Familienstammbaum familie Brouwers » Elisabeth Dikmans (1859-1929)

Persönliche Daten Elisabeth Dikmans 

  • Sie ist geboren am 28. Juli 1859 in Tilburg.Quelle 1
    Tijdstip: 04:00:00
  • Geburtsregistrierung am 28. Juli 1859.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 28. Juli 1859 in Tilburg, Heikese Kerk.Quelle 2
  • Eintrag von 8. September 1896 bis 5. Dezember 1896: Ziekta na zwangerschap.Quelle 3
    Na de bevalling van Bertha is Elisabeth Brouwers-Dikmans ernstig ziek geweest.
    e werd daarvoor behandeld door de Venlose huisarts Victor Dubois, een jongere broer van Eugene Dubois.
    p 5 december 1896 plaatst Elisabeth een dankbetuiging aan de huisarts in de Venlosche Courant waarin ze hem dankt voor de “goede en zachte behandeling tijdens hare ernstige ziekte bij het bevallen ondervonden”.
  • (Woonplaats) am 18. März 1890.
    Op 18 maart 1890 verhuisde Antonius met zijn gezin van Tilburg naar Blerick (toen nog gemeente Maasbree).
  • (Woonplaats) von 1908 bis 1909.Quelle 4
    Op basis van een bevel van de Arrondissementsrechtbank te Roermond van 18 februari 1909, wordt het huis van de weduwe Antonius Brouwers, mejuffrouw Elisabeth Brouwers-Dikmans, in een openbare veiling per opbod, verkocht.

    De eerste openbare verkoop vindt plaats op 08 maart 1909 om 16:00 uur in de herberg van mejuffrouw Elisabeth Brouwers-Dikmans nabij de Werkplaats aan het spoor. Het huis met erf en tuin (Perceel A, no. 4332, 12,80 are groot) is te aanvaarden per 1 mei 1909. Na afloop wordt het huis voorlopig toegewezen aan mejuffrouw Elisabeth Brouwers-Dikmans voor 3.475 gulden. De toewijzing wordt echter niet goedgekeurd, en de veiling wordt buiten effect gesteld, zoals dat heet.

    Op 13 april 1909 vindt er een nieuwe openbare verkoop plaats om 16:00 uur in de herberg van mejuffrouw Elisabeth Brouwers-Dikmans nabij de Werkplaats aan het spoor. Tijdens deze veiling wordt het huis voorlopig toegewezen aan haar zoon, Frans Brouwers, die aangeeft mede namens de andere kinderen en zijn moeder te handelen. Ook wordt verklaard dat het huis is verkregen door Antonius Brouwers die in gemeenschap van goederen getrouwd was met Elisabeth Dikmans, en dat zowel testamentair als via erfopvolging, zij en de kinderen recht menen te hebben op het huis, ook al is de overdracht niet in de registers vastgelegd.

    Op 12 juni 1909 worden de roernde goederen van het huis in een openbare verkoop verkocht. De opbrengst bedraagt 222 gulden en 35 cent. Onder de roerende goederen bevinden zich: een spiegel, zeven tafels, enkele stoelen, een lekbak, een gerief, twee banken, een kachel, twee lampen, twee ledikanten, driemaal gordijnen, een kapstok, enkele schilderijen, veel glaswerk, litermaten en -wat het meest opbrengt: 105 gulden- een buffet en billard.

    Op 14 juni 1909 vindt er om 12:00 uur wederom een openbare verkoop plaats om 16:00 uur in de herberg van mejuffrouw Elisabeth Brouwers-Dikmans nabij de Werkplaats aan het spoor. Het huis met erf en tuin is op dat moment te aanvaarden per 1 juli 1909. Het huis met erf en tuin wordt verkocht aan Hendrikus Poels, kleermaker te Horst, voor 3000 gulden.

    Uit onderzoek in het kadasterarchief blijkt dat Hendrikus Poels later vier woningen in de tuin van het huis bouwt, wat later aparte percelen worden. Rond 1944 wordt de oorspronkelijke woning van perceel A4332 gesloopt, in 1958 gaat het op in een groter gebied en komt in handen van de gemeente Venlo waar nieuwe huizen worden gebouwd. Het huis heeft bij benadering gelegen op de hoek Eindhovenseweg-Nieuwborgstraat, waar nu een gebouw van de stichting Rubicon Jeugdzorg ligt.
  • Sie ist verstorben am 30. August 1929 in Blerick, sie war 70 Jahre alt.Quelle 5
    Tijdstip: 17:00:00
  • Sterberegister am 31. August 1929.Quelle 5
  • Sie wurde begraben am 2. September 1929 in Blerick.Quelle 6
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2017.

