Familienstammbaum familie Brugman » Antonie van der MEIJDEN (1849-1949)

Persönliche Daten Antonie van der MEIJDEN 

  • Er wurde geboren am 3. Dezember 1849 in Nieuwaal (gemeente Gameren) (Gld.).Quelle 1
    vader Arien doet, samen met arbeider Van Brakel en schutter De Ridder, aangifte van de geboorte van zijn zoon.
    Tijdstip: 04:00:00
  • Geburtsregistrierung am 4. Dezember 1849.Quelle 2
  • Berufe:
  • Glaube:
    • bis 1848 Gereformeerd.
    • Ab 1851 Hervormd.
      bev. reg. Gameren & Nieuwaal
    • Ab 1873 Ned. Herv..
  • Wohnhaft:
    • am 3. Dezember 1849: huis nr 208, wijk D Nieuwaal, Nieuwaal (gemeente Gameren) (Gld.).
      geboren/bev. reg. Gameren & Nieuwaal
    • von 1851 bis 1861: huis nr 279, wijk D (Nieuwaal), Nieuwaal (gemeente Gameren) (Gld.).
      bev. reg. Gameren & Nieuwaal
    • von 1863 bis 19. Juli 1873: huis nr 279, wijk D (Nieuwaal), Nieuwaal (gemeente Gameren) (Gld.).
      bev. reg. Gameren
    • am 19. Juli 1873: Nieuwaal (gemeente Gameren) (Gld.).
      ten tijde van huwelijk
    • von 19. Juli 1873 bis 1879: huis nr 279k, wijk D (Nieuwaal), Nieuwaal (gemeente Gameren) (Gld.).
      bev. reg. Gameren
    • von 1880 bis 16. Juli 1883: huis nr 291a, wijk D (Nieuwaal), Nieuwaal (gemeente Gameren) (Gld.).
      bev. reg. Gameren
    • von 16. Juli 1883 bis 1900: huis nr 291, wijk D (Nieuwaal), Nieuwaal (gemeente Gameren) (Gld.).
      bev. reg. Gameren
    • von 1. Januar 1900 bis 1910: huis nr 114, later 118, wijk D (Nieuwaal), Nieuwaal (gemeente Gameren) (Gld.).
      bev. reg. Gameren
    • von 1910 bis 1931: huis nr 135, wijk D (Nieuwaal), Nieuwaal (gemeente Gameren) (Gld.).
      bev. reg. Gameren
    • von 1930 bis 1940: huis D 135, Gameren (Gld.).
      GK Gameren
    • am 22. Dezember 1949: Gameren (gemeente) (Gld.).
      ten tijde van overlijden
  • (aanwezig:) am 4. Dezember 1849.
    kopie geboorte-kte nr 45 (Gameren)
  • (aanwezig:) am 19. Juli 1873.
    kopie huwelijks-akte nr 7 (Gameren) (2 blz)
  • (aanwezig:) am 23. Dezember 1949.
    kopie overlijdens-akte nr 17 (Gameren)
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1949 in Gameren (Gld.), er war 100 Jahre alt.Quelle 3
    zoon Antonie doet aangifte van het overlijden van zijn vader op 100-jarige ( !! ) leeftijd.
    Tijdstip: 21:00:00
  • Sterberegister am 23. Dezember 1949.Quelle 4
  • Ein Kind von Arien van der MEIJDEN und Geertje van BRAKEL
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2009.

Familie von Antonie van der MEIJDEN

Er ist verheiratet mit Elisabeth van SUIJDAM.

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1873 in Gameren (Gld.), er war 23 Jahre alt.Quelle 5

na voorlezing van de akte verklaarden de moeders van bruid en bruidegom: "niet te kunnen schrijven wegens slegt gezigt"
getuigen waren oa:
broeders van de bruid Hendrikus & Johannes Adrianus van Suijdam;
als naam van getuige staat: Dirk SCHREUDER

Kind(er):

  1. Arie van der MEIJDEN  1875-1934 
  2. Anna van der MEIJDEN  1889-???? 


Notizen bei Antonie van der MEIJDEN

Antonie (komend van huis nr 48) ging na zijn huwelijk met vrouw Elisabeth (komend van huis 67) wonen in huis nr D 279k te Nieuwaal (gem. Gameren);
hier werden hun zonen Arie (1875), Johannes (1876) en Geerard (1878) geboren.
(bev. reg.Nieuwaal; Gameren; periode 1863-1879; blz.103)

op 16 juli 1883 werd zoon Antonie met vrouw Elisabeth van Suijdam en hun zoon Arie hoofd van het huis nr 291, wijk D (Nieuwaal) te Gameren, woonde al in huis nr 291a;
Arie vertrekt, na zijn huwelijk (1897), op 14 mei 1898 naar Zuilichem;
(bev. reg. Gameren; wijk D Nieuwaal; periode 1880-1900; blz. 69/70)

