Familienstammbaum familie Bolsenbroek » Arnoldus (Arnold) Groot Wassink (1914-1980)

Persönliche Daten Arnoldus (Arnold) Groot Wassink 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Arnoldus (Arnold) Groot Wassink

Er ist verheiratet mit Johanna Bolsenbroek.

Sie haben geheiratet am 14. April 1939 in Zelhem (Bronckhorst), Gelderland, er war 24 Jahre alt.

Ned.Herv.

Notizen bei Arnoldus (Arnold) Groot Wassink

Op 8-05-1945 geboorte tweeling m.n. Evert Jan en Gerrit Reinier.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus (Arnold) Groot Wassink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus (Arnold) Groot Wassink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Arnoldus (Arnold) Groot Wassink

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus (Arnold) Groot Wassink

Arnoldus (Arnold) Groot Wassink
1914-1980

Arnoldus (Arnold) Groot Wassink

1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Migratieregisters, 1810-1936, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Arnoldus Groot wassink<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 14 sep 1914<br>Woonplaats: Tussen 14 sep 1914 en 31 dec 1924<br>Bron: Collectie:Bevolkingsregister Steenderen register 33Instelling:Erfgoedcentrum Achterhoek en LiemersArchief:0446Register #:505Datum boekdeel:Tussen 1 jan 1879 en 31 dec 1924Notities:Provenance: A2Acollection NL-DtcSARA_0446-505_54_A2A.xml van EALAfbeeldingen:Source image<br><a id='household'></a>Huishouden<br>Naam; Geboorte; Voorgestelde alternatieven<br&;gt;<a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326051-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Antonij+Herman+Wiltink">Antonij Herman Wiltink</a>; 6 okt 1921; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326075-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Johan+Marie+Derksen">Johan Marie Derksen</a>; 17 feb 1910; &lt;br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326052-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Hendrik+Derksen">Hendrik Derksen</a>; 7 apr 1880; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326076-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Jan+Derksen">Jan Derksen</a>; 1 mei 1908; <br>&lt;a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326053-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Wilhelmina+Catharina+Schreurs">Wilhelmina Catharina Schreurs</a>; 6 nov 1920; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326077-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Derk+Willem+Derksen">Derk Willem Derksen</a>; 2 mrt 1907; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326054-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Arnoldus+Groot+wassink">Arnoldus Groot wassink</a>; 14 sep 1914; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326078-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Gerdina+Johanna+Willemsen">Gerdina Johanna Willemsen</a>; 31 aug 1879; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326055-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Teunis+Hendrikus+Mulder">Teunis Hendrikus Mulder</a>; 11 nov 1920; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326079-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Gerritje+Regelink">Gerritje Regelink</a>; 14 mrt 1924; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326056-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Grada+Elisabeth+Jolink">Grada Elisabeth Jolink</a>; 25 jul 1919; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326057-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Bernardus+Groot+wassink">Bernardus Groot wassink</a>; 28 okt 1915; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326058-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Aaltje+Wessels">Aaltje Wessels</a>; 20 aug 1916; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326059-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Hendrika+Catharina+Memelink">Hendrika Catharina Memelink</a>; 1 okt 1912; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326060-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Fredrik+Hamer">Fredrik Hamer</a>; 1 jan 1916; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326061-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Marinus+Hoogkamp">Marinus Hoogkamp</a>; 6 feb 1914; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326062-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Hermina+Hendrika+Hoogkamp">Hermina Hendrika Hoogkamp</a>; 11 dec 1904; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326063-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Jan+Frederik+Christiaan+Knaake">Jan Frederik Christiaan Knaake</a>; 30 sep 1905; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326064-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Jacobus+Gerritsen">Jacobus Gerritsen</a>; 27 sep 1909; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326065-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Abraham+Vilijn">Abraham Vilijn</a>; 30 mrt 1906; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326066-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Johanna+Hoogkamp">Johanna Hoogkamp</a>; 5 apr 1905; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326067-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Derk+Jebbink">Derk Jebbink</a>; 22 mrt 1891; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326068-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Derk+Jan+Tijken">Derk Jan Tijken</a>; 13 jan 1906; <br&gt;<a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326069-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Johanna+Hermina+Diepenbroek">Johanna Hermina Diepenbroek</a>; 17 mrt 1906; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326070-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Geertruida+Hermina+Hoogkamp">Geertruida Hermina Hoogkamp</a>; 24 okt 1908; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326071-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Hendrikus+Engbers">Hendrikus Engbers</a>; 19 sep 1903; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326072-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Gerrit+Hoogkamp">Gerrit Hoogkamp</a>; 29 mei 1904; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326073-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Wesselina+Hoogkamp">Wesselina Hoogkamp</a>; 27 okt 1903; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=209074301&itemId=51326074-&groupId=add13e10f58b768d5cb83634e8750753&action=showRecord&recordTitle=Aleida+Elisabeth+Derksen">Aleida Elisabeth Derksen</a>; 14 aug 1914;
    Population registers are registers that recorded and tracked the movements of all Netherlands residents. Please see the archive list below for coverage. In most municipalities population registers began in January 1850. However, in some localities these records date back much earlier. The majority of the records in this collection date between 1810 and 1936, though the extent of year coverage can vary by locality, and some records are available beyond this range.

