Familienstammbaum familie Brugman » Arie van WOERKOM (1857-> 1925)

Persönliche Daten Arie van WOERKOM 

  • Er wurde geboren am 29. April 1857 in Zuilichem (Gld.).Quelle 1
  • Berufe:
    • von 1890 bis 1900 arbeider.
      bev. reg. Zuilichem
    • am 23. März 1922 landbouwer.
  • Glaube:
    • Ned. Herv..
    • Ned. Herv..
  • Wohnhaft:
    • von 1890 bis 1900: huis nr 80 k, Zuilichem (Gld.).
      bev. reg. Zuilichem
    • von 1910 bis 1921: huis nr 72, later 75, uiteindelijk Hamsteeg 75, Zuilichem (Gld.).
      bev. reg. Zuilichem
    • von 1921 bis 1925: huis nr 136, later 143, uiteindelijk Waaldijk 143, Zuilichem (Gld.).
      bev. reg. Zuilichem
  • Er ist verstorben nach 1925 in ..........
  • Ein Kind von Nn van WOERKOM und Nn NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2010.

Familie von Arie van WOERKOM

Er ist verheiratet mit Jantje van der SALM.

Sie haben geheiratet am 6. März 1890 in ........., er war 32 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Aart van WOERKOM  1890-???? 
  2. Willemke van WOERKOM  1892-1952 
  3. Jenneke van WOERKOM  1894-???? 


Notizen bei Arie van WOERKOM

Arie woonde samen met zijn broer Pieter (1864) en zuster Gosewina Adriana (1867) in huis nr 80 k te Zuilichem;
op 6 maart 1890 trouwde hij met Jantje van der Salm en zij kwam inwonen;
op 29 augustus 1890 werd zoon Aart geboren,
op 27 december 1892 dochter Willemke en
op 6 november 1894 dochter Jenneke;
na zijn huwelijk, op 17 september 1896, vertrok broeder Pieter;
zuster Gosewina vertrok naar blz 69 (Zuilichem.
(bev. reg. Zuilichem; periode 1890-1900; blz. 73)

arbeider Arie woonde met vrouw en 3 kinderen in huis nr 71 te Zuilichem;
Willemke gaat werken bij burgemeester Monhemius;
Jenneke gaat naar blz 219.
(bev. reg. Zuilichem; periode 1900-1910; blz. 73)

arbeider Arie woonde met vrouw en kinderen Aart en Willemke in huis nr 72, later 75, uiteindelijk Hamsteeg 75 te Zuilichem;
Willemke gaat werken bij burgemeester Monhemius;
dochter Jenneke komt op 1 september 1916 vanuit Bergambacht weer naar huis, echter vertrekt op 17 april 1918 naar Zaltbommel, op 3 augustus 1918 komt ze vanuit Zaltbommel naar huis, maar op 24 januari 1919 vertrekt ze naar Haaften;
Willemke komt op 12 mei 1919 vanuit Zaltbommel naar huis;
(bev. reg. Zuilichem; periode 1910-1925; blz. 68)

Arie gaat rond 1921 met zijn vrouw en kinderen Aart en Willemke wonen in huis nr 136, later 143, uiteindelijk Waaldijk 143 te Zuilichem;
zoon Aart trouwde op 27 oktober 1921 met Dirkje ten Hagen, zij kwam (hoogzwanger) op 10 februari 1922 vanuit Poederoijen inwonen, 9 dagen later werd hun zoon Arie Wouter geboren;
Willemke vertrok op 26 juni 1922 naar Haaften.
(bev. reg. Zuilichem; periode 1910-1925; blz. 132)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie van WOERKOM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie van WOERKOM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie van WOERKOM

Nn van WOERKOM
1827-> 1867
Nn NN
1829-> 1867

Arie van WOERKOM
1857-> 1925

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bev. reg. Zuilichem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1857 war um die 6,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. April » In Triest startet die Novara-Expedition unter dem Kommando von Kommodore Bernhard von Wüllerstorf-Urbair, eine zweijährige Forschungsreise rund um die Welt mit der Fregatte Novara der österreichischen Marine. Die von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien vorbereitete und von Fachgelehrten unter Leitung des Geologen Ferdinand von Hochstetter und des Zoologen Georg von Frauenfeld begleitete Forschungsreise zeitigt international beachtete Resultate.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
    • 20. September » Die Briten erobern mit loyalen Truppen Delhi zurück. Der indische Aufstand wird damit geschwächt, zumal der nominelle Anführer, Großmogul Bahadur Shah II., nach Verrat seines Verstecks vom britischen Offizier William Hodson gefangen genommen wird.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
    • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 6. März 1890 war um die 4,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van WOERKOM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van WOERKOM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van WOERKOM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van WOERKOM (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Brugman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Brugman, "Familienstammbaum familie Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-brugman/I31499.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Arie van WOERKOM (1857-> 1925)".