Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul » David Gideonse (1790-1851)

Persönliche Daten David Gideonse 

  • Er wurde geboren am 2. April 1790 in Sint Laurens, 4330, Nederland.
    Getuigen: Thomas Davidse en Catharina Jobse.
    Tijdstip: 18:30
  • Er wurde getauft am 5. April 1790 in Sint Laurens.Quelle 1
  • Beruf: Landbouwer, Wethouder.
  • Er ist verstorben am 24. März 1851 in Sint Laurens, 4330, Nederland, er war 60 Jahre alt.Quelle 2
    leeftijd bij overlijden: 60 jaar oud
    Overlijden David Gideonse, 24-3-1851 Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 5 Aktedatum: 1851 Gemeente: Sint Laurens Overlijdensdatum: 24-3-1851 Overlijdensplaats: Sint Laurens Overledene: David Gideonse Geboorteplaats: Sint Laurens Geslacht: Mannelijk Burgerlijke staat: Gehuwd Leeftijd: 60 jaar Beroep: Particulier en assessor der gemeente Partner: Johanna Minderhout Beroep: Particuliere Vader: Abraham Gideonse Moeder: Johanna Davidse Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980 Inventarisnummer: SLA-O-1851 Opmerkingen: Geboren op 2 april 1791 woonde op numero 53 Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Ein Kind von Abraham Gideonse und Johanna Davidse

Familie von David Gideonse

(1) Er ist verheiratet mit Tannetje Zwemer.

Sie haben geheiratet am 18. August 1811 in Sint-Laurens, 4330, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Gemeente: Sint Laurens
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 18-08-1811
Bruidegom: David Gideonse
Leeftijd bruidegom: 21
Geboorteplaats bruidegom: Popkensburg
Bruid: Tannetje Zwemer
Leeftijd bruid: 23
Geboorteplaats bruid: Popkensburg
Vader bruidegom: Abraham Gideonse
Moeder bruidegom: Johanna Davidse
Vader bruid: Christiaan Zwemer
Moeder bruid: Catharina Leijnse
1 PRIN MH:I2317

Kind(er):

  1. Abraham Gideonse  1812-1891


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Minderhout.

Sie haben geheiratet am 4. November 1812 in Sint Laurens, Walcheren, Zeeland, er war 22 Jahre alt.Quelle 4

Gemeente: Sint Laurens

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 1

Datum: 04-11-1812

Bruidegom: David Gideonse

Leeftijd bruidegom: 22

Geboorteplaats bruidegom: Sint Laurens

Bruid: Johanna Minderhout

Leeftijd bruid: 22

Geboorteplaats bruid: Grijpskerke

Vader bruidegom: Abraham Gideonse

Moeder bruidegom: Johanna Davidse

Vader bruid: Johannis Minderhout

Moeder bruid: Maria van der Maas

Nadere informatie: Bgm wdnr van Tannetje Zwemer
1 PRIN MH:I2317

Kind(er):

  1. Johannes Gideonse  1812-1876 
  2. Johanna Gideonse  1813-1895 
  3. Maria Gideonse  1815-1900
  4. Hendrik Gideonse  1816-1863
  5. Tannetje Gideonse  1820-1889
  6. Jozias Gideonse  1822-1900 
  7. Jacobus Gideonse  1823-1904
  8. David Gideonse  1825-1904 
  9. Cornelia Gideonse  1826-1896 
  10. Dina Gideonse  1828-1907
  11. Jacoba Gideonse  1830-1904
  12. Dingeman Gideonse  1834-1834

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Gideonse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Gideonse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Gideonse

Maria Striepaard
< 1720-1789
Abraham Gideonse
< 1750-1825

David Gideonse
1790-1851

(1) 1811
(2) 1812
Dina Gideonse
1828-1907

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zeeuws archief Toegangsnr. 995-SAL-3 Doopregister Nederduits Gereformeerde gemeente
    2. Overlijdensakte Sint Laurens: Aktenummer 5
    3. Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980 Gemeente: Sint Laurens Inventarisnummer: SLA-H-1811 Vindplaats: Zeeuws Archief
    4. Zeeuws Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk Toegangnr: 25.117

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1790 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
      • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
      • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
      • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
      • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
      • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    • Die Temperatur am 5. April 1790 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
      • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
      • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
      • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
      • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
      • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    • Die Temperatur am 4. November 1812 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Lord Byron äußert im britischen House of Lords Verständnis für den Luddismus und verteidigt die Maschinenstürmer seines heimatlichen Wahlkreises.
      • 9. Mai » La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
      • 18. Juni » Die USA erklären nach monatelangen Spannungen Großbritannien den Krieg. Der so genannte Krieg von 1812 bricht aus.
      • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
      • 17. August » Auf seinem Weg nach Moskau siegt das Heer Napoleon Bonapartes in der Schlacht bei Smolensk über die russische Westarmee unter Michael Andreas Barclay de Tolly.
      • 20. Oktober » Der Bayerische Oberste Rechnungshof wird durch König Maximilian I. Joseph errichtet.
    • Die Temperatur am 24. März 1851 war um die 8,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Mai » Mongkut (RamaIV.), der während der Regentschaft seines Vorgängers als Wandermönch und Abt des von ihm gegründeten Thammayut-Ordens gelebt hatte, wird unter dem Namen Phrabaht Somdet Phra Chom Klao Chaoyuhua feierlich zum König von Siam gekrönt.
      • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
      • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
      • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
      • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
      • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gideonse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gideonse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gideonse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gideonse (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques P. Baljeu, "Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-baljeu-en-bailleul/I9034.php : abgerufen 23. Juni 2024), "David Gideonse (1790-1851)".