    It is important to obtain a copy of the original record whenever possible, as the original record may provide additional context and details about an individual or family. For example, population registers typically recorded people in households and could indicate family relationships. They also provided detailed information regarding residence (where the family or person moved to or from, and the date of their change in residence). Changes in the composition of a household due to events such as birth, marriage, and death, were also noted in the registers.


    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)
    • Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden)

    Gelderland

    • Heritage Achterhoek and Liemers (Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers)
    • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)
    • Regional Archive of Zutphen (Regionaal archief Zutphen)

    Limburg

    • Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo)
    • Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg)
    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • Regional Archive Langstraat Heusden Altena (Streekarchief Langstraat Heusden Altena)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal archief Tilburg)

    North Holland

    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)
    • Waterlands Archive (Waterlands Archief)

    Overijssel

    • Municipal Archive Steenwijkerland (Gemeente Steenwijkerland)

    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Regional Archives Dordrecht (Regionaal Archief Dordrecht)
    • City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam)

    Utrecht

    • Eemland Archive (Archief Eemland)
    • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland

    • Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele)
    • Municipal Archive Goes (Gemeentearchief Goes)
    • Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
  2. Nederlandse Begrafenisrecords, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Arnoldus Groot WassinkGeboorte: 14 sep 1914Overlijden: 13 okt 1980Begrafenis: Zelhem, Bronckhorst, Gelderland, NetherlandsLeeftijd: 66Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Gelderland
    Stad: Bronckhorst
    Naam: Zelhem
    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  3. Bolsenbroek Web Site, Harmen Bolsenbroek, via https://www.myheritage.nl/person-1500104...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Bolsenbroek Web Site

    Familiestamboom: 209074301-1
  4. Albert Wentink Web Site, Evert Wentink, 2. November 2017
    Persoonlijke foto van Arnoldus Groot Wassink Toegevoegd via een Photo Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Albert Wentink Web Site