uit de telling van 1 januari 1900 bijkt dat Antonie met vrouw en kinderen Johannes (1876), Gerard (1878), Teunis (1884), Antonie (1887) en Anna (1889) woonde in huis nr114, later 118, wijk D te Nieuwaal (gem. Gameren);
Johannis ging naar blz II,102;
Gerard ging na zijn huwelijk op 13 september 1910 naar Vuren;
Teunis ging na zijn huwelijk (16-8-1909) naar blz II, 88.
(bev. reg. Nieuwaal & Gameren; Gameren; periode 1900-1910; blz. 115)

Antonie woonde in de volgende periode met vrouw en kinderen in huis nr 135, wijk D (Nieuwaal);
op 13 september 1913 zou Eilsabeth overlijden;
Anna trouwde op 10 juni 1920 en ging naar blz 165;
zoon Antonie bleef na zijn huwelijk met WH Engelhart bij zijn vader wonen en op 17 augustus kwam Willemina Maria inwonen;
hier werden hun 6 kinderen geboren.
(bev. reg. Nieuwaal & Gameren; Gameren; periode 1910-1931; blz. 135)

Antonie woonde met zoon Antonie (1887), schoondochter Willemina Maria Engelhart (1889) en kinderen Eliza Antonie (1916), Antje Woutera (1918), Antonie (1920) Elisabeth (1922) en Woutera Johanna (1924) in huis D 135 te Gameren.
(GK Gameren & Nieuwaal; Gameren; periode 1930-1940; blz. 123)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie van der MEIJDEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie van der MEIJDEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie van der MEIJDEN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte-akte nr 45 (Gameren)
  2. geboorte-akte
  3. overlijdens-akte nr 17 (Gameren)
  4. overlijdens-akte
  5. huwelijks-akte nr 7 (Gameren)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1849 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
    • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
    • 28. April » In einem Schreiben, das durch Ludolf Camphausen überbracht wird, wiederholt der preußische König Friedrich WilhelmIV. seine Ablehnung der in der Kaiserdeputation durch die Frankfurter Nationalversammlung angebotene deutschen Kaiserkrone und begründet diese ausführlich. Damit ist das Ziel der Märzrevolution, ein geeintes Deutschland und eine gesamtdeutsche Verfassung, politisch endgültig gescheitert.
    • 10. Mai » Nach Beginn der Reichsverfassungskampagne meutern in Hagen Landwehreinheiten, die befürchten, gegen die Revolutionäre in Baden eingesetzt zu werden, und ziehen unter der Führung von Caspar Butz nach Iserlohn. Der Iserlohner Aufstand wird nach nur einer Woche niedergeschlagen.
    • 4. Juni » Im Schleswig-Holsteinischen Krieg liefern sich deutsche und dänische Schiffe das Seegefecht bei Helgoland, das einzige der deutschen Reichsflotte.
    • 6. Oktober » Auf Betreiben des Grafen Haynau wird Ludwig Batthyány, im Zuge der Revolution von 1848/49 erster ungarischer Ministerpräsident, in Pest hingerichtet. Am selben Tag werden 13 ungarische Generäle, die den Aufstand gegen Österreich anführten, in der Stadt Arad exekutiert.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1873 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1949 lag zwischen -2,5 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Nach dem Königreich Ägypten schließt auch der Libanon mit Israel ein Waffenstillstandsabkommen zur Beendigung der Kampfhandlungen im Palästinakrieg.
    • 24. September » Das bundesdeutsche Nationale Olympische Komitee wird gegründet.
    • 8. November » Kambodscha erhält die formelle Unabhängigkeit von Frankreich als Mitglied der Französischen Union.
    • 9. November » Die Außenminister der USA, Großbritanniens und Frankreichs beschließen die Aufnahme von Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland, die schließlich zum Petersberger Abkommen führen.
    • 22. November » Die Alliierten Hohen Kommissare und Konrad Adenauer unterzeichnen das Petersberger Abkommen, das die Rechte der deutschen Bundesregierung über das nur einige Wochen vorher in Kraft getretene Besatzungsstatut hinaus erweitert.
    • 26. November » Indien, das bisher eine Monarchie im Rahmen des Commonwealth of Nations mit dem britischen König George VI. als Staatsoberhaupt gewesen ist, konstituiert sich als Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der MEIJDEN


Die Familienstammbaum familie Brugman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Brugman, "Familienstammbaum familie Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-brugman/I28617.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Antonie van der MEIJDEN (1849-1949)".