Familienstammbaum Blaauw » Jurrien Kaspers (1889-1969)

Persönliche Daten Jurrien Kaspers 


Familie von Jurrien Kaspers

(1) Er ist verheiratet mit Tetje van Keulen.

Sie haben geheiratet am 4. April 1912 in Vlieland, Friesland, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Trijntje Kaspers  1912-1912
  2. NN Kaspers  1915
  3. Geertje Kaspers  1916-1997
  4. Klaas Kaspers  1919-1919
  5. NN Kaspers  1923
  6. NN Kaspers  1924


(2) Er ist ein Partner von Anna Zuidmulder.

Sie wurden Partner am 18. Februar 1930 in Oudorp (Alkmaar-Nh), er war 40 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 8. April 1930 bei Oudorp (Alkmaar-Nh).


(3) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 24. November 1965 in Hilversum (Nh), er war 76 Jahre alt.


Notizen bei Jurrien Kaspers

Beroep: Timmerman, aannemer

Jurrien ging op 41-jarige leeftijd, alhoewel gehuwd met echtgenote Tetje van Keulen, vanaf 18-02-1930 kortstondig inwonen bij zijn vroegere buurvrouw; de toen 39-jarige weduwe Anna Zuidmulder die, 5 jaar na het overlijden van echtgenoot Pieter Blaauw, op 23-09-1929 was verhuisd naar Oudorp (nabij Alkmaar). Op 08-04-1930 (49 dagen later) verliet Kasper het Oudorpse huis van Anna.

Vooralsnog is onbekend of Jurrien weer terugkeerde naar echtgenote Tetje. In ieder geval heeft de buitenechtelijke relatie met Anna niet geleid tot een echtscheiding. Tetje overleed op 09 juni 1960 op 71-jarige leeftijd. Jurrien hertrouwde ruim vijf jaar na haar overlijden, 76 jaar oud, op 24-11-1965 te Hilversum met de 43-jarige Theresia Lolkema.

Anna keerde, al dan niet wetend van haar zwangerschap, op 29-04-1930 terug naar Terschelling. Op 12-12-1930 gaf Anna (buiten echt) de geboorte aan zoon Hendrik (Zuidmulder). Jurrien is vrijwel zeker de biologische vader van Hendrik maar heeft hem nimmer erkend.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurrien Kaspers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jurrien Kaspers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jurrien Kaspers

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurrien Kaspers

Klaas Kaspers
1866-1940

Jurrien Kaspers
1889-1969

(1) 1912
NN Kaspers
1915-1915
Klaas Kaspers
1919-1919
NN Kaspers
1923-1923
NN Kaspers
1924-1924
(2) 1930
(3) 1965
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1889 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
      • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
      • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
      • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
      • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
      • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
    • Die Temperatur am 24. November 1965 lag zwischen 0,2 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 23. April » In Paris wird der Peugeot204 vorgestellt, das erste Auto des Herstellers Peugeot mit Frontantrieb.
      • 3. Juni » Im Rahmen der Mission Gemini4 absolviert Edward White als erster amerikanischer Astronaut einen Außenbordeinsatz.
      • 15. August » Die Beatles spielen im New Yorker Shea Stadium das Livekonzert mit der höchsten Besucherzahl ihrer Karriere.
      • 18. September » Japanische Amateurastronomen entdecken den Kometen Ikeya-Seki. Der Komet wird später so hell, dass er tagsüber neben der Sonne gesehen werden kann. Er gilt als einer der auffälligsten Kometen des zweiten Jahrtausends nach Christus.
      • 8. Oktober » In London wird der Post Office Tower in Betrieb genommen. Der Fernsehturm ist mehrere Jahre lang das höchste Bauwerk der Stadt.
      • 28. Oktober » Das Zweite Vatikanische Konzil verabschiedet neben anderem die Erklärung Nostra Aetate zum Verhältnis zu den nichtchristlichen Religionen.
    • Die Temperatur am 15. September 1969 lag zwischen 13,8 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Das RFC 1 mit dem Titel Host Software wird veröffentlicht. Dies kann als die Geburtsstunde des Internets bezeichnet werden.
      • 10. Mai » Die US-Army beginnt in Vietnam mit einem Großangriff auf den Hügel Dong Ap Bia in der Nähe der kambodschanischen Grenze, der in den US-Militärkarten als Hügel937 verzeichnet ist. Die letzte große US-Bodenoffensive im Vietnamkrieg wird später als Schlacht am Hamburger Hill bekannt. Sie dauert bis zum 20. Mai.
      • 1. Juni » Während eines „Bed-Ins“ von John Lennon und Yoko Ono in Montreal wird das Lied Give Peace a Chance eingespielt.
      • 1. Juli » Gustav Heinemann übernimmt sein Amt als deutscher Bundespräsident.
      • 15. November » Das sowjetische Atom-U-Boot K-19 kollidiert in der Barentssee mit dem US-amerikanischen U-Boot USS Gato (SSN-615). Während letzteres keine ernsthaften Schäden davonträgt, muss die K-19 schwer beschädigt auftauchen.
      • 7. Dezember » Im Deutschen Fernsehen wird in der elften Folge der Serie Cartoon das Gedicht Advent von Loriot erstveröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1888 » Armand Leclaire, kanadischer Schauspieler und Autor
    • 1888 » Lothar Kreuz, deutscher Orthopäde, letzter Rektor der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin
    • 1890 » Arthur Drey, deutscher Lyriker, Dramatiker, Essayist
    • 1890 » Francis Bousquet, französischer Komponist
    • 1890 » Karl d’Angelo, deutscher Druckereibesitzer, KZ-Lagerführer und Polizeidirektor
    • 1890 » Marriner S. Eccles, US-amerikanischer Unternehmer und Vorsitzender des Federal Reserve Boards

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kaspers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaspers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaspers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaspers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Blaauw-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roelf Schrik, "Familienstammbaum Blaauw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-blaauw/I4.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jurrien Kaspers (1889-1969)".