Familienstammbaum familie Bierma » Marchje Kok (1861-1928)

Persönliche Daten Marchje Kok 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Marchje Kok

(1) Sie ist verheiratet mit Thijs Timmer.Quellen 1, 5

Die Eheerklärung wurde am 25. Oktober 1903 zu Beilen gegeben.Quelle 6

Das Aufgebot wurde am 1. November 1903 bestellt.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 7. November 1903 in Beilen, sie war 42 Jahre alt.Quelle 6


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Beuving.Quelle 2

Die Eheerklärung wurde am 18. Januar 1885 zu Beilen gegeben.Quelle 4

Das Aufgebot wurde am 25. Januar 1885 bestellt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1885 in Beilen, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marchje Kok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marchje Kok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marchje Kok

Willem Kok
1829-1928

Marchje Kok
1861-1928

(1) 1903

Thijs Timmer
1865-1944

(2) 1885

Jan Beuving
1851-1898


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Beilen. Burgerlijke Stand. 0167.003. Drents Archief, Assen. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021., Beilen, burgerlijke stand, unpaginated, no. 44, Tijs Timmer (8 June 1944); 1920, 0167.003; Drents Archief, Assen; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/dar:ef663cb8-83c8-48aa-9063-2d02fef1add0 : accessed 17 May 2021).
  2. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/dar:8bdf30c2-afde-4eed-bba6-c34c56f10ea4 : accessed 17 May 2021), entry for Overlijden Jan Beuving op 15 november 1898 te Eursinge (Beilen); citing Beilen, burgerlijke stand, “Overlijdensregister Beilen 1898”, unpaginated, no. 76, Jan Beuving (16 November 1898); 1898, Bron: Overlijden, Deel: 1898, collection 0167.003; Drents Archief, Drenthe.
  3. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/dar:746bb4d8-b0d2-4eb6-82f6-ce92c1628549 : accessed 17 May 2021), entry for Geboorte Marchje Kok op 16 oktober 1861 te Eursing; citing Beilen, burgerlijke stand, “Geboorteregister Beilen 1861”, unpaginated, no. 94, Marchje Kok (17 October 1861); 1861, Bron: Geboorte, Deel: 1861, collection 0165.003; Drents Archief, Drenthe.
  4. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/dar:c1c052fc-8ce4-4387-89b4-7f1403a44697 : accessed 17 May 2021), entry for Huwelijk Willem Kok & Jantje Beuving & Geertje Kreeft & & Marchje Kok & Jan Beuving op 31 januari 1885 te Beilen; citing Beilen, burgerlijke stand, “Huwelijksregister Beilen 1885”, unpaginated, no. 3, Jan Beuving en Marchje Kok (31 January 1885); 1885, Bron: Huwelijk, Deel: 1885, collection 0166.003; Drents Archief, Drenthe.
  5. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/dar:623b2e06-5144-499c-86e4-b03900486323 : accessed 17 May 2021), entry for Overlijden Marchje Kok op 3 december 1928 te Beilen; citing Beilen, burgerlijke stand, “Overlijdensregister Beilen 1928”, unpaginated, no. 81, Marchje Kok (4 December 1928); 1928, Bron: Overlijden, Deel: 1928, collection 0167.003; Drents Archief, Drenthe.
  6. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2021–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/dar:0d804fa7-bcd7-4cbf-8225-3f6ae268036d : accessed 17 May 2021), entry for Huwelijk Willem Kok & Geertje Kreeft & Jantje Maat & Arend Timmer & Thijs Timmer & Marchje Kok op 7 november 1903 te Beilen; citing Beilen, burgerlijke stand, “Huwelijksregister Beilen 1903”, unpaginated, no. 30, Thijs Timmer en Marchje Kok (7 November 1903); 1903, Bron: Echtscheiding, Deel: 1903, collection 0166.003; Drents Archief, Drenthe.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1861 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
    • 17. April » Der bisherige US-Bundesstaat Virginia tritt aus der Union aus, um sich am 7. Mai den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen. Das führt schon am 27. April zur Abspaltung einiger nordwestlicher Counties, die sich unter dem Namen West Virginia zusammenschließen.
    • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
    • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1885 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1928 lag zwischen 5,6 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
    • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kok (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Bierma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sjouke Bierma, "Familienstammbaum familie Bierma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bierma/I1063.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Marchje Kok (1861-1928)".