Familienstammbaum Bijl » Marchiena Sissingh (1879-1944)

Persönliche Daten Marchiena Sissingh 


Familie von Marchiena Sissingh

Sie ist verheiratet mit Siert Bijlsma.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1898 in Zuidbroek, sie war 18 Jahre alt.Quelle 3

En hebben zij tot dat einde aan ons overgelegd: hunne geboorteakten; het bewijs dat de bruidegom aan de nationale militie heeft voldaan; de overlijdsacte van de vader van de bruidegom; de overlijdensacte van de ouders van de bruid; de overlijdensacte van de grootouders van de bruid van vaders en van moeders zijde; het bewijs dat dit huwelijk te Slochteren zonder stuiting is afgekondigd. En hebben bruidegom en bruid, de getuigen, de moeder van de bruidegom benevens de voogd en de toeziende voogd van de bruid in onze handen den eed afgelegd, dat met de namen Cornelis Bijlsma en Lejtje Seinstra in de geboorteacte van de bruidegom dezelfde personen worden bedoeld die in de overlijdensacte van den vandere van den bruidegom zijn aangeduid als Cornelis Rinzes Bijlsma en Jeltje Hermens Sijnstra; dat de namen Weardus Ebbens Sissingh en Reindertje Roelfsema in de geboorteacte van de bruid de zelfde personen worden bedoeld die in de overlijdensacte van de vader van de moeder van de bruid respectievelijk worden aangeduid als Wiardus Ebbens Sissingh en Reindertje Roelfsema weduwe van Wiardus Sissingh; dat met de naam Marchien Hindriks Holhuis in de overlijdensacte van de grootmoeder der bruid van moeders zijde dezelfde persoon wordt bedoeld die in de overlijdensacte van de grootvader der bruid van moederszijde als Marchien Holthuis is aangeduid.Terwijl mede zijn verschenende moeder van de bruidegom en Eltje Roelfsema arbeider wonende te Slochterenals voogd en Aaldrik Sissigh koopman wonende te Scheemda als toeziende voogd van de bruid verklaren hunne toestemming te geven tot de voltrekking van dit huwelijk.

Kind(er):

  1. Weardus Bijlsma  ????-1972 
  2. Jeltje Bijlsma  1899-1946
  3. Cornelis Bijlsma  1902-1995 
  4. Reinderdina Bijlsma  1904-1961 
  5. Rense Bijlsma  1909-1989 
  6. Alberdiena Bijlsma  1913-1991 
  7. Eppo Bijlsma  1917-1991 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marchiena Sissingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marchiena Sissingh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marchiena Sissingh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte nr. 94
    2. Genlias
    3. akte 15

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Dezember 1879 war um die 0,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
      • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
      • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
      • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1898 war um die 5,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
      • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
      • 25. August » In Heraklion auf Kreta verüben Türken an der griechischen Bevölkerung ein Massaker, dem neben mehreren hundert Griechen auch der britische Konsul und 17 britische Soldaten zum Opfer fallen.
      • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.
      • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.
      • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
    • Die Temperatur am 24. November 1944 lag zwischen 8,0 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beginn des Unternehmens Steinbock, die Intensivierung der Luftangriffe auf England durch die deutsche Luftwaffe.
      • 17. Juni » Im isländischen Þingvellir wird nach einer Volksabstimmung die Republik Island ausgerufen und damit die Union mit Dänemark beendet.
      • 3. Oktober » Zur Vorbereitung der alliierten Invasion bombardiert die Royal Air Force Deiche auf der Halbinsel Walcheren, vor allem im Bereich von Westkapelle. Weite Teile der Halbinsel werden überflutet und 176 Menschen kommen ums Leben.
      • 14. Oktober » Der deutsche Generalfeldmarschall Erwin Rommel wird als Mitverschwörer des 20. Juli zum Suizid gezwungen.
      • 17. Oktober » Die deutsche Wehrmacht beginnt von Ungarn aus die entscheidende Offensive gegen die Aufständischen des Slowakischen Nationalaufstands.
      • 10. November » Gestapo und SS hängen wegen Widerstandes 13 Mitglieder der Ehrenfelder Gruppe in Köln-Ehrenfeld ohne Gerichtsurteil, darunter auch Edelweißpiraten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sissingh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sissingh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sissingh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sissingh (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bijl-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.S. Bijl, "Familienstammbaum Bijl", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bijl/I610.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Marchiena Sissingh (1879-1944)".