Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul » Jasper Baljeu (1801-1862)

Persönliche Daten Jasper Baljeu 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 28. Januar 1801 in Gemeente Middelburg, Zeeland, Nederland.Quelle 2
  • Er wurde getauft am 1. Februar 1801 in Gemeente Middelburg, Zeeland, Nederland.
  • Beruf: Landman.
  • (Memories van Successie Kantoor Middelburg 1862) am 18. Januar 1862 in Middelburg, Zeeland, Nederland.Quelle 3
    Rol:
    Persoon Memorie van Successie
    Overlijdensplaats:
    Middelburg
    Overlijdensdatum:
    18-01-1862
    Opmerking:
    Dagloner, gehuwd met Catharina de Keijzer, weduwnaar van Catharina Meegank
    Kantoor:
    Middelburg
    Memorienummer:
    2/5415
    Toegangsnummer:
    398 Ontvangers der Successierechten in Zeeland, (1795) 1806-1927
    Inventarisnummer:
    458
  • Er ist verstorben am 18. Januar 1862 in Gemeente Middelburg, Zeeland, Nederland, er war 60 Jahre alt.
    om 4 pm
    Aktejaar (year) : 1862 Aktenummer (documentnumber) : 20 Overleden op (died on) : 18-1-1862 Overleden te (died in) : Middelburg Jasper Baljeu Leeftijd bij overlijden (age) : 60 jaar Geslacht (gender) : mannelijk Burgerlijke staat (marital status) : weduwnaar Beroep (occupation) : tuinman Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg Partner : Catharina Megank Vader (father) : Andries Baljeu Moeder (mother) : Anna Jacoba Meeuwsen
  • Ein Kind von Andries Baljeu und Anna Jacoba Meeusen

Familie von Jasper Baljeu

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Megang.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1824 in Gemeente Middelburg, Zeeland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijken (Nederland)
Bruidegom Voornaam : Jasper
Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Bruidegom Leeftijd : 23
Bruid Voornaam : Catharina
Bruid Geslachtsnaam : MEEGANG
Bruid Leeftijd : 26
Jaar : 1824
Maand : 10
Dag : 14
Gemeente : Middelburg
Vader Bruidegom Voornaam : Andries
Vader Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Moeder Bruidegom Voornaam : Anna Jacoba
Moeder Bruidegom Geslachtsnaam : MEEUSEN
Vader Bruid Voornaam : Abraham
Vader Bruid Geslachtsnaam : MEEGANG
Moeder Bruid Voornaam : Pieternella
Moeder Bruid Geslachtsnaam : de PRIESTER
Soort akte : BS Marriage
Archive : Zeeuws Archief

Kind(er):

  1. Andries Baljeu  1824-1825
  2. Anna Jacoba Baljeu  1825-1869 
  3. Abraham Baljeu  1828-1894 
  4. Andries Baljeu  1830-1870 
  5. Pieter Baljeu  1833-1840
  6. Anthonij Baljeu  1837-1906 


(2) Er ist verheiratet mit Catharina de Keijzer.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1857 in Gemeente Middelburg, Zeeland, Nederland, er war 56 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijken (Nederland)
Bruidegom Voornaam : Jasper
Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Bruidegom Leeftijd : 56
Bruid Voornaam : Catharina
Bruid Geslachtsnaam : de KEIJZER
Bruid Leeftijd : 46
Jaar : 1857
Maand : 12
Dag : 2
Gemeente : Middelburg
Vader Bruidegom Voornaam : Andries
Vader Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Moeder Bruidegom Voornaam : Anna Jacoba
Moeder Bruidegom Geslachtsnaam : MEUSEN
Vader Bruid Voornaam : Janus
Vader Bruid Geslachtsnaam : de KEIJZER
Moeder Bruid Voornaam : Jacoba
Moeder Bruid Geslachtsnaam : BAKKER
Soort akte : BS Marriage
Archive : Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jasper Baljeu?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jasper Baljeu

