Familienstammbaum familie Brugman » Jos Evert Josinus "Jos" van SANTEN (1991-2009)

Persönliche Daten Jos Evert Josinus "Jos" van SANTEN 

  • Spitzname ist Jos.
  • Er wurde geboren am 16. Mai 1991 in Zaltbommel (Gld.).
  • Beruf: bis 8. Dezember 2009 auto-monteur bij Van Boxtel.
    4 dagen per week/1 dag school
  • Ausbildungen:
  • Wohnhaft bis 8. Dezember 2009: Koekoekstraat 19
    5301 SK Zaltbommel (Gld.).
  • Er ist verstorben am 8. Dezember 2009 in Zaltbommel (Gld.), er war 18 Jahre alt.Quelle 1
    Op dinsdagochtend 8 december 2009, ± 9:30 uur, Jos was op weg naar school, zag Jos nog maar een uitweg en maakte een eind aan zijn leven en sprong voor de intercity-trein Den Bosch-Utrecht.
    Jos is na een indrukwekkende bijeenkomst, om 13:30 uur, in het uitvaartcentrum van Klijmij te Zaltbommel, aansluitend begraven op alg. begraaafplaats "Nieuwe Tijningen" te Zaltbommel; zijn 9 beste vrienden droegen hem, volgens zijn laatste wens op mobiel, naar zijn laatste rustplaats.
    Oorzaak: zelfdoding
    Tijdstip: 09:30:00
  • Er wurde beerdigt am 11. Dezember 2009 in Zaltbommel (Gld.).Quelle 1
  • Ein Kind von (Nicht öffentlich) und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2009.

Familie von Jos Evert Josinus "Jos" van SANTEN


Notizen bei Jos Evert Josinus "Jos" van SANTEN

Jos zat met Wim 4 jaar op scholengemeenschap Cambium, van Heemstraweg te Zaltbommel; de eerste 2 jaar samen met Wim in dezelfde vooropleiding, de volgende 2 jaar koos Jos voor de richting Metaal, Wim ging richting Zorg & Welzijn.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jos Evert Josinus "Jos" van SANTEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jos Evert Josinus "Jos" van SANTEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jos Evert Josinus van SANTEN

Nn NN
1932-2009

Jos Evert Josinus van SANTEN
1991-2009


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijdens-kaart

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1991 lag zwischen 3,9 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Jonas Savimbi, der Führer der Befreiungsbewegung UNITA, erklärt den Bürgerkrieg in Angola für beendet.
    • 12. Mai » Die Sowjetunion zerstört in Erfüllung des INF-Abkommens die letzte ihrer Mittelstreckenraketen vom Typ SS-20.
    • 11. September » Die Sowjetunion kündigt den vollständigen Abzug ihrer noch auf Kuba stationierten Militäreinheiten an.
    • 21. September » Armenien erhält seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    • 21. September » Bürgerrechtler der ehemaligen DDR gründen die parteiliche Organisation Bündnis 90.
    • 23. Oktober » Die kambodschanischen Bürgerkriegsparteien unterzeichnen die Pariser Friedensverträge.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 2009 lag zwischen 2,3 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Ein Erdbeben mit Stärke 5,8 bis 6,2 auf der Richterskala erschüttert Mittelitalien. Viele Einwohner werden von einstürzenden Häusern begraben und 294 Menschen sterben, 1000 werden verletzt. 55.000 Menschen sind obdachlos. Das Epizentrum des Bebens liegt bei der Stadt L’Aquila in Abruzzen nordöstlich von Rom. Die hunderte, teils schwere Nachbeben dauern noch weitere acht Tage an.
    • 23. Mai » Der VfL Wolfsburg wird durch einen 5:1-Sieg gegen Werder Bremen erstmals Deutscher Fußballmeister.
    • 21. Juni » In den USA wird offiziell die erste Autobahnanschlussstelle für Linksverkehr, auf dem Zubringer in Springfield (Missouri) eröffnet.
    • 27. Juni » Der Herkulesturm, das Wahrzeichen der galizischen Stadt A Coruña und ältestes betriebenes Leuchtturmbauwerk, wird Bestandteil des UNESCO-Welterbes.
    • 19. August » Bei Bombenattentaten auf das irakische Finanz- und das Außenministerium sterben in Bagdad mehr als 100 Menschen.
    • 25. November » Starkregen verursacht innerhalb von vier Stunden Überschwemmungen in Dschidda, bei denen mehr als 100 Menschen sterben. Die Überflutungen geschehen zur Zeit des Haddsch, als sich viele Pilger in der saudi-arabischen Stadt aufhalten.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 2009 lag zwischen 2,9 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Nach 15 Jahren und 331 Episoden endet in den USA die Krankenhausserie Emergency Room – Die Notaufnahme, eine der erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten.
    • 21. April » Die World Digital Library wird in Paris eröffnet. Dieses Projekt der US-Nationalbibliothek Library of Congress und der UNESCO stellt kulturell herausragende Dokumente aus aller Welt über das Internet kostenlos zur Verfügung.
    • 18. Mai » Velupillai Prabhakaran, Anführer der separatistischen Organisation Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE), wird auf der Flucht durch sri-lankische Soldaten getötet.
    • 18. Juni » Die NASA-Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter wird gestartet.
    • 7. Juli » Papst Benedikt XVI. veröffentlicht seine Sozialenzyklika Caritas in veritate. In dieser geht er auf die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise ein, die eine Chance für ein radikales Umdenken sei.
    • 13. Juli » Die Staatsanwaltschaft München I erhebt Anklage gegen John Demjanjuk wegen Beihilfe zum Mord in 27.900 Fällen. Der Ukrainer ist während des Zweiten Weltkriegs als Aufseher im Vernichtungslager Sobibor tätig gewesen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van SANTEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van SANTEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van SANTEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van SANTEN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Brugman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Brugman, "Familienstammbaum familie Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-brugman/I30358.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jos Evert Josinus "Jos" van SANTEN (1991-2009)".