    Familiestamboom: 233899701-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1914 lag zwischen 10,3 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Marketenderin von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Robert Misch findet in Köln statt.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn stellt drei Wochen nach der Ermordung Erzherzog Franz Ferdinands ein Ultimatum von 48 Stunden an Serbien durch Außenminister Leopold Graf Berchtold. Es enthält umfangreiche Forderungen an den Nachbarstaat. Ihre weitgehende, aber unvollständige Erfüllung löst nach Fristablauf die österreichische Kriegserklärung und in der Folge den Ersten Weltkrieg aus.
    • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
    • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
    • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
  • Die Temperatur am 9. April 1933 lag zwischen 2,1 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe des Nachrichtenmagazins News-Week.
    • 2. März » Das Shōwa-Sanriku-Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala vor Sanriku, Japan, samt Tsunami fordert 2.990 Todesopfer.
    • 2. März » Der Spielfilm King Kong und die weiße Frau der RKO Pictures von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack, mit Fay Wray in der Hauptrolle, hat seine Premiere in New York City. Am Drehbuch des ersten King-Kong-Films hat unter anderem Edgar Wallace mitgearbeitet.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 22. Juni » Der SPD wird durch den nationalsozialistischen Innenminister Wilhelm Frick jedwede Tätigkeit verboten.
    • 3. September » Der erste Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg endet. Nach der Machtübernahme sind sie als große Propagandaveranstaltungen der Staatsführung um Adolf Hitler inszeniert.
  • Die Temperatur am 14. April 1939 lag zwischen 9,7 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Mit der achten Verordnung zum Reichsbürgergesetz, einem der Nürnberger Rassengesetze, mit dem Juden im nationalsozialistischen Deutschland nach und nach ihrer Bürgerrechte beraubt werden, wird ihnen verboten als Zahnärzte, Apotheker oder Tierärzte zu arbeiten.
    • 21. Mai » Die Nationalsozialisten verleihen erstmals das mit kleinen Vorteilen verbundene Mutterkreuz. Sie versprechen sich von diesem Verdienstorden eine höhere Gebärfreudigkeit für die Frauen. Die erste Empfängerin des Mutterkreuzes ist die 61-jährige Louise Weidenfeller.
    • 22. Mai » Das Deutsche Reich und Italien schließen den Stahlpakt, ein Militärbündnis, das vom deutschen Außenminister Joachim von Ribbentrop und seinem italienischen Kollegen Galeazzo Ciano im Beisein Adolf Hitlers in Berlin unterzeichnet wird.
    • 2. Oktober » Auf einer panamerikanischen Konferenz legen 21 nord-, mittel- und südamerikanische Delegierte den neutralen Status ihrer Länder fest und beschließen die Schaffung eines Sicherheitsgürtels um den Kontinent. US-Präsident Franklin D. Roosevelt, der für eine Lockerung der Neutralität der USA eintritt, erklärt zusätzlich die Ostsee und den Atlantik von der Nordsee bis zur spanischen Grenze zum Kriegsgebiet und damit zur Sperrzone für die Schifffahrt.
    • 15. Oktober » Der LaGuardia Airport in New York City wird eröffnet.
    • 6. Dezember » Das deutsche Linien-Passagierschiff Ussukuma, vermutlich unterwegs zur Versorgung des Panzerschiffs Admiral Graf Spee, versenkt sich beim Zusammentreffen mit dem britischen Kreuzer HMS Ajax vor der argentinischen Küste selbst.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1980 lag zwischen 1,3 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (77%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Der Präsident der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, Josip Broz Tito, stirbt in Ljubljana. Seine Nachfolge übernimmt ein achtköpfiges Präsidium, das jedoch wegen des Mangels einer integrativen Persönlichkeit den zunehmenden Zerfall Jugoslawiens nicht aufhalten kann.
    • 19. Juni » Nachdem der Schweizer Franken schon 1924 in Liechtenstein eingeführt worden ist, wird nun auch ein Währungsvertrag mit der Schweiz abgeschlossen.
    • 13. September » Kurt Semm führt in Kiel die weltweit erste Blinddarmoperation auf laparoskopischem Weg durch.
    • 1. Oktober » In Italien endet die Kronzucker-Entführung nach 68-tägiger Verschleppung der Kinder mit deren Freilassung nach Zahlung eines geforderten Lösegelds.
    • 11. Oktober » Die Oper Der Traumgörge von Alexander von Zemlinsky wird 38 Jahre nach dem Tod des Komponisten in Nürnberg uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Nach dem Tod des Schlagzeugers John Bonham am 25. September geben Led Zeppelin ihre Auflösung bekannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groot Wassink


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harmen Bolsenbroek, "Familienstammbaum familie Bolsenbroek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bolsenbroek/I500878.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Arnoldus (Arnold) Groot Wassink (1914-1980)".