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jasper Baljeu

Jasper Baljeu
1801-1862

(1) 1824
Pieter Baljeu
1833-1840
(2) 1857

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. -genealogie p.baljeu/j.baljeu 217
    2. https://gw.geneanet.org/aeiltpieter2
    3. Organisatie: Zeeuws Archief
    4. Huwelijksregister Middelburg - 14 OCT 1824 - Aktenummer: nr 94.
      14-10-1824
      Bruidegom: Jasper Baljeu. 23 jaar. geboren te Middelburg. Beroep: Daglooner.
      Bruid: Catharina Meegang. 26 jaar. geboren te Zoutelande.Beroep: Dienstbode.
      Vader Bruidegom: Andries Baljeu.
      Moeder bruidegom: Anna Jacoba Meeusen.
      Vader bruid: Abraham Meegang.
      Moeder bruid Pieternella de Priester.
    5. Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer MDB-H-1824 Aktenummer 94 Registratiedatum 14-10-1824 Akteplaats Middelburg Collectie Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980 Boek Middelburg huwelijksakten burgerlijke stand
    6. Huwelijksregister Middelburg - 1857 - nr 110 Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer MDB-H-1857 Aktenummer 110 Registratiedatum 02-12-1857 Akteplaats Middelburg Collectie Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980 Boek Middelburg huwelijksakten burgerlijke stand Opmerking Bgm wdnr van Catharina Megang, brd wed van Leendert Bosselaar.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Januar 1801 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Das Repräsentantenhaus wählt im 36. Wahlgang Thomas Jefferson zum dritten Präsidenten der USA. Aaron Burr wird zum Vizepräsidenten gewählt.
      • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
      • 11. September » In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orléans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
      • 13. September » Die Schöpfungsmesse in B-Dur von Joseph Haydn wird in der Bergkirche Eisenstadt uraufgeführt.
      • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1801 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
      • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 9. März » An der Hofoper in Berlin erfolgt die Uraufführung des Liederspiels Frohsinn und Schwärmerey von Friedrich Heinrich Himmel.
      • 23. März » Zar Paul wird bei einem nächtlichen Attentat von adligen Offizieren in seinem Schlafzimmer in der Michaelsburg in Sankt Petersburg umgebracht. Das Schloss ist als Hochsicherheitsgebäude für die Herrscherfamilie konzipiert. Nachfolger als Zar wird Pauls Sohn Alexander, der vermutlich in das Mordkomplott eingeweiht gewesen ist.
      • 24. April » Joseph Haydns Oratorium Die Jahreszeiten (Hob. XXI:3) wird im Wiener Palais Schwarzenberg uraufgeführt. Das Werk wird ein Erfolg, doch wird das Libretto von Gottfried van Swieten als nicht überzeugend kritisiert.
      • 13. September » Die Schöpfungsmesse in B-Dur von Joseph Haydn wird in der Bergkirche Eisenstadt uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 2. Dezember 1857 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur von Franz Liszt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
      • 14. März » Mit der Kopenhagener Konvention wird der Sundzoll, eine Haupteinnahmequelle Dänemarks über mehr als vier Jahrhunderte, gegen eine Geldentschädigung abgeschafft.
      • 16. August » Giuseppe Verdis Oper Aroldo mit dem Libretto von Francesco Maria Piave wird am Teatro Nuovo in Rimini mit Erfolg uraufgeführt. Es handelt sich um die umgearbeitete und völlig neu konzipierte Oper Stiffelio, die auf Druck der Zensur nur in entstellter Form in Italien aufgeführt werden darf.
      • 25. September » In Schweden übernimmt Kronprinz Karl die Regentschaft für seinen schwer erkrankten Vater Oskar I.
      • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1862 war um die -9.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Am Quai-Theater in Wien wird das letzte Stück von Johann Nestroy, die „indianische Faschingsburleske“ Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl, mit Musik von Jacques Offenbach uraufgeführt.
      • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
      • 4. Juli » Auf einer Bootsfahrt auf der Themse erzählt Charles Lutwidge Dodgson den Schwestern Alice, Edith und Lorina Lidell eine Geschichte, woraufhin Alice ihn bittet, diese aufzuschreiben. Genau drei Jahre später erscheint in London unter seinem Künstlernamen Lewis Carroll die Erstausgabe von Alice im Wunderland.
      • 16. Juli » Lewis Swift entdeckt bei seinen Himmelsbeobachtungen einen neuen Kometen. Drei Tage später stößt Horace Parnell Tuttle unabhängig von Swift auf die gleiche Himmelserscheinung.
      • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
      • 29. Dezember » Der FC Sheffield und der FC Hallam tragen erstmals ein Fußballspiel im Bramall Lane-Stadion in Sheffield aus, dem ältesten heute noch bespielten Fußballstadion der Welt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baljeu

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baljeu.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baljeu.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baljeu (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques P. Baljeu, "Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-baljeu-en-bailleul/I87.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jasper Baljeu (1801-1862)".