Familienstammbaum familie Bongers van Voorne-Putten » Jan van Poelgeest (1903-1955)

Persönliche Daten Jan van Poelgeest 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1903.
  • Er ist verstorben am 27. November 1955 in Woerden, er war 52 Jahre alt.

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 1221-1

    Inventarisnr: 2097

    Gemeente: Woerden

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 115

    Aangiftedatum: 28-11-1955

    Overledene Jan van Poelgeest

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 27-11-1955

    Leeftijd: 52

    Overlijdensplaats: Woerden

    Vader Jacobus van Poelgeest

    Moeder Jannetje Kranenburg

    Partner

    Relatie: Ongehuwd
  • Ein Kind von Jacobus van Poelgeest und Jannetje Kranenburg

Familie von Jan van Poelgeest

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Poelgeest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Poelgeest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Poelgeest

Jan van Poelgeest
1903-1955


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Posdijk Web Site, Pim Posdijk, Jan van Poelgeest, 20. November 2016
      Toegevoegd via een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Posdijk Web Site

      Familiestamboom: 206210841-3

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1955 lag zwischen 5,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Bei der Siedlung Tjuratam beginnt die Sowjetunion mit dem Bau eines Testgeländes für Interkontinentalraketen, das sich zum Kosmodrom Baikonur entwickelt.
      • 9. Februar » Die US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich zur Einheitsgewerkschaft AFL-CIO zusammen.
      • 9. Februar » Nach Nikolai Alexandrowitsch Bulganins Aufstieg zum sowjetischen Regierungschef wird Georgi Konstantinowitsch Schukow, 1945/46 Vertreter der Sowjetunion im Alliierten Kontrollrat und Leiter der SMAD, neuer Verteidigungsminister.
      • 26. Juli » In Ost-Berlin verkündet der sowjetische Parteichef Nikita Chruschtschow die Zwei-Staaten-Theorie. Danach seien auf dem Gebiet des Deutschen Reiches nach dem Zweiten Weltkrieg zwei souveräne Staaten entstanden. Die Deutschlandpolitik der Sowjetunion ändert sich unter diesem Aspekt.
      • 27. August » Ganz Mitteleuropa wird von schweren Unwettern heimgesucht. In Deutschland kommen bei sehr blitzintensiven Gewittern mindestens 12 Menschen ums Leben. In Norddeutschland werden 40 Bauernhöfe durch Blitzschlag zerstört, viele weitere Gebäude schwer beschädigt. Allein in Schleswig-Holstein werden über 100 Stück Vieh auf den Weiden von Blitzen erschlagen. Die Brandschäden in Norddeutschland liegen bei über fünf Mio. DM.
      • 24. November » Walter Ulbricht wird erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Poelgeest


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Bongers, "Familienstammbaum familie Bongers van Voorne-Putten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bongers-van-voorne-putten/I510064.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jan van Poelgeest (1903-1955)".