Familie von Elisabeth Dikmans

Sie ist verheiratet mit Antonius Brouwers.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1880 in Tilburg, sie war 20 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Maria Antonia Brouwers  1898-1990 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Dikmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke Stand Tilburg, Geboortes 1859, akte 296
  2. Regionaal Archief Tilburg, archief 296, inventaris 68, Doopregister 't Heike, 1847-1872
  3. https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?query=dubois+and+dikmans&coll=ddd&identifier=MMGAVL01%3A000003435%3Ampeg21%3Aa0012&resultsidentifier=MMGAVL01%3A000003435%3Ampeg21%3Aa0012
  4. Gemeentearchief Venlo, archiefnummer 140, inventarisnummer 172 (Minuutakten 1909, nrs. 1 t/m 100), minuutakte 48, 73 en inventarisnummer 173 (Minuutakten 1909, nrs. 101 t/m 208), Minuutakte 111, 112
  5. Burgerlijke Stand Maasbree, Overlijdens 1929, akte 71
  6. Nieuwe Venlosche Courant, 31-08-1929
  7. Burgerlijke Stand Tilburg, Huwelijken 1880, akte 97

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1859 war um die 22,6 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oregon wird in seinen heutigen Grenzen aus dem Oregon-Territorium herausgelöst und als 33. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Der Ostteil des Territoriums wird dem Washington-Territorium zugeschlagen.
    • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 20. Mai » In Berlin wird die Grundsteinlegung für die Neue Synagoge gefeiert.
    • 18. Juni » Der englische Alpinist Francis Fox Tuckett absolviert mit den Schweizer Bergführern Johann Joseph Bennen, Peter Bohren und V. Tairraz die Erstbesteigung des Aletschhorns in den Berner Alpen.
    • 2. September » Beim Sonnensturm von 1859 legt der bisher stärkste registrierte Sonnensturm das gerade weltweit installierte Telegrafennetz lahm und führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden können.
    • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1880 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. August 1929 lag zwischen 9,7 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Der Heilige Stuhl unter Papst Pius XI., vertreten durch Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri, schließt mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini die Lateranverträge ab, durch die der Staat der Vatikanstadt die Unabhängigkeit erlangt.
    • 12. Februar » Der Präsident der MGM-Studios, Louis B. Mayer, ruft den Academy Award of Merit ins Leben, der von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences vergeben werden soll.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 16. Mai » Bei einem geschlossenen Dinner im Blossom Room des Hollywood Roosevelt Hotels werden die ersten 12 Academy Awards der im Vorjahr gegründeten Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen. Der deutsche Schauspieler Emil Jannings erhält als erster Mann die Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller für seine Rollen in den beiden Filmen Sein letzter Befehl und Der Weg allen Fleisches.
    • 3. Juni » Dem Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles der US-Marine gelingt als erstem Luftschiff das Absetzen und die Aufnahme eines Flugzeuges in der Luft.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
  • Die Temperatur am 2. September 1929 lag zwischen 10,3 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Das lange Zeit als unspielbar geltende Schauspiel Die Schwärmer, für das der Autor Robert Musil schon 1923 mit dem Kleist-Preis geehrt worden ist, wird in Berlin uraufgeführt. Das Stück wird dabei vom Regisseur so gekürzt, dass sich Musil selbst davon distanziert.
    • 16. Mai » Bei einem geschlossenen Dinner im Blossom Room des Hollywood Roosevelt Hotels werden die ersten 12 Academy Awards der im Vorjahr gegründeten Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen. Der deutsche Schauspieler Emil Jannings erhält als erster Mann die Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller für seine Rollen in den beiden Filmen Sein letzter Befehl und Der Weg allen Fleisches.
    • 8. August » Das deutsche Luftschiff Graf Zeppelin beginnt seine Weltumrundung.
    • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
    • 29. Oktober » Fünf Tage nach den ersten Kurseinbrüchen bricht am Schwarzen Dienstag an der New Yorker Börse Panik aus, die die Kurse noch weiter abstürzen lässt. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
    • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dikmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dikmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dikmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dikmans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Brouwers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tom Brouwers, "Familienstammbaum familie Brouwers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-brouwers/I2.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Elisabeth Dikmans (1859-1929)".