon Cornelis wordt slechts 5 maanden oud op dit adres.
(bev. reg. Brakel; wijk B; periode 1920-1930; blz 150)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Govert "Goof" GRANDIA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Govert "Goof" GRANDIA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Govert GRANDIA


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte-akte nr 36 (Brakel)
  2. orig. overlijdens-kaart
  3. huwelijks-akte nr 1 (Vuren)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1900 war um die 16,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1922 lag zwischen 0.5 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Aufgrund massiver Kritik an seiner konzilianten Haltung gegenüber Deutschland bei der Einhaltung des Versailler Vertrages und der deutschen Reparationszahlungen tritt der französische Regierungschef Aristide Briand zurück.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
    • 22. Oktober » Die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier wird wieder als Abtei geweiht und von Benediktinermönchen bezogen.
    • 21. November » Rebecca Ann Latimer Felton wird als erste weibliche US-Senatorin vereidigt. Die Vertreterin für den US-Bundesstaat Georgia und mit 87 Jahren das älteste je entsandte Senatsmitglied verliert ihr Amt am nächsten Tag an den überraschend gewählten Walter F. George.
    • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1973 lag zwischen -1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Auf der isländischen Insel Heimaey bricht der Vulkan Eldfell aus. Die gesamte Insel muss evakuiert werden, es ist jedoch nur ein Todesfall zu beklagen.
    • 7. März » Der tschechoslowakische Astronom Luboš Kohoutek entdeckt den Kometen C/1973 E1 und löst damit eine weltweite Kometenbegeisterung aus.
    • 8. März » Die Bevölkerung Nordirlands entscheidet sich in einem Referendum, das viele Katholiken boykottieren, mit 98,9 Prozent der Abstimmenden für den Verbleib beim Vereinigten Königreich und gegen eine Vereinigung mit der Republik Irland.
    • 25. Mai » Der Spielfilm Das große Fressen (La grande bouffe) von Marco Ferreri verursacht bei den Filmfestspielen in Cannes einen Skandal.
    • 3. November » Die NASA startet im Rahmen ihres Mariner-Programms die Raumsonde Mariner 10 Richtung Merkur, um diesen am 29. März 1974 zu erreichen.
    • 8. November » Die Überreste des Arbre du Ténéré, des „isoliertesten Baums der Welt“, werden ins nigrische Nationalmuseum nach Niamey gebracht.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1973 lag zwischen 7,0 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Das US-amerikanische Kurier- und Logistikunternehmen Federal Express nimmt mit 14 Flugzeugen seine Tätigkeit auf, mit denen vorläufig 25 Städte in den USA angeflogen werden.
    • 1. Juni » Die Militärregierung proklamiert in Griechenland die Republik. Georgios Papadopoulos wird erster Staatspräsident.
    • 23. August » Die Kreditbanken, eine Bank am Norrmalmstorg, im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm, wird überfallen und vier der Angestellten als Geiseln genommen: die Geburtsstunde des Begriffs Stockholm-Syndrom.
    • 9. September » Die am 13. Dezember 1971 bei Sprengarbeiten in Buchen entdeckte Eberstadter Tropfsteinhöhle wird für den Publikumsverkehr geöffnet.
    • 12. Oktober » Die Vereinigten Staaten starten die Operation Nickel Grass zur Versorgung Israels mit Kriegsmaterial im zuvor ausgebrochenen Jom-Kippur-Krieg.
    • 28. Dezember » Alexander Issajewitsch Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag erscheint in russischer Sprache in einem Pariser Emigrantenverlag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1973 » Max Brauer, deutscher Kommunalpolitiker, Erster Bürgermeister Hamburgs
  • 1974 » Imre Lakatos, ungarischer Mathematiker, Physiker und Wissenschaftstheoretiker
  • 1974 » Jean Absil, belgischer Komponist und Professor
  • 1974 » Marieluise Fleißer, deutsche Schriftstellerin
  • 1975 » Karl Maron, deutscher kommunistischer Politiker, Minister des Inneren der DDR
  • 1975 » Paul Bromme, deutscher Journalist, Politiker, MdB und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus

Über den Familiennamen GRANDIA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GRANDIA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GRANDIA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GRANDIA (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Brugman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Brugman, "Familienstammbaum familie Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-brugman/I315.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Govert "Goof" GRANDIA (1900-